kraftstoffleitung...passen nicht...was nu?

Diskutiere kraftstoffleitung...passen nicht...was nu? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin, also das problem ist folgendes.die daewoleitung paßt nich an das verteilerrohr für die einspritzventile. die leitungen sind einfach nich...
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

also das problem ist folgendes.die daewoleitung paßt nich an das verteilerrohr für die einspritzventile. die leitungen sind einfach nich kompatibel mit den anschlußstutzen des 16v. die daewooleitungen gehen vom tank bis zum motorraum. die endstücke bis zum verteilerrohr (ca 40cm) sind dann mit den leitungen vom tank verschraubt. also die letzten 40cm sind extra schläuche.
ich will nicht auf die außen liegende benzinpumpe umbauen. ich hab nun vor die letzten 40cm abzubauen und das gewinde das an den metalleitungen ist die vom tank herkommen abzusägen. dann halt neue benzinschläuche dran. wie sehen die leitungen vom 16v an der stelle (letzten 40cm) aus? in wie weit sind sie flexibel oder metall? brauch ich die original opelleitung überhaubt wegen der anschlußstutzen am verteilerrohr? oder kann ich da auch was aus dem zubehör nehmen? ich frage, weil die stutzen die in dem verteilerrohr sitzen noch ein gewinde haben, wo dann die leitungen vom tank dran müssen. also geh ich davon aus, das in den opelleitungen nochmals so ein anschlußstück sitzt. lieg ich damit richtig?
hat noch einer ne idee wie ich das sauber hinbekomme?
beim freundlich brauch ich nich nachfragen, weil der null ahnung bei dem motor hat. der kann mir nur die teile bestellen und ich muß sie dann abnehmen.

tschau norman
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ganz einfach du nimmst die orginal stücke vom xe so 20cm dann schneidest du die von deawoo ab und verbindest beide mit einem kleinen röhrchen funktioniert einwandfrei und der tüv hat auch nichts dagegen! :)
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Das mit der Pumpe würde ich nochmal überdenken.
Was hattest du vorher für'n Motor drin?


MfG Matze
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

stephan: jo is och ne variante...wenn tüv nix sagt dann werd ich das so regeln

matze: hatte nen 1,5 8v mit 75 ps. wenn die pumpe nicht reicht, muß ich halt zum boschdienst und die müssen mir was passendes in die hand drücken. auf außenpumpe bau ich nicht um. da gammelt die fröhlich vor sich her. ne das is nix gescheites find ich.

tschau norman
 
D

DD

Guest
Das Pümpchen ist leider zu klein für den XE.

Bei den Spritleitungen kannst Du auch die verpressten Endstücke vom XE-Spender aufflexen, dann die Verschraubungen in die Nexia Schläuche schieben und statt der Verpressung einfach ne Schlauchschelle nehmen. Sieht nicht so gestückelt aus, wie STEPHAN es immer macht *bäh* :twisted: :wink:

Gruß, Stephan
 
D

DD

Guest
Achte doch mal auf die Smilies!

Lässt Dich immer so leicht ärgern....


Aber ich muß Dir Recht geben, was den Begrenzer beim EDS-XE-Chip betrifft! Habe mich schlau gemacht :roll:

Frohe Weihnachten! Stephan
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
um mich richtig zu ärgern braucht etwas mehr das müstest du doch wissen oder ahst du mich schon mal mit schlechter laune erlebt :lol:
mit dem chip heißt für mich das ich einen guten motor gebaut habe nach 16000km vollast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8)
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

der spender is nich mehr. die leitungen hatten da schon moos angesetzt, da wollte ich lieber neue oder halt meine alten nehmen.
zum thema neue: den rücklauf gibt es noch, aber vorlauf is nich mehr. der astra hatte ja auch den c20xe drin. die stutzen im verteilerrohr sind gleich, nur die benzinleitung sind unterschiedlich. also werd ich den vorlauf vom astra nehmen, wenn es den noch gibt bei opel. also ich heb jetze jede schraube auf.
ich glaub auch das die pumpe zuklein ist, aber zum anwerfen des triebwerks wird es ja erstemal reichen.

tschau norman
 
Thema:

kraftstoffleitung...passen nicht...was nu?

Oben