Kolben durch?

Diskutiere Kolben durch? im C20LET Forum im Bereich Technik; dann ist doch aber die nut in der KW bzw der durchmesser(passung) wo das zahnrad draufsteckt doch auch fertig! bzw zumindest beschädigt!
  • Kolben durch?

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ne das Mat. der KW is härter wie der teure Gussklumpen , wenn die Schraube richtig fest ist hat die ganze Sache Formschluss und "Pressdruck" , wenn das dann so bissel "lose" ist muss der kleine Keil mit 3 x 12 x 4 mm mit der Vorderkante die Rückstellkraft von 16 Federn überwinden und Lastwechsel ... das hält dann nicht lang :-(
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Nebenagregate wie Lima,Servo und Klima hängen ja durch die Riemenscheibe auch da dran. Und die zerren auch schonmal recht kräftig.
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Mit was du da rechnen kannst ist ganz einfach. 16 krumme Ventile :) Und wenns noch schlimmer wird noch gebrochene Ventilführungen usw. Also alles was schön macht! Aber mach dir nichts draus. Is mir beim XE auch schon passiert ! Nur das war auf der 3 Spur auf dor Autobahn! Das war Lustig :lol:
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hallo!

kann mir jemand sagen wie die kompression beim c20let sein muss?


bei mir:
Zylinder 1: 7,2bar
Zylinder 2: 6,8 bar
Zylinder 3: 6,4 bar
Zylinder 4: 6,0 bar

ist das so ok?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
hallo!

kann mir jemand sagen wie die kompression beim c20let sein muss?


bei mir:
Zylinder 1: 7,2bar
Zylinder 2: 6,8 bar
Zylinder 3: 6,4 bar
Zylinder 4: 6,0 bar

ist das so ok?
nein ist nicht o.k.ist ziemlich schwach
10 aufwärts solltens schon sein
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
oha.... das ist aber gar nicht gut.... der opelhändler hat gemeint ist ok. na ja.
was könnte das sein?
war auf dem leistungsprüfstand vor nerb woche, da wurde ohne lüftung 282 PS gemessen. wär ja dann noch recht ordentlich oder?
macht sich der kompressionsverlust stark bemerkbar?
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
was meinst du damit?

die PS? das war auf dem leistungsprüfstand von irmscher, jedoch ohne gebläse vor dem auto.

die kompression? vom freundlichen opelhändler......
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
was meinst du damit?

die PS? das war auf dem leistungsprüfstand von irmscher, jedoch ohne gebläse vor dem auto.

die kompression? vom freundlichen opelhändler......

Er wollte wissen ob dein Motor warm oder kalt war beim messen der kompression.. :wink:
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
ach so, also hab das auto warm abgegeben und ne stunde später wieder abgeholt, da war er auch noich warm. also geh ich mal davon aus das es warm gemessen wurde.
eine opel werkstatt müsste das doch mit dem messen im griff haben oder?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
das heisst entweder Ventile undicht oder die Kolbenringe dichten nicht mehr genügend ab..
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Hatte auch schon das Glück, dass bei mir die Schraube sich gelöst hat..
war ich selber dran Schuld, naja...
vom 3 im 4 bei fast 6000 Umdrehungen ist es dann passietrt...
alle Ventile krum, Führungen alle weg gebrochen..
naja... jetzt hab ich nen fast nigelnagel neuen Kopf drauf.. mußte halt alles gemacht werden...
aber leider hat der Rumpf auch was abgekriegt, ist bißchen laut wenn er kalt ist und im warmen Zustand schnurrt er wieder.. keine Ahnung was das ist... naja wird sowieso früher oder später rausfliegen der Motor...

Gruß Michael
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
So, Kopf, Rumpf usw. alles zerlegt aber die Ursache war bei mir schneinbar nicht das Zahnriemenrad! Ist mir jetzt auch fast egal. Das meine Kupplung rutschte ist jetzt auch klar denke ich, eine Feder der Kupplungsscheibe ist gebrochen.

Hat mal einer nen Bild von abgedrehten Kolben für mich?
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo !

Wenn der Motor sich so locker mit dem Anlasser durchdreht , als ob keine Ventile drin sind , dann liegt der dämlichste Fehler beim C20LET Motor vor :

Die Schraube vom Zahnriemen-Antriebsrad wurde nicht richtig festgezogen und hat sich jetzt gelöst !

Ich höre dann immer so Sprüche wie :

"Mein Schlagschrauber hat die Schraube auch aufbekommen , da hab Ich Sie auch wieder mit Ihm festgezogen !" :shock:

oder

"Mit meiner Baumarktknarre ging es eben nicht fester" :oops:

oder

" was ist denn Schraubensichungsmasse?" :lol:

mfg ASH@EDS

Tja, der Mann hatte recht.
Wenn ich wenigstens selbst schuld gewesen wäre. Aber da war dann irgendeiner der Vorbesitzer wohl doch schonmal dran. Egal.
 
Thema:

Kolben durch?

Kolben durch? - Ähnliche Themen

C20xe Startprobleme, danach probleme beim laufen...: so,hab mich nun schon durch sämtliche beiträge und die suche gequält... hab nen c20xe 2,5er mot im a vectra angefangen hat alles damit dass er...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben