Komme nicht über 1,2 bar bei Vollast irgendwiekein Overboost

Diskutiere Komme nicht über 1,2 bar bei Vollast irgendwiekein Overboost im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Habe jetzt endlich mein 70er Hosenrohr verbaut mit ner Gruppe A Fortex anlage und irgendwie kommen da immer noch nicht die 1,5bar overboost...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hi

Habe jetzt endlich mein 70er Hosenrohr verbaut mit ner Gruppe A Fortex anlage und irgendwie kommen da immer noch nicht die 1,5bar overboost. Der höchste ist 1,2bar und dat wars. Und dann auch nur im 6. Gang.
Im 1. sind das glaube ich nur 0,8 im 2. 0,9 im 3. 1,0 im 4. auch so 1,0 im 5. 1,1 aber im 6. 1,2bar ohne Overboost.

Wie kann dat sein.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Fahre übrigens ne EDS Phase 3,5+ ; 60er Ansaugverrohrung und Stutzen, Pop OFF, XE Einlasswelle, K16, Cossi und Kolbenbodenkühlung,
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Kann sein das der Lader nimmer fit ist.
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
mal ne Frage:

- wenn ich den OB erreiche aber der DD ist zu niedrig, kann dafür nur die Dose verantwortlich sein?
oder auch der lader? da er ja den OB erreicht
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die Dose ist eigentlich für den OB da, der Rest wird vom Steuergerät geregelt. Wenn sie zu lasch ist dann hast kein OB.
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
so bei mir komm ich auf 1,4-1,5 OB (phase 3) allerdings fällt der DD danach bis auf 0,6-0,7 runter.

was ist das jetzt?
-lader?
- wastegate? die ist aber doch für den OB zuständig?!
- Ansaugschlauch? (hab noch den orginalen und nur ne schelle als verstärkung drum, da ich keine lust habe 100€ auszugeben und ich habe das problem noch)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mal da greifft die lambdaregelung.....
wie sieht das mit der spritzufuhr aus??? kleine grosse pumpe??
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
große pumpe (stand 4bar, unter last 5bar)
kann ich die lambdaregelung umgehen?

wenn ich außerdem im 3.4.oder 5. bei 3000/min einfach nur voll aufs gas trete fängt er an zu stottern und brauch dann 2-3sec bis es wieder weg ist.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
EDS 3.5 braucht 4,5bar plus Ladedruck
 
M

Mietze

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hi,

ja.

Mit abgezogenem Schlauch am BDR müssen es 4.5 Bar sein.

Bei aufgestecktem Schlauch
, das was auf der Ladedruckanzeige steht hinzurechen oder halt abziehen.

Sprich bei Overboost müssen 6 bar Benzindruck anliegen = 4,5 Bar Grunddruck + 1.5 Bar Ladedruck


Gruß ...
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
hi,

genau so ist es auch
ohne schlauch am BDR hab ich 4.5bar
mit schlauch im stand dann 4bar
und im OB dann 6bar

aber an was hängt es dann?
Ich will mir jetzt nicht den Ansaugschlauch für 100€ holen und dann ist er es nicht (Kann der es überhaupt sein? Da er ja den OB auch schafft).
Nicht dass es dann die Wastegastedose (welche aber ja nur für den Ob zuständig ist) oder der Lader selbst ist.
Kann euch halt nicht sagen wieviel km der Lader hat, ich weiß nur dass der Vorbesitzer ihn vor einem jahr bei eds hatte und dort für 300€irgendetwas gemacht wurde.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
für 300euro wird dann nur das krümmergehäuse gemacht worden sein..quasi Sitzring, umlenkung und Klappe neu...
eine neue Verstärkte Wastegatedose z.b. Vmax ist eigendlich schon pflicht, den ansaugschlauch kannst du auch zum ausprobieren selbst verstärken, mittels schlauchschellen, einfach von aussen 2 stück mal drumlegen und festziehen, evtl. sogar innen ein dünnen blechstreifen/rohr einziehen
dazu noch überprüfe einfach mal wie leichtgängig sich dein lader dreht, hosenrohr abschrauben und durch die Gussumlenkung (wo die lambdasonde drinsitzt) das abgaseitige turbinenrad mit den fingern mal drehen, sollte leicht zu drehen sein :idea:
und gleichzeitig, vertikal und horizontales wellen spiel prüfen :idea:
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
wastegate mit der zusatzfeder reicht nicht aus?
ich dachte die ist nur für den OB zuständig und den erreiche ich ja.

Schlauchschellen hab ich schon drumherum allerdings noch nichts von innen drin.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die dose ist nicht nur für den Overboost verantwortlich...
der Federbausatz ist auch nur eine Notlösung....besorg dir bei Vmax mal eine neue dose, kostet ja nicht die Welt, und dann sieht die Welt schon anders aus....ist ja keine fehlinvestition :idea:
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
so, hab heut morgen mal noch mit einem von EDS gesprochen.
er meinte dass ich den lader und die dose ausschließen könnte, er würde eher auf einen massefehler tippen dann würde die lambdaregelung ins notprgramm gehen

auf seinen rat hin hab ich dann an pin 24 vom stg ein zusätzliches massekabel angeschlossen.
allerdings hat das nichts geholfen.

jetzt hab ich noch 2 vermutungen:
kann es sein dass die lambdasonde ganz defekt ist?
kann ich die prüfen?

oder dass es der ansaugschlauch ist (wobei der von eds meinte dass das "zusammenziehen" normalerweise erst bei phase 3 aufwärts auftaucht.

jetzt hab ich grad das hier gelesen, kann es auch das sein?
Beim originale Ablasventil neben dem Turbo hörst du ein zischen schon lange vor dem Schalten! Das ist ein Zeichen es das Ventil hin ist!
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Ich habe ein anderes Problem bei mir gibt er erst 1,5ob dann geht er runter auf 1,2dd und dann steigt er auf 1,5dd und dann tritt die regelung auf und 0,7dd. Meistens in den hohen gängen!
 
Thema:

Komme nicht über 1,2 bar bei Vollast irgendwiekein Overboost

Komme nicht über 1,2 bar bei Vollast irgendwiekein Overboost - Ähnliche Themen

Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Zu hoher Ladedruck Z20LET Phase 3 EDS: Ich habe gestern mal endlich ne Ladedruckanzeige bei der kleinen Dame eingebaut ... (ist absichtlich im Handschuhfach da ich die Optik nicht...
Unterschiedlicher Overboost, knallen im Auspuff. Hilfe...: Hallo Gemeinde! Ich hab letzte woche meine Zündkerzen (F6DC+) durch neue derselben ersetzt. Seit 3 tagen hab ich nun folgendes problem: Beim...
Keinen vollen ladedruck mehr Speedster Turbo: Habe seit einer Woche keinen Vollen Ladedruck mehr, habe jetzt auch schon viele sachen getestet aber ich finde einfach nicht denn Fehler, der...
Ladedruck schwankt, komischer fehlercode: Hi leute, seit gestern läuft mein Vectra Turbo endlich :D aber bei den Probefahrten sind mir paar sachen aufgefallen: -kurz bevor der Lader...
Oben