
Fireburner2k
Hallo, habe nun letzte Woche begonnen die Kopfdichtung an meinem C20LET Cali 93'er neu zu machen, da diese ein wenig Sifft und da ich eh meinen KS859 mit Z20LET Kopfdichtung montieren wollte. Da der Kopf eh unten war entschloss ich mich die Kolben vom starken Ruß zu entfernen und reinigte sie. Dabei viel mir auf das ich die Kolben hin und her bewegen kann, mit leichtem drücken? Ist das Normal? Die Maschine hat 138TKM auf der Uhr, evtl. aber auch mehr man steckt ja nie drin. Der Hohnschliff ist an allen 4 Zylinderbänken einwandfrei, habe vorher schon 3 XE's neu aufgebaut mit ähnlicher Kilometerzahl und die sahen bei weitem vom Hohnschliff nicht so gut aus wie dieser LET. Habe meinen XE vor 4 Monaten auch neu aufgebaut, aber der hatte definitiv null Spiel an den Kolben -weder mit den alten Kolbenringen noch mit den daraufhin gewechselten neuen.
Aber zurück zur Frage, haben nun LET-Kolben einwenig Spiel oder nicht? Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen das die Kolbenringe verschlissen sind, da das Hohnbild einfach zu gut ist.
Hoffe ihr könnt mir dies bezüglich weiterhelfen, wenns sein muss würde ich ja auch die Kolbenringe ersetzen, doch ist das beim 4x4 mit F28 immer so eine Geburt bis man da die Ölwanne ab hat.
Danke im vorraus
Aber zurück zur Frage, haben nun LET-Kolben einwenig Spiel oder nicht? Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen das die Kolbenringe verschlissen sind, da das Hohnbild einfach zu gut ist.
Hoffe ihr könnt mir dies bezüglich weiterhelfen, wenns sein muss würde ich ja auch die Kolbenringe ersetzen, doch ist das beim 4x4 mit F28 immer so eine Geburt bis man da die Ölwanne ab hat.
Danke im vorraus