Kolben wechsel bzw. Motorüberholung

Diskutiere Kolben wechsel bzw. Motorüberholung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi! verkaufe doch jetzt meinen astra gsi 8v und will mir als übergangs auto bis Januar (da kommt dann ein G) einen Astra gsi 16v kaufen! Nun...
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi!


verkaufe doch jetzt meinen astra gsi 8v und will mir als übergangs auto bis Januar (da kommt dann ein G) einen Astra gsi 16v kaufen!

Nun gut!

ich wollte mir einen mir einen günstigen mit vielen km kaufen!
da ich gehört habe4 das bei hoher laufleistung meistens die kolbenringe nachgeben, wollte ich dann bei meinem die Kolbenringe bzw. dann gleich die kolben wechseln!

weiss jemand wie man das anstellt bzw. was fürn aufwand das ist und wieviel in etwa das material kostet und was mann dann ma besten gleich noch mitmachen sollte?
Zahnreiemn und kopfdichtung sind klar ,evt kopfreparatur (öl,wasser kanal)!

gut ein wenig erfahrung hab ich ja auch: hab schon den kopf von nem c20xe runtergemacht.

wäre super wenn da jemand bescheid wüsste!

gruß
Bluewaver
 
S

Steffen

Guest
Checke erstmal die Kompression! Wenn die noch i.O. ist, und vor allem gleichmäßig, dann brauchst Du garnichts machen, wenn dem nicht so ist, würde ich Dir von einer Generalüberholung abraten, was brinbgts Dir für ein halbes Jahr??? Wenn Du das doch vor hast, liste ich Dir mal grob die Kosten auf, die es mich Kosten würde ...

- Block zum Hohnen bringen, ist nötig, weil Deine Zylinderwände mehr oder weniger oval sind --> 200 Euro ca.

- neue Kolben incl. Kolbenringen etc. 400 - 420 Euro

- neue Haupt und Pleullager verstärkt bei Risse 150 Euro (??? bin mir nicht, mehr sicher

- neue Haupt und Pleullagerschrauben, neue KW- Schraube, neue Spann und Umlenkrollen, Simmerring Ölpumpe und Kurbelwelle und restliche Dichtungen ca. 180- 300 Euro

Dein Motor aus und Einbau kommt noch dazu, dafür hättest Du einen neuen Block ... ob sich das lohnt für ein halbes Jahr, wage ich zu bezweifeln ...

Gruß, Steffen
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

also ich rede jetze mal vom c20xe. meinen, den ich gekauft habe, hat 200000 auf der uhr und ist absolut dicht gewesen. zog kein öl und war eigentlich top. hät ich das ding bloß zusammen gelassen. also wenn die kompression stimmt und nix klappert, laß das teil ganz. bei opel kostet ein kolbenring 35€ (oben), ich glaub 15€ (unten) und so ein ölabstreifer um die 8€. das alles mal 4 macht mal locker 230€. ein unterer dichtsatz kostet 110€, der für oben 80€. so ein pleullager kostet 30€ das stück. dazu noch zahnriemen und die rollen macht nochmal über den daumen 120€. dann ein bissel kleinkram macht alles zusammen um die 600€. wenn du die ringe doch wechseln willst, ist ein kolbenringspannband (heißt das wirklich so?) von vorteil.
ich wechsel nun nur die pleulager und die dichtungen fertig. hohnen ist bei meinem auch nicht nötig. man erkennt noch deutlich die hohnspuren die es ab werk gab (so eine linie die einen sinusartigen verlauf hat). konnte es selber kaum glauben das das innenleben noch so ordentlich aussieht.
wenn ich dich richtig verstehe, willst du den 16v nur bis januar fahren. da lohnt die überholung für dich nicht. was willst du eigentlich mit 150ps im winter?behalte lieber deinen 8v bis du deinen G hast.

tschau norman
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi!

erstmal danke für die schnellen antworten:)

@nexia

der 8v verbraucht mir viellllllllll zu viel!
hatté vorher schon mal nen 16v und war super mit dem verbrauch zufrieden!
da ich jetzt wieder schüler bin kann ich mir keine 9l erlauben!

hast du in deinem nexia nen c20xe?
wenn ja , hab mal gehört das die wirklich in einem verbaut wurden stimmt das?
freu schon auf bj.96 c20xe:)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Naja,
den Sinn kann ich so nicht ganz erkennen. Für die Neuanschaffung und das Überholen des Motors kannst du glaub jahrelang 8V fahren ;)

Gruss,
Lars
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

so ein 16v nimmt auch mehr als 5 liter auf 100. im verbrauch sparste da nix, wird eher noch mehr. laß das lieber mit der überholrei und so. dauert ja auch seine zeit bis man alles gewechselt hat.

den c20xe gibt es schon im nexia. einer aus england hat es schon hintersich.in österreich soll wohl einer ein hondatriebwerk mit 200ps reingebastelt haben. gesehen hab ich ihn noch nicht. in mecklenburg fährt einer mit nem c20ne rum und in willhelmshaven ist grade ein risse 2,1 block mit 1,8 kopf und 1,6 nocke im entstehen (keine ahnung ob das jemals richtig rund laufen wird). in polen hat man schon einen c20ne oder 20seh mit turbo zusammengeschmiedet. in korea gibt es betsimmt noch mehr umbauten.... in halle/saale will wohl auch einer einen c20xe haben. ansonsten wäre mir kein 2,0 16v im nexia bekannt. die warten alle bis ich fertig bin. über den let denken wir doch alle nach...
in 1 woche kommt die bremse rein und in ca 2 wochen der motor. hoffentlich hat sandtler bis dahin mein fahrwerk geliefert.

tschau norman
 
B

basti_online

Dabei seit
27.04.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
war in luckau auf opeltreffen, und da hatte einer den xe im nexia. habs selbst gesehen. der sagte, einbau war ziemlich easy (halt so wie beim kadett, mit nen paar freunden nichtmal nen wochenende arbeit...
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
C20NE ---> C20XE

der 8v verbraucht mir viellllllllll zu viel!


da ich jetzt wieder schüler bin kann ich mir keine 9l erlauben!

@ Blueweaver: Was glaubst denn was ein C20XE so braucht, klar kannst ihn unter 9 Liter fahren, aber dann brauch ich keinen XE, abgesehen davon kannst du bis in den Januar für min 600EUR was dich der Spaß kostet, abgesehen vom Auto, welches du ja auch nocht net hast, sehr weit fahren, da käme es auf den 1Liter den du eventuell weniger brauchen würdest auch net mehr darauf an.
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

@basti
wo kam der her? haste nen namen oder so? gibts bilder?

tschau norman
 
Thema:

Kolben wechsel bzw. Motorüberholung

Kolben wechsel bzw. Motorüberholung - Ähnliche Themen

Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Reperatur nach Zahnriemenriss (kosten): hi! hatte ja zuletzt einen vectra2000 der mir aber nett mehr gefallen hat (rost!). hab ihn verkauft und mir nen kadett gsi (8v) zugelegt. Nun...
Oben