Klopfendes Geräusch, woher kommts?

Diskutiere Klopfendes Geräusch, woher kommts? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, bei mir ist mal wieder ein Schlagendes / Klopfendes Geräusch von vorn Rechts warnehmbar. Macht sich als richtig dumper kurzer Schlag mancha...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

bei mir ist mal wieder ein Schlagendes / Klopfendes Geräusch von vorn Rechts warnehmbar. Macht sich als richtig dumper kurzer Schlag mancha auch mehrere hintereinander bemerkbar.
Anfangs fil es mir auf als ich angefahren bin, ein kurzes KLOCK, beim Bremsen kurz vor Stillstand wieder ein KLOCK, wenn ich jetzt anfahre Klopft es 3-4 mal hintereinander.

Wenn er mal ne weile gestanden hat meine ich das es sich bei Ausparken/Lenken stärker bemerkbar macht als wenn ich mal ne weile gefahren bin.

Hatte gestern mal das rad ab und hab am Fderbein etc. herumgewackelt lenkung etc. konnte kein Spiel feststellen.

Was kann solche Schläge verursachen?

wie macht sich eine defekte Antriebswelle oder Gelenke bemerkbar?
vielleicht hat es damit was zu tun! ?

Gruß, Marc
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Kann das Radlager sein. Hast du schon mal die Antriebswelle aus der Radnabe gezogen? Danach auch ordentlich die Kronenmutter festgezogen?
Deine Beschreibung hört sich so an, wie es bei mir vor kurzem noch war.
Und bei mir war es das Radlager. Es war zum Schluss so kaputt das die Radnabe eingelaufen war :roll: Warte nicht zu lange.
Antriebswelle eher nicht die machen sich anders bemerkbar.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Aber wie kann es durch ein defektes Radlager zu einem Klopfenden Geräusch kommen? dachte immer das Radlager eher vibrieren als "KLOPFEN"

Ich hatte das Federbein Antriebswelle übern WInter zerlegt war jetzt auch 300 Km OK und jetzt fängt das Klopfen an... wird jedoch ziemlich schnell immer schlimmer.

Kann das wirklich am Radlager liegen? das Klopfen fühlt sich sehr hart an also als ob es direkt an der Karrosserie wäre...

Gruß, Marc
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
So war es bei mir. War auch so ein hartes "tok-tok-tok" .
Am Anfang war es wenn man nach dem Abbiegen wieder geradeaus gelenkt hat und wieder beschleunigt eins, zwei mal. Später dann immer öfter. Bis es sich anhötrte als ob das Rad gleich abfällt :roll:
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
kann man die Aus -Eindrücksätze von Ebay für die Radlager/Radnaben rund 99 ,- Euro eigentlich benutzen? meine jetzt so für 2 oder 3 Radlager nicht für den Täglichen gebrauch :)

Gruß, Marc
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
das klopfen kommt bestimt vom Radlager - so gehts los und wird dann immer schlimmer . . .
8)
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Du meinst diese Spindel mit passenden Adaptern?
Das Werkzeug ist ganz ok. Ich habe es allerdings von einem Kumpel geliehen. Lohn sich nicht zu kaufen, weil wann wechselt man schon Radlager?
Würde an deiner Stelle das Federbein ausbauen und damit in eine Werkstatt gehen um das Radlager aus- und einzupressen. Sollte nicht so teuer sein, auf jedenfall billiger als wenn du das neue Radlager beim Zusammenbau mit der Haudraufmethode beschädigst.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
So also hab heute Radlager und DOmlager gegen neue ersetzt und hat sich leider keine Besserung gezeigt.

Wie macht sich ein defektes Antriebswellengelenk bemerkbar?

Gruß, Marc
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Das ist natürlich Mist! :oops:
Kaputte Antriebswelle habe ich bisher nur einmal gehört. Und das hat "klack-klack-klack" geklackert wenn man gelenkt hat und dabei auf dem Gas war.
Hast du beide Seiten gemacht? Vielleicht grad die falsche Seite erneuert. :roll:
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also das Problem ist weg!

hab nochmal alles zerlegt, Gelenke aufgemacht mehr fett rein, Stabipendel nochmal nachgezogen, Ebenso die schrauben vom Achsschemel.

jetzt ists weg... aber was es jetzt war?


keine Ahnung hoffe es bleibt jetzt auch verschwunden.

Danke euch für alle Tipps!

Gruß, Marc
 
Thema:

Klopfendes Geräusch, woher kommts?

Oben