Komische Vibrationen!

Diskutiere Komische Vibrationen! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ist alles sehr interessant. Ich bin momentan auch stark am überlegen mir neue zuzulegen. Welche kannst du empfehlen ? Gruß Alex
G

Gast8620

Guest
Hi, ist alles sehr interessant. Ich bin momentan auch stark am überlegen mir neue zuzulegen. Welche kannst du empfehlen ?

Gruß Alex


also ich brauch darauf keine Garantie...ich hab kein Bock drauf die Teile einzubauen und in Kürze wieder auszubauen und zu reklamieren,dann den selben Mist erneut ein+ausbauen...
ich hatte auch schon vom FOH eine komplette Antriebswelle besichtigt...eigentlich NML...die kaufen die auch irgendwo aus dem Zubehör ein,die war genauso nur aufbereitet aus alten Gelenken und nicht zu empfehlen zu verbauen.Seit dem kaufe ich nur einzelne Gelenke neu und keinerlei Ärger mehr damit.

pro Gelenk je nach dem welches ca 120-180 € ist jetzt auch nicht was mich in den Ruin treibt.Wenn ich zich mal die Welle ausbauen muß werd ich radioaktiv...
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Also: laut nem kollegen welcher beim freundlichen arbeitet, können die KEINE NEUEN WELLEN UND GELENKE AUFTREIBEN! ist doch lächerlich... hab jetzt folgendes gemacht: der besagte Kollege hat noch "Spidan" wellen für vorne rechts und links. Habe jedoch via ESA Schweiz noch gelenke bestellt, welche ich morgen bekomme...
Vielleicht habe ich morgen Abend zeit das auto in die garage zu nehmen! werde natürlich einige bilder machen...

/Edith: habe noch ein ganz kurzes video von der ATW Rechts Innen. man sieht gut wie sie schlägt!
http://www.vidup.de/v/RMvYM/
 
Zuletzt bearbeitet:
J

José Duarte Ferreira

Guest
Das Zeugs von Spidan was von ESA kommt brauchst gar nicht zu verbauen.Das ist das was dir die Leuten vohin erklärt haben,Zubehör Müll.......


Auf dem Video sieht man nichts aussergewöhnliches was das Gelenk betrifft.Oft ist es der linke innere Gelenk,aber mach wie schon gesagt beide neu.

Oder frag am Hürlimann ob er dir gute gebrauchte Wellen gibt,er revidiert die Gelenke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Habmir das video nochmal angesehen, ist in der kurzen zeit wirklich schwer zu erkennen! Man hat allerdings genau gesehen dass die welle schlägt, wenn man den schraubenzieher während des drehens an die welle gehalten hat, das sie ziemlichen seitenschlag hat... Leider ist bei dieser methode nicht zu sehen ob es das eussere oder innere gelenk ist!
Ich werde jetzt folgendes machen, werde die überarbeitete spidan welle einbauen, probefahrt machen und mal sehen ob es ein bischen besser ist, falls es besser ist, werde ich an der alten welle die gelenke tauschen und diese dan einbauen! Ich denke für einen testlauf wird auch die möchtegern neue welle halten!

Dss mit hürlimann ist ne sehr gute idee! Die kam mir bis jetzt noch nicht! Walter wird das schon richten! :) melde mich auf jeden fall wens was neues gibt!

Gruss und danke für die ideen und infos

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich kanns nicht genau sagen ob das unnormal schlägt.Jedenfalls ist die rechte Welle innen verzahnt und womöglich kürzer geführt als die andere Seite.
Man sollte auch in Betracht ziehen das die andere Seite mehr im Sack ist.Man spürt es eigentlich ganz gut wenn man ein ausgebautes Gelenk auf der Welle im Kreis bewegt und dabei axial verschiebt.Sobald das hakelig arbeitet ist es Mist.Wenn die Gelenke auf der Welle radial Spiel haben ist auch Verschleiß da wobei man unterscheiden und fühlen muß ob es nur auf der Verzahnung Spiel hat,was unkritischer ist als im Gelenk selber.

Spidan Wellen sind nicht empfehlenswert aber einzelne Gelenke neu schon oder GKN...ich glaube von SKF sind unsere Gelenke auch erhältlich,die werde ich auch mal testen...wenn meine wieder kaputt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Das Rätsel ist Gelöst: Es war eindeutig die Antriebswelle VoRe. Bezihungsweise das Gelenk Innen. Habe jetzt Probehalber die welle von Spidan drin, bis die einzelnen gelenke Lieferbar sind, konnte die billig vom kollegen abkaufen!

Viellen dank für eure Hilfe!
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wie verhält sich das mit den Manschetten?

Die einen sagen nur die von Opel, andere wiederum die von Spidan/ GKN.
Manche Manschetten sind aus Gummi, andere aus ner Art härteren Kunststoffes.
Die eBay 7,95 Teile werd ich mir sicher nicht einbauen, aber was Kaufen?
Gibt ja auch welche die eingeschnitten und zum Zukleben sind.
(Ist zwar schön das man die AW nicht ausbauen muss, aber wie lange sollen die denn bitte halten, geschweige denn das Fett anständig ausgetauscht werden?)
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Dann stelle ich die Frage auch nochmal hier!

Wo kann ich noch gescheite Innengelenke bestellen, die auch Lieferbar sind? Hersteller Löbro / Spindan / GKN wird bevorzugt.

Mein Händler kann keine inneren Gelenke mehr beim Hersteller ordern, Liefertermin ist unbestimmt :(

Danke!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Genau das sind mapco Gelenke, wo ich noch weiß ob die was taugen. Daher die Frage ob es noch Bezugsquellen für ordentlich Gelenke gibt.
 
Thema:

Komische Vibrationen!

Komische Vibrationen! - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben