->KOLBENSPIEL AN ALLEN 4 KOLBEN

Diskutiere ->KOLBENSPIEL AN ALLEN 4 KOLBEN im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe nun letzte Woche begonnen die Kopfdichtung an meinem C20LET Cali 93'er neu zu machen, da diese ein wenig Sifft und da ich eh meinen...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo, habe nun letzte Woche begonnen die Kopfdichtung an meinem C20LET Cali 93'er neu zu machen, da diese ein wenig Sifft und da ich eh meinen KS859 mit Z20LET Kopfdichtung montieren wollte. Da der Kopf eh unten war entschloss ich mich die Kolben vom starken Ruß zu entfernen und reinigte sie. Dabei viel mir auf das ich die Kolben hin und her bewegen kann, mit leichtem drücken? Ist das Normal? Die Maschine hat 138TKM auf der Uhr, evtl. aber auch mehr man steckt ja nie drin. Der Hohnschliff ist an allen 4 Zylinderbänken einwandfrei, habe vorher schon 3 XE's neu aufgebaut mit ähnlicher Kilometerzahl und die sahen bei weitem vom Hohnschliff nicht so gut aus wie dieser LET. Habe meinen XE vor 4 Monaten auch neu aufgebaut, aber der hatte definitiv null Spiel an den Kolben -weder mit den alten Kolbenringen noch mit den daraufhin gewechselten neuen.
Aber zurück zur Frage, haben nun LET-Kolben einwenig Spiel oder nicht? Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen das die Kolbenringe verschlissen sind, da das Hohnbild einfach zu gut ist.
Hoffe ihr könnt mir dies bezüglich weiterhelfen, wenns sein muss würde ich ja auch die Kolbenringe ersetzen, doch ist das beim 4x4 mit F28 immer so eine Geburt bis man da die Ölwanne ab hat.

Danke im vorraus
 
  • ->KOLBENSPIEL AN ALLEN 4 KOLBEN

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Keine Sorge. ist ganz normal das man die im OT ein wenig hin und her kippen kann..

Serienmotor hat glaub ich nen EInbauspiel von 6/100

gruß Flo
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
OK, dann müsste doch aber auch beim C20XE dieses Spiel haben? Bei dem neu aufgebauten XE waren Serie 4x85.96 'er Kolben verbaute (Kadett E). Verbaut habe ich dann 3x85.97 und 1x85.98 mit neuen Goetze Kolbenringen um das Ventilspiel auszugleichen. Dort hat sich nichts minimal bewegt, daher bin ich etwas irritiert.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
OK, dann müsste doch aber auch beim C20XE dieses Spiel haben? Bei dem neu aufgebauten XE waren Serie 4x85.96 'er Kolben verbaute (Kadett E). Verbaut habe ich dann 3x85.97 und 1x85.98 mit neuen Goetze Kolbenringen um das Ventilspiel auszugleichen. Dort hat sich nichts minimal bewegt, daher bin ich etwas irritiert.

Nicht nur du bist irritiert :lol:

du verbaust einfach so andere Kolben um das ventilspiel auszugleichen?

Häähh??

Gruß Flo
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Lt. Motorenbauer (FA. Mechnich, Waldmohr) kann ich in einen 2 Liter Block mit Serien Kolben 4x85.96 bis 85.98 alles reinmachen, auch mischen ->z.B. 85.97 - 85.97 - 85.97 - 85.98 wie ich es gemacht habe. Diese Kolben mit neuen Kolbenringen sowie Ölabstreibringen und zwischenringen bestückt und die Maschiene läuft. Schon seit etwas über 4TKM.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
ÄHHHM Sorry, kein Ventilspiel sondern KOLBENSPIEL AUSZUGLEICHEN!!!!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja wird in der Serie auch so gemacht. Meistens wird dann z.b. an der Fläche von der Ölwanne ein Buchstabe eingeschlagen und man weiß welches Maß drin ist.
Wenn man Übermaßkolben verbaut dann sollte passend ebohrt werden und nicht andersherum.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Mich wundert es manchmal, das überhaupt der eine oder andere Motor läuft.
Jeder Kolben, egal ob Serie oder Schmiede hat ein Kolbenspiel!
Gruß Stefan
 
corsaturbo16v

corsaturbo16v

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Mir hat mal einer der erfolgreich im Motorradrennsport vertreten ist gesagt...

" Och den Kolben kannst auch mit 12/100 einbauen... der geht ja noch auseinander...... ":?:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dehnt sich aus bei Wärme. Muss man halt je nach Material und Temperatur passend machen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
OK, dann müsste doch aber auch beim C20XE dieses Spiel haben? Bei dem neu aufgebauten XE waren Serie 4x85.96 'er Kolben verbaute (Kadett E). Verbaut habe ich dann 3x85.97 und 1x85.98 mit neuen Goetze Kolbenringen um das Ventilspiel auszugleichen. Dort hat sich nichts minimal bewegt, daher bin ich etwas irritiert.
jeder Kolben wackelt "extrem" wenn er kalt ist weil der Kolben im kalten Zustand konisch ist,am Feuersteg mehrere zehntel mm kleiner ist als am Kolbenhemd.Wenn das am XE nicht so war dann war was oberfaul.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
OK, dann müsste doch aber auch beim C20XE dieses Spiel haben? Bei dem neu aufgebauten XE waren Serie 4x85.96 'er Kolben verbaute (Kadett E). Verbaut habe ich dann 3x85.97 und 1x85.98 mit neuen Goetze Kolbenringen um das Ventilspiel auszugleichen. Dort hat sich nichts minimal bewegt, daher bin ich etwas irritiert.
jeder Kolben wackelt "extrem" wenn er kalt ist weil der Kolben im kalten Zustand konisch ist,am Feuersteg mehrere zehntel mm kleiner ist als am Kolbenhemd.Wenn das am XE nicht so war dann war was oberfaul.
Nun, den XE-Block habe ich wie beschrieben mit neuen Haupt sowie Pleuellagern und Kolbenringen, Ölabstreifringe und Zwischenringen ausgestattet. Die Maße waren ja wie beschrieben 3x85.97 und 1x85.98. Da der Hohnschliff noch gut war wurde der Block nicht gehont. Kann es also damit zusammenhängen, das die Kolben kein Spiel (Kolbenspiel) hatten? Weil ich ihn nicht neu gehont habe und ja vorher die 85.96 er' Kolben drinn waren? :?:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ist nicht böse gemeint aber manche Sachen sollte man echt nem Motorenbauer überlassen..

gruß Flo
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hi,

Ist nicht böse gemeint aber manche Sachen sollte man echt nem Motorenbauer überlassen..

gruß Flo
Also vom Hohnschliff sah der Block wirklich noch gut aus, und da ich vorher auch schon einige Hohnschliffe gesehen habe und ich weiß wie gut der Kreuzschliff sein muss das der Block nicht neu gehont werden muss. Daher sparte ich mir das Geld. Manche sagen jetzt warscheinlich auch gleich wieder "der spart am falschen Fleck etc." aber ich habe halt auch kein Geld zum sch.... Und ich mache halt vieles selber, d.H. Kolben aufbereiten, Blöcke neu aufbereiten, Köpfe Strömungsgünstig bearbeiten... Man lernt immer dazu, Tag für Tag. Aber Leute die sich einen Motor kaufen und dann irgendwo (EDS, VMAX, KLASEN, HELLSPEED, RTP.....) abgeben und dann sagen ja mach mal. Natürlich ist es dann vlt. besser und es kommen im nachhinnein keine Fragen auf, aber was hast du daraus gelernt? Was hast du dann an deinem Motorblock, den Innereien selbst gemacht? Weißt du wo was hinkommt, was das Teil für eine Funktion hat? WER NICHTS SELBER MACHT, DER KANN DABEI AUCH NIE WAS FALSCH MACHEN. Und ohne Fragen gäbe es dieses Forum warscheinlich garnicht. Also verschon mich bitte mit deinen obigen Aussagen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich mache auch einiges selber aber eben nicht alles...

Wenn du mit bloßen Augen und am Hohnschliff erkennen kannst ob die Bohrung maßhaltig ist oder nicht.. Respeckt!

Meinste die ganzen Tuner bohren und Hohnen die Blöcke selbst :lol: die geben das ab an nen Motorenbauer der die entsprechenden Maschinen hat.

Die drücken dann noch die Kurbelwelle, Kolben Anbauteile usw. ran und dann ist gut.

Kolben einbauen usw. machen wir auch selber. Aber was meinst du mit Aufarbeiten? :lol:

ich hab da noch nen schlnen Kolben aus meinem Ventilführungschaden. Den kannste mir ja bitte wieder aufarbeiten.

ich schick dir dann auch noch nen Satz Z20LEH kolben. Da machste mir dann bitte 86.50er draus. Die verkauf ich dann :D

Man steckt einfach nicht irgendwelche Kolben in irgendwelche Bohrungen!! Das kann man meinetwegen bei irgendeiner Alltagshure machen wo es egal ist ob der in 1000km hopps geht oder nicht. Wenn einem die zeit nicht zu schade ist dann bitte..


gruß Flo
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ich habe nie behauptet das ich erkennen kann ob eine Bohrung maßhaltig ist, aber jetzt schulss damit.
Ich habe den Block einfach nicht Hohnen gelassen weil der Kreuzschliff noch in sehr gutem zustand war, ist. Das war ja auch meine Vermutung, das dadurch das ich den Block nicht Gehont habe der Block ja noch die Maße von 85.96 (Serie) besitzt und ich ja 3x85.97 und 1x85.98 verbaut habe. Also kann es daran liegen das der Kolben kein Spiel aufweißt?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wie wärs denn mal mit messen?? Innenmikrometer und Bügelmessschraube sollten denke ich jedem ein Begriff sein der sich an solche Sachen wagt!! ;-)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Fireburner,

am Kreuzschliff erkennst du leider nicht alles, da der Motor den Größten Verschleiß im OT aufweist, wenn du mit dem Finger oben in die Zylinderbüchse fährst und du dort schon einen Versatz spüren kannst, dann ist höchste Zeit für eine neue Bohrung!

Nochwas,
auch wenn du sagst der Kreuzschliff sieht gut aus, so bald du neue Ringe einbaust, haben diese nicht die geringste Chance sich einzulaufen, d.H. er wird dir früher oder später Öl verbrennen........

Zum Spiel am Kolbenboden, kann ich nur sagen, les dir den Beitrag von Califaucher nochmals durch, da steht die Antwort auf deine Frage.

Gruß Andreas
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Das nächste Problem ist das selbst wenn das Hohnbild noch gut aussieht und die Bohrung nur minimal größer ist +0.01mm etc

Der Kolben mit Sicherheit eingegangen ist ;) so das das Kolbenspiel einfach viel zu groß ist!

Sowas zu machen und rein nach Optischen Befinden und nach dem Hohnbild zu gehen ist :roll:
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also das beste Wäre ja dann wohl Kolben raus, neu Hohnen und neue Kolbenringe und Ölabstreifringe? Innenmikrometer und Bügelmessschraube? Ich wage mich zwar an diese Sachen aber die beiden Begriffe sagen mir rein garnichts. Gibt es hier die Möglichkeit ein kleines Video reizustellen, damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt? Dann könnt ihr mir evtl. genauer sagen ob das normal ist oder nicht. MfG
 
Thema:

->KOLBENSPIEL AN ALLEN 4 KOLBEN

->KOLBENSPIEL AN ALLEN 4 KOLBEN - Ähnliche Themen

Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&: Hallo erst mal an alle. Das ist mein erstes Problem das ich nicht mit der „SUCHE“ lösen kann. Also als erstes muss ich mal ein bisschen...
Oben