Klima springt nicht an?

Diskutiere Klima springt nicht an? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Meine Klima springt nicht an!! :( Genug Gas ist drauf weil der Klimaschalter leuchtet!! Als die Klima noch heile war gab es ein deutliches...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Meine Klima springt nicht an!! :( Genug Gas ist drauf weil der Klimaschalter leuchtet!! Als die Klima noch heile war gab es ein deutliches klack aus dem Motorraum!! Mir wurde gesagt es könnte die Magnetkupplung oder so am Klimakompressor sein!! Kann man diese Kupplung einfach so wechseln ohne das daß Gas entweicht???
Danke für eure Tipps!!! :wink:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Magnetkupplung sitzt zwischen Klimakompressor und Riemenscheibe vom Klimakompressor :wink:

normalerweise kann man die einzeln tauschen ohne gleich das ganze System abzulassen ...
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wackele erst mal am Stecker des Klimakompressors. Bei mir war das Teil durch einen Steinschlag kaputt und ging nur noch nach dem Zufallsprinzip.
2 Tropfen Sekundenkleber später war wieder Dauerkontakt vorhanden.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Was kostet denn so eine Magnetkupplung ca.? Kann mann das ohne Kompressorausbau einbauen?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Prüf lieber erst mal alle Kabel, bevor du da irgendwas wechselst. Es liegt nämlich zu 99% aller Fälle daran.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Soweit ich gesehen habe sind alle Kabel drann!? Welche kommen denn näher in frage??
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir war schon 2mal der Stecker am Kompressor
defekt, das ist nämlich eine Sch...konstruktion. Die
Kabel reißen direkt nach dem Stecker oder sogar im
Stecker ab. Den aktuellen Stecker habe ich umgebaut,
der hält jetzt seit Jahren.

Also: Prüfe zuerst den Stecker zum Kompressor.

Ich habe die Rutschkupplung am Kompressor vor Jahren
mal wechseln lassen. Hat aber nicht lange gehalten.

Die Kompressoren gibt es übrigens auch im Tausch.

Gruß Gunter
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Klima

Hallo,
zieh mal den Stecker vom Kopressor ab und mess mal ob da Strom ankommt. Bei mir waren die Kabel auch schon gebrochen.
Falls es doch der Kompressor sein sollte, ich habe noch einen.

Gruss christoph
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Hi,
ja genau der Stecker am Kompressor...du hast doch auch den EDS LLK,da geht doch genau die Verrohrung sauknapp vorbei.Schau da mal nach,ist vielleicht weggeknickt :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Mit den zwei Kabeln am Kompressor hatte ich auch schon mal Probleme. Aber auch mit einem Massekabel, das in einem Kompaktstecker am Wasserkühler sitzt. Da bekommt nämlich die Klima für ein Relais Masse. Das war nur etwas herausgerutscht und auf den ersten Blick nicht zu sehen und ich habe min. 2 Stunden gesucht. Brauchst du einen Stromlaufplan oder hast du einen?
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Und ansonsten schau im Schaltplan nach, welche Kontakte + und - für die Magnetkupplung sind. Da gibst Du dann + und - drauf, und es muss klacken an der Kupplung. Wenn nicht ist sie hin. Du kannst sie abschrauben ohne das Kältemittel ablassen zu müssen. :wink:


Kältemann aus Ostfriesland!
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
Danke für die Tipps!!!!
Werde dann mal das Kabel zum Kompressor und die Kupplung überprüfen!
Melde mich dann ob es geklappt hat!

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
Danke an die Tipps!
1 Kabel am Stecker für den Klimakompressor ist durchgetrennt! Muss ich irgendwie anlöten! :roll:
Bald wieder gute Luft im Cali! 8)
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Klima

Siehst,
genau das hatte ich vor einem Monat nämlich auch.
Habe ihn angelötet und ist jetzt Bombenfest.

Gruss Christoph
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Hi,
meine Klima geht jetzt auch nicht mehr :cry:

Klima läßt sich einschalten,Lampe am Schalter brennt.
12 Volt kommen am Kompressor an.Kein Kabel oder Steckerbruch am Kompressor.
Magnetkupplung klackt nicht.

Wieviel kostet denn eine neue Magnetkupplung?

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bei VW durchschnittlich 140 bis 150€, Kompressor würde je nach Modell 350 bis 700€ kosten, ohne Magnetkupplung ...

nur mal so als Hinweis wie teuer es werden KÖNNTE :wink:
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Frag mal andiC20let (oder so ähnlich) der hat noch alles liegen!

Kupplung kostet 170€ wenn ich mich recht erinnere! Versuchs bei eBay! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Hi,
welchen Abzieher muß ich mir besorgen für die Magnetkupplung?
brauche genaue Gewindeangabe!
Kann ich einfach die alte Kupplung raushauen und eine neue reinmachen?
Hab was gehört von Einstellspiel....

:wink: muß das schnell wieder hinbekommen,ich schwitz wie ein Ochs in meinem Calli :wink:

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Klaus!

Die Kupplung aufdrücken (nicht schlagen) bis das Spaltmaß von 0,4-1,0mm erreicht ist. Am Besten mit Fühlerlehren rundherum hineinfahren. Die Befestigungsmutter soll dann mit 11-22Nm angezogen werden.

Gewinde vom Abzieher weiß ich jetzt leider nicht auswendig. :roll:

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Hi Karl,
komme so nicht ganz klar,die Kupplung sitzt doch auf einer konischen Welle oder?
also alte raus,neue leicht auf die Welle drücken und wo den Spalt messen?
aussenrum Kupplung zum Gehäuse?ist das Gehäuse dann auch konisch?

Gewinde konnte ich nur knapp 20 mm (innen) messen.

mfg Klaus
 
Thema:

Klima springt nicht an?

Klima springt nicht an? - Ähnliche Themen

Stehbolzen erneuern ?: Hallo , habe in einen x18xe Kopf 3 Stehbolzen die im Kopf abgerissen sind,wie kriege ich die da am besten raus? Ist ein Vectra B 1.8 16v und der...
2 Lüfterstufe beim Calibra Turbo mit Klima ab wieviel Grad ?: Hallo ! Ab wieviel Grad muss sich denn beim Calibra Turbo mit Klima , die 2 Starke Lüfterstufe zuschalten ??? Und wenn das nicht der Fall ist ...
Öllampe leuctet und geht nicht mehr aus !: Hallo , bei meinem Cali leuchtet die gelbe öllampe ganz links im Cockpit ! Die Lampe geht nicht mehr aus obwohl genug Öl drin ist , was kann das...
VG beim Vectra Turbo kaputt ???: Hallo! Bei meinem Arbeitskollegen leuchtet nonstop die Allradlampe!! Er sagte auch das aus dem Entlüftungsschlauch Öl gekommen ist! :shock: Und...
Oben