Klopfsensor..ich weiß nicht mehr weiter :-(

Diskutiere Klopfsensor..ich weiß nicht mehr weiter :-( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :cry: mein kumpel hat einen vectra 2000 mit c20xe motor..wenn es draußen kalt ist,läuft er ohne probleme,aberwenn es warm ist, kommt immer die...
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
:cry: mein kumpel hat einen vectra 2000 mit c20xe motor..wenn es draußen kalt ist,läuft er ohne probleme,aberwenn es warm ist, kommt immer die mkl ( klopfsensor)..war schon bei opel,neuer sensor,kabel geprüft,mal oktanzahlstecker umgesteckt..hm keiner weiß weiter..der vectra läuft immer mit v-power,haben schon mal bei aral optimax getankt oder normal super plus..egal..neues öl..andere auspuffanlage..hm..keine ahnung...... hab ihr dieses problem schon gehabt? mein cali let hatte den fehler klopfsensor auch mal für zwei tage gehabt,doch dann ging es komischerweise alleine weg.. :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

das liegt an der Steckverbindung am Kabel - müsstest du hier einige Antworten zu finden. Einfach neues Kabel ziehen und direkt auf das Teil löten am besten, dann hast vermutlich für immer Ruhe. Hatte ich auch ne Zeit lang. Sensor getauscht, neues Kabel, etc. pp. bis ich dann drauf gestoßen wurde. Danach nie wieder Probleme ;)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ist der Klopfsensor richtig festgezogen ?
Der kriegt ein bestimmtes Drehmoment, sonst liefert er falsche Werte.
Ich meine es müssten 20NM sein weiß es aber nicht genau, musst mal die Suche quälen.

Mach mal folgenden Test:

Batterie richtig volladen und dann Keilriemen von LiMa abmachen und fahren.

Quasi nur auf "Batteriestrom" aber die LiMa mechanisch entkoppeln die darf sich nicht mehr drehen.

Wenn er dann besser laufen sollte sind deine Lager von der LiMa kaputt ... diese feinen Vibrationen die durch die defekten Lager verursacht werden, können vom KS reigistriert und als klopfen fehlinterpretiert werden.

Das hatte ich bei mir mal ... bis ich genau diesen Tip hier mal im Forum las und das war es denn auch.

ViSa
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
nen kollege von mir hatte immer probelem mit dem klopfsensor. nachdem er den zweiten neuen drin hatte, wechselte er mal die zündkerzen und weg wars. vllt hilfts dir etwas weiter!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi, du musst dir vom Klopfsensor, das Steuerkabel ( ich weis jetzt nicht mehr was das für eine Farbe war, zu lange schon her ) abzwicken und ein neues nach innen ans Steuergerät ziehen, dann gehts wieder!

Wenn du nicht mehr weiter kommst, frag einfach nochmal, dann such ich es dir am Stromlaufplan raus.

Gruß Andreas
 
Thema:

Klopfsensor..ich weiß nicht mehr weiter :-(

Klopfsensor..ich weiß nicht mehr weiter :-( - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Fehlercode P1106 nach Turbotausch ?? !: Servus Gemeinde.... Ich eröffne nun hier einen Thread über mein Problem, in der Hoffnung das ich mit diesem weiterkomme... Die User LEH-241...
kadett gsi 16v 2.5 motortronik manchmal träge ab 4000umdrehungen: Hallo hab Freitag mal mein winterauto angemeldet lief letztes jahr noch super ,jetz ist er manchmal ab 4000umdrehungen träge glaub sogar hat...
Oben