kompressor (lexmaul)

Diskutiere kompressor (lexmaul) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, fahre einen lex kompressor im kadett mit nem f-16. der geht wie ne wildsau. hat jetzt 5000 km gelaufen und nur feuer gekriegt (wenns öl...
D

Datené

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hallo,
fahre einen lex kompressor im kadett mit nem f-16. der geht wie ne wildsau. hat jetzt 5000 km gelaufen und nur feuer gekriegt (wenns öl warm ist). auf der rolle waren 219 ps zu sehen, fürs erste reichts.

noch jemand da, der auch soen ding fährt ??????????????????????????
zwecks erfahrungsaustausch


tschau datene
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt nen Lexmaul Kompressor zu kaufen!
Was hast du denn noch so am Motor gemacht?
Hast du das Teil für 5000€ neu gekauft?
THX
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

die lexmaulkompressoren kommen aus schweden! leider bietet lexmaul bei uns nur die "kleine" variante mit nominell 195ps an! ein guter freund von mir hat sich jetzt in norwegen einen kadett mit c20xe und dem größeren kit gekauft mit nominell 230PS! mal sehen ob sich die sachen nicht auch so nach deutschland holen lassen...;o)

grüße
daniel
 
D

Datené

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hallo,
die kompressoren bleiben bei 195, 205 (kleineres rad) und 230 ps gleich. bei der 230 ps version müssen düsen, kabelbaum, steuergerät,nockenwellen getauscht bzw. geändert werden.
da der luftmassenmesser sowiso am ende ist, wird er bei der version komplett entfernt.
habe auch nur die 205 ps version, aber den motor richtig zwischen gehabt.

tschau
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
wo bietet denn lexmaul die kompressoren an? auf der homepage bin ich leider nicht fündig gewurden?!?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Marco,
gehst mal in Zeitschriftenladen und holst dir da den Lexmaul-Katalog ;)
da stehen die Kits drinne *g*

Hast du mal nen Bild welche ausmase der Kompri annimmt?!
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
sehr interessant und ich habe im webshop und unter produkte geschaut und nicht gefunden

naja jetzt stellt sich nur die frage ob das teil paßt also sprich im tigra oder ticar? ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Marco,
nö, für mich stellt sich die Frage nicht, was soll ich mit dem Ding beim Turbo - doppel Luft hält besser oder was?!??!

Höchsten im BeCorsa *hehe* :D
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, mir sowas zu verbauen, aber der Kostenpunkt ist zu hoch, denn für 5000€ kann man sich schon nen feinen LET fertig machen. Die ganze geschichte wäre für 3000€ interessanter, und die 190-200PS lassen sich auch aus einem XE kostengünstiger raus kitzeln.

Gruss David
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
interessant wären die varianten aus Skandinavien, die Danile evtl. importieren kann ;)

evtl. ists dort ja billiger mit mehr Leistung, dann ist das eine super Konkurenz zum LET, den Vmax kann man nicht mit allen Karossen ausnutzen und der Kompressor sollte von unten richtig wegziehen.

Gruß,
Lars
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Dan hast du Recht, aber warum bieten die das hier dann auch nicht so an, Da muss doch ein Haken dran sein.

Gruss David
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

habt ihr schon mal an die Kompressoeren von ASA oder Vortech usw. gedacht. Die haben nämlich einen riesigen Verdichter (wie ein Turbolader) und wird auch mechanisch angetrieben. Hat also folgende Vorteile:
Geringere Klopfneigung da sich kein Abgas an der Auslaßseite des Kopfes staut. Dadurch braucht auch nicht ganz so fett eingespritzt werden.
Weniger Verbrauch.


Allerdings wird dem Motor auch etwas Kraft abgezwackt aber nicht soviel wie bei einem Mecedes-Komressor.
 
Thema:

kompressor (lexmaul)

kompressor (lexmaul) - Ähnliche Themen

astra f 1,4 mit c20xe 2.8 / amg-kompressor / trockensumpfpu.: verkaufe hier nen astra f ex 1,4 mit nem c20xe (2.8motronik)! motor ist nicht eingetragen, innenraum ist leer! tiefer sportlenkrad und lexmaul...
Oben