Krachen bis mir die Karre um die Ohren fliegt

Diskutiere Krachen bis mir die Karre um die Ohren fliegt im Antrieb Forum im Bereich Technik; zeig mal den Link auf jeden Fall,ich verbau keine kompletten Austauschwellen mehr!!!...kann ja mal meine Leidensgeschichte raussuchen wo ich mal...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hier mal ebay links...

Sind zwar net alle speziell Calibra Turbo aber zumindest schon mal mit ABS:

Was haltet ihr davon??

http://cgi.ebay.de/Antriebswelle-Ko...ryZ61027QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/GELENKSATZ-OPEL-...010479422QQcategoryZ61027QQrdZ1QQcmdZViewItem

und irgendwo is noch jemand den ich schon mal angefragt hatte aber den finde ich grad nimmer.

Aber fakt ist dass es mit neuen Gelenken getan ist,oder??
Wie ich etz in erster linie an die gelenke komme ist doch auch egal, oder??
Bei den Austauschwellen sind ja ebenfalls neue gelenke drauf, oder...

:D :D :D oder...oder...oder...oder...oder...
 
C

Cali-Marco

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
moin

Hatte auch das Klick geräusch bei mir am Cali, jedoch nur bei lastwechsel, seis beim anfahren, oder beim schnellen "vom gas gehen" und nur im 1+2. Gang. Sämtliche Lager usw wurden kontrolliert, alles noch ok... irgendwann wars dann weg.... Getriebe war auch, bzw ist auch in Ordnung, ebenso VG...
naja jetz isses weg...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also bei Austauschwellen hab ich bisher immer mit aufbereiteten Gelenken bekommen,beim FOH war sogar die Innenverzahnung (im Gelenk zum VG)total rostig und außerdem einfach nur über den alten Rost und Dreck schwarz drüberlackiert... :roll:

das da vom selben Anbieter scheint mir auch zu günstig mit 123 € pro Welle
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...sPageName=MERC_VI_ReBay_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT

mit 4 neuen Gelenken egal wo jetzt die her bekommst bist meiner Erfahrung nach auf der sichersten Seite.Und drauf achten das orginale Manschetten dabei sind bzw.wenn nicht,orginale Manschetten beim FOH holen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wo bekomme ich denn dann neue Gelenke her wenn du sagst dass bei Opel aufbereitete verkauft werden.

Haste denn da evtl ne Anlaufadresse??

@ Cali-Marco:
Habe ja kein "Klick"
sondern eher ein:
"Klick Klick krach krach krach schepper schebber"
 
C

Corsa A 16V

Guest
...und wenn man dann so lange wartet wie ich kanns sein, dass man auf einmal alle drei Spuren der AB braucht weils ein Gelenk so zerdeppert, dass sämtliche Kugeln durch die Gegend fliegen und die Karre dann kurzzeitig dahin fährt wo sie will ;-)

Also wenns die Gelenke sind nicht allzu lange warten...

Björn

Ja,dass kann ich bestätigen,war bei mir jetzt 2 mal :D

Ach ja,mal was anderes,kann es vielleicht auch dein fahrwerk vorne sein?

Mein früheres FK machte irgendwann so knackende geräusche beim anfahren oder beim lastwechsel.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
dachte ich auch schon aber da ist eigentlich alles fest...
hast du die bilder von den querlenkern gesehen???
ist betimmt auch ne ursache aber als ich die felgen runtergeschraubt habe, habe ich schon gemerkt das da ein knacken in den AW`s sind.
 
A

Alexander2903

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kühnhaide
Hallo!

Auch wenn sich das jetzt ein wenig blöde anhört würde ich an deiner Stelle mal die Befestigungsschrauben vom Hilfsrahmen und Motor sowie Getriebehalterung nachziehen. Bei mir hatte sich mal eine etwas gelockert das hat auch ziemlich starke Geräusche gegeben.

Ebenfalls kann es zu Geräuschen kommen wenn in den Querlenkern zu weiche Gummilager(hintere) drin sind. Dieses Problem hatte ich vor kurzem auch, ich hatte eine Büchse gewechselt,Hersteller Noname war eben sehr günstig, welche aber zu weich war und gegen den Achsträger geschlagen hat. Diese hatte ich dann nochmal gegen eine hochwertigere ersetzt(härterer Gummi) und das Problem war weg.

Also dann noch viel Spaß beim testen!
MFG Alex
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
auch wenn das Geräusch nicht von den AW kommt,mit den Gelenken bekommt man früher oder später sowieso Ärger :wink: :evil:
...und am Querlenker macht man vorne die Buchsen sowieso PU Buchsen rein,hinten genügen normal orginale.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Querlenker die Zweite

Also...
die ein oder anderen haben ja vermutlich mitbekommen dass ich meine Querlenker getauscht habe.
Soweit so gut.
Neue sind da und passen auch soweit.
Linke Seite hat Null Probleme gemacht.

ABER:
die rechte.
Querlenker ausgebaut.
Beim rausschrauben der Schraube von der vorderen Buchse (PU-Buchse oder wie des heißt :oops: ) bin ich etwas abgerutscht und habe dadurch den Kopf etwas beschädigt.
Soweit ja net schlimm; habe die Schraube ja noch ohne Probleme rausbekommen.
Dachte mir dann halt dass ich mir da nur (ordentlicherweise gleich neue schrauben reinmache)
SO...!!!!
neue schraube reingedreht. (ca. 5Umdrehungen mit der Hand--> also grade angesetzt)
mit der Ratsche angesetzt und wollte sie festziehen...
Und jetzt fangen die Probleme an:

Schraube ging recht schwer rein und als ich sah dass die schraube aber noch fast 1cm weiter rein muss habe ich sie nochmal rausgeschraubt.
Und siehe da:
Gewinde im Eimer und das Gegenstück (an der Achse) sieht nun auch nimmer so dolle aus.
Hol mir nun ne neue Schraube aber was mache ich mir der Mutter in der Achse??
Wechseln?? aber wie??
Nachschneiden?? aber wie??

Wäre super wenn da mal jemand ne Idee hätte
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
des problem hat ich beim kumpel auch, im achsträger eine schraub weiter vorne ist ja noch eine grössere schraube und die besorgst du dir und schneidest ein neues gewinde grösseres gewinde rein !! die schraube passt nämlich auch durch die pu buchse!!

mfg
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
ich hatte zugar schon mal das broblem das sich die muttter im ramen gelöst hat musste sie wieder festschweisen,
und die schrauben musst ja schon ordentlich anziehen!!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also die Mutter ist ja "noch" fest.
Schraube habe ich bei Opel bestellt und soll laut E-P-C auch die passende sein.
Aber warum passt die da net rein??
Habe sie ja mit der Hand angezogen, was ja eigentlich heißt dass sie einen richtigen sitz hat.
wie hast du denn die Mutter wieder festgeschweist??
ich seh da keine möglichkeit an die Mutter zu kommen.
Was issn des für ein gewinde?? M12 oder??
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
muss ich nach schauen was das für ein gewinde ist weis ich nicht auswendig,
ich hab zwei schlietze mit der flex auserhalb vom loch rein geschniten und dan die mutter wieder festgeschweist anderst komst ja auch nicht an die mutter ran aber ist doch uninteresant für dich wenn sie noch fest ist hast ja a glück so gesechen wenn du nur ein grösseres gewinde reinschneid musst
ich verstech enet wieso opel nicht gleich die grosse schraube da rein gemacht hat wiel die passt ja auch durch die pu buchse

mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
habe ja die originalen Buchsen drinnen. (ist ja momentan auch egal)
aber ich befürchte dass das Gewinde halt hinüber ist und mir die nächste schraube auch wieder versaut.
wüsste etz auch net wirklich wie ich da nen Gewindeschneider ansetzen soll...
is ja alles sau eng
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
get schon schneidest einfach ein neues gewinde rein,
morgen kann ich dir sagen was für ein gewinde des ist und die steigung,und des ist egal ob du die orieginal pu buchse hast!
warum hast nnicht gleich die verstärkten genommen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Alles zusammen...
Vergessen, nicht dran gedacht, sorgen um andere Teile...und und und...
Aber wäre super wenn du mir mal das rausmessen könntest...
sonst schneide ich wirklich nach und dreh dann ne komplett andere schraube rein.
oder das alte halt nachschneiden
 
Thema:

Krachen bis mir die Karre um die Ohren fliegt

Krachen bis mir die Karre um die Ohren fliegt - Ähnliche Themen

Motorbremse im Leerlauf: Hallo Leute mein Astra F macht mir etwas Kopfschmerzen womit ich mich nicht zu Recht finde, Weils für mich ehrlich gesagt logisch nicht...
Oben