Komische Vibrationen!

Diskutiere Komische Vibrationen! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Schon vor dem Kupplungswechsel hatte ich Komische Vibrationen am Lenkrad. Ich dachte nach dem Wechsel der Kupplung und dem...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hallo Leute!

Schon vor dem Kupplungswechsel hatte ich Komische Vibrationen am Lenkrad. Ich dachte nach dem Wechsel der Kupplung und dem Auswuchten habe sich das erledigt Dem war leider nicht so!!

Mal ein wenig genauer: Die Vibrationen sind bei teilllast nur zwischen 100-120 km/h spürbar. Ausserdem spürt man sie immer bei Vollgas und Hartem Abbremsen.
Was ich bisher schon gemacht habe: wie gesagt alle Räder ausgewuchtet (auf 2g genau), Bremsscheiben und radnaben auf "unwucht" geprüft => alles auf 0.03mm I.O.
Kardanwelle und antriebswellen vorne hatten beim Ausbau auch kein merkbares Radial oder Axialspiel. Bei angebauten rädern ist weder ein Radlager noch ein Lenkungsspiel spürbar!

Was ich noch dazu sagen muss: Ich hatte das Selbe Problem bei meinem ersten Cali auch schon! nach ner zeit hat sich die ATW vorne Rechts verabschiedet (Gebrochen) und das Radlager musste mit der Nabe gewechselt werden! Soweit will ich es diesmal nicht kommen lassen!

Was ich als nächstes machen würde: ATW vorne auf genügend fett prüfen ggf. auffüllen. Räder Erneut auswuchten.

Hatte jemand sowas oder evtl ähnlich schonmal?

gruss
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hört sich für.mich so an, als ob du das problem genau kennst?

Gruss

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Ihr seit der hammer! Viellen dank jungs! Kann ich die einzel bestellen?! Oder gibts die nur komplett mit welle?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

hatten das selbe Problem bei einem TQP. Die Verzahnung der rechten Antriebswelle, also da wo das innere Gelenk auf die starre Welle gesteckt wird, war ausgeschlagen und hatte etwas Luft.

MFG
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
der cali hat leider keine starre welle, aber danke für den tipp!
hab grade mal nachgeschaut, komplette wellen bekomme ich billiger als einzelne gelenke! wie finde ich raus ob es das rechte oder das linke innere gelenk ist?

gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich würde keine komplette Wellen empfehlen,hatte damals nur Ärger damit,wahrscheinlich aufbereitetes Material....Lieber neue einzelne Gelenke kaufen mit (wichtig) GM Manschetten.Würde beide Seiten machen,weil wenn eine Seite kaputt ist die andere Seite nicht viel besser,falls nicht schon mal eine Seite gemacht wurde.Äußere Gelenke würd ich erst mal Zustand prüfen,die haben längere Lebensdauer.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Vielen dank cali faucher! Muss ich morgen mal bei opel nachfragen...
Hast du die preise für die teile... Hab mich grade ein bischen verausgabt was meine finanzen betrifft!? :rolleyes::D


Ausserdem, wie ist es eigentlich möglich das diese dinger so dermassen schlagen, sogar wenn ich auf der bremse bin?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hatte das auto vorhin auf der Bühne! Denke es ist die antriebswelle vorne rechts! die schlägt schon ziemlich heftig.
was mich aber ein wenig mehr irritiert hat war, das nach etwa 2 minuten bei 80km/h die hinteren räder nichtmehr drehten! WARUM? dachte, bei drehzahlunterschied sollten immer alle drehen? oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ist die 4x4 Leuchte angegangen und Allrad wurde abgeschaltet?klingt danach.auf der Bühne kann man schon mal einen Fehler provozieren...

diese inneren Gelenke werden in ihrer Bewegung hakelig wegen dem Längenausgleich.Dann wird das Gelenk noch mehr erwärmt bei längerer Fahrt und bringt immer mehr Unruhe ins Fahrzeug...ich hab mich deswegen schon mal abschleppen lassen (aufn Hänger) weil das nicht mehr fahrbar war diese Vibrationen.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Das mit der leuchte haben wir ja schon via facebook gekläbrt! Danke nochmal! (bier schmeckt schon viell besser wenn das problemchen aus der welt ist) :D

Auf der bühne konnte ich nicht genau sagen welches gelenk mehr schlägt, aber ich bin mir aber sicher dass das eusere auch nicht mehr ganz in ordnung ist... Ich hätte ein angebot für ne neue atw vom zubehör mit 2 jahren garantie, kann ich ja irgendwie nix falsch machen oder?! :);)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
machs nicht mit den kompletten Wellen! wenn die Manschetten platzen bei 250...hast ne Riesensauerei und baust den Mist wieder aus
wenn die Verzahnungen nachgearbeitet ist,sauts aus den Getriebesimmeringen raus und baust den Mist wieder aus...

alles schon mitgemacht...
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Okey... Das heist ich soll lieber für das doppelte das innere und eussere gelenk wechseln? Worauf ich dann keine garantie habe?

Werd morgen mal nachfragen wies mit den liefertermienen steht... Viellen dank für die hilfe

Gruss
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also ich brauch darauf keine Garantie...ich hab kein Bock drauf die Teile einzubauen und in Kürze wieder auszubauen und zu reklamieren,dann den selben Mist erneut ein+ausbauen...
ich hatte auch schon vom FOH eine komplette Antriebswelle besichtigt...eigentlich NML...die kaufen die auch irgendwo aus dem Zubehör ein,die war genauso nur aufbereitet aus alten Gelenken und nicht zu empfehlen zu verbauen.Seit dem kaufe ich nur einzelne Gelenke neu und keinerlei Ärger mehr damit.

pro Gelenk je nach dem welches ca 120-180 € ist jetzt auch nicht was mich in den Ruin treibt.Wenn ich zich mal die Welle ausbauen muß werd ich radioaktiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Wie ich merke hast du echt ahnung von dem ganzen zeug! Werd mir jetzt mal nur die gelenke holen! Viellen dank für deine auskunft! Gruss:)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Bei mir war es das innere Gelenk auf der Fahrerseite. Ich fahre aber auch ein TQP. Da soll das Problem wohl weitaus bekannter sein. Habe die Welle gegen eine C20XE Welle getauscht und seitdem ist endlich Ruhe!

Ich hatte starke Vibrationen unter Last und beim lenken. Es hat richtig im Fahrerfußraum "geklopft" ;)
 
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
Bei mir war es das innere Gelenk auf der Fahrerseite. Ich fahre aber auch ein TQP. Da soll das Problem wohl weitaus bekannter sein. Habe die Welle gegen eine C20XE Welle getauscht und seitdem ist endlich Ruhe!

Ich hatte starke Vibrationen unter Last und beim lenken. Es hat richtig im Fahrerfußraum "geklopft" ;)

willkommen im club :D Fahre auch Astra F GSI Welle . Aber es passen nur die mit ABS Ring .

Habe am WE noch Antriebswellenpuzzle gespielt und C20XE und Z22SE Welle gemischt . Funzt aber .
 
Thema:

Komische Vibrationen!

Komische Vibrationen! - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben