Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Da ja wohl einiges mehr an Leistung geplant ist, warum sollte man dann einen GT30 ausquetschen wenns mit dem GT35 viel entspannter geht.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da ja wohl einiges mehr an Leistung geplant ist, warum sollte man dann einen GT30 ausquetschen wenns mit dem GT35 viel entspannter geht.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ansprechverhalten ist zumindest nicht viel schlechter und untenrum wollen die Motoren eh nicht viel Ladedruck sehen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

und bis 400 PS reicht der Serienblock aus?

Gruß Flo
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ja aber mehr Leistung geht nicht weil die Verdichtung bei 10:1 liegt und nur noch unsinnig niedrige Zündwinkel gefahren werden können.
Kupplung ist auch noch Serie und mit 1bar Ladedruck liegen hier 530Nm an.

Reicht vollkommen aus und fährt sich absolut stressfrei.

Bin schon gespannt, was abgeht wenn der Unterbau endlich umgebaut werden kann. Warten nur noch auf die entsprechenden Kolben, aber ist wieder Sonderanfertigung und dauert halt. Komplette Kupplung wird es in Kürze auch von Sachs geben, wir haben denen letztens ein komplettes Schwungrad mit Serienkupplung geschickt. Dauert diesmal offensichtlich nicht so lange wie beim Corsa :)
 
B

Boestier

Guest
Ansich sollte ich das nicht breittreten !
Ich hätte meinen OPC auf keinen Fall verkauft.....
Er ist geklaut worden..... :roll:

Und FahrinUrlaub, du bist in meinen Augen nicht mehr und nicht weniger als ein hohler Vollpfosten ! Du schreibst wirklich nur MÜLL ......

Auch wenn ich ne Sperre bekomme, das mußte mal raus !!
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Das ist natürlich mist mit dem geklaut...
Hoffentlich bekommste den am Stück wieder.
 
B

Boestier

Guest
Das ist natürlich mist mit dem geklaut...
Hoffentlich bekommste den am Stück wieder.

Wohl kaum !!
Der ist schon knapp 2 Wochen weg!!
Die Polizei hat eh schon aufgegeben....
Höchstens der Versicherungsdetektiv wird vielleicht noch fündig... Die machen ja bischen mehr als die Polizei !! Wahrscheinlich erfreut sich jemand in Russland an dem Auto... So sehe ich das !!
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Au Backe... da ließt man mal die Woche nicht im Forum weil man nur auf Achse ist und dann so etwas... das ist bitter!

Sven- SMS habe ich bekommen- Montag bin ich wieder im Büro und rufe an.
 
B

Boestier

Guest
OK Erik, weiß ich bescheid, dann bis Montag
Übrigens, ein gesundes und erfolgreiches jahr wünsche ich dir !!
Gruss Sven
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
So ein mit dem geklauten Auto, das wünscht man keinem.

Vielleicht hast du ja wirklich Glück und siehst ihn nochmal wieder, würde es dir gönnen!

War nämlich ein schönes Projekt
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Da bin ich auch mal gespannt was aus dem V6 Turbo rauszuholen ist.

Wieviel macht das Automatikgetriebe eigentlich mit?

Gruß Flo
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Gute Frage.. es ist von Aisin mit max. 450 NM für Diesel angegeben. Ich liege bei knapp 500 NM rum. Ab und an zickt es... aber das war schon im Vectra so.

Allerdings schaltet es schon ganz manierlich- sicherlich kein Vergleich zu DSG & Co aber dafür, dass es relativ betagt ist, bin ich zufrieden- sieht man ja in meinem 130 - 230 Video, wie gut und fix es doch schaltet.

Beim V6 von Klasen wird mit Sicherheit eine 5 vorne stehen. Dazu kommt, dass der Motor ein absoluter Kurzhuber ist. Demnach wären auch höhere Drehzahlen kein Problem. Bin gespannt, was bei Stephan final raus kommt. :)

Mich interessiert, welches Getriebe im OPC mit 6 Gang Automatik verbaut ist- konnte ich bis dato nicht heraus finden, ob es sich auch um das AT6 handelt.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Klar is das das normale AT6. Meinst Du Opel läßt da nur für einen Fahrzeugtyp nen neues Getriebe bauen? Vielleicht ham se ne andere Software drauf aber mehr auch nicht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
haben die AT6 eigentlich alle dieses Active Celect also das man auch selber schalten kann?

Hab ich bei manchen gelesen und bei manchen nicht.

Gruß Flo
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Klar is das das normale AT6. Meinst Du Opel läßt da nur für einen Fahrzeugtyp nen neues Getriebe bauen? Vielleicht ham se ne andere Software drauf aber mehr auch nicht.

Sicher nicht- aber der OPC hat Serie schon 435 NM und damit mehr, als Opel selber für die AT6 frei gibt (400 NM).
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
haben die AT6 eigentlich alle dieses Active Celect also das man auch selber schalten kann?

Hab ich bei manchen gelesen und bei manchen nicht.

Gruß Flo

Die AT 6 haben die Gasse für hoch- und runter schalten... aber im normalen Modus recht langsam. Hm.. im Sport Modus habe ich das ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert- da sie mir bei Volllast schon gut genug runter und auch hoch schaltet.

Beim V6 mit Automatik merkt man einen Sinneswandel zwischen normalen Modus, Tour und Sport. Bei Sport wird stets bei knapp 3.000 hoch geschaltet und unter ca. 2.300 U/min runter geschaltet. Aus meiner Sicht für den Alltag zu dynamisch. Dazu das härtere Fahrwerkt und die geänderte Lenkung für ein Serienfahrzeug dieser Größe und mit dem Gewicht recht sportlich. Das fällt beim Handschalter natürlich nicht so sehr auf.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Normal sagt Opel
F23 = 230Nm + 10% = 253Nm (Z20LET Serie 250Nm)
AF40 = 400Nm + 10% = 440Nm (A28NER Serie 435Nm)

Passt also mit den 10% ...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Klar is das das normale AT6. Meinst Du Opel läßt da nur für einen Fahrzeugtyp nen neues Getriebe bauen? Vielleicht ham se ne andere Software drauf aber mehr auch nicht.

Sicher nicht- aber der OPC hat Serie schon 435 NM und damit mehr, als Opel selber für die AT6 frei gibt (400 NM).

Vielleicht hat Opel sich selbst überwunden und gesehen das da einer mit nem getunten V6 rum fährt :lol:
 
E

earlgrey

Guest
Nachdem die Katze aus dem Sack ist (kein boeses Tier),ich glaube die Ver-öffentlichung mit dem Originalkennzeichen war ein Fehler.Habe im TV gesehen,wie einfach die Adressenermittlung über Versicherung gehen kann.
Der Weg nach Osten scheint dann sicher und dank OPC auch schnell.Die Fotos
in Zeitschriften kann man doch bzgl Kennzeichen bearbeiten.Ist nur ein
Denkanstoß.
LG
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hinterher ist man immer schlauer.So richtig toll würde ich es auch nicht finden wenn 200 000 Leute mein Auto kennen + Kennzeichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben