Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Ein gemachter Z32SE bzw. X32SE (ca 250PS) ist untenrum überhaupt nicht träge. Vorallem nicht wenn es mit einem M32 verbunden ist :mrgreen: Wobei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
So ein 6 Zylinder ist nunmal untetnrum sehr träge.

Ein gemachter Z32SE bzw. X32SE (ca 250PS) ist untenrum überhaupt nicht träge. Vorallem nicht wenn es mit einem M32 verbunden ist :mrgreen:

Wobei man dazu sagen muss das der Motor im Astra G verbaut ist ..
 
B

Boestier

Guest
Lach, schraax !! :D

Der hat aber auch 11.5:1 Verdichtung.... und muss nicht erst druck aufbauen..
Und dann noch in einem 400kg leichteren KFZ und nur als FRontkratzer...
Wäre bestimmt auch lustig den INs-Motor in einen Astra zu pflanzen.... :shock:
8)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Also mein Omega MV6 und diverse 6 Zylinder Benziner die ich von Kumpels mal gefahren habe waren untenrum alle ziemlich müde.

Gruß Flo
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Meun Z32SE war toll, ich hatte 300NM bei 2000U/min anliegen :)
Aber leider hatte beim Sauger V6 der Bums oben raus gefehlt.

Aber schöner Umbau, gefällt mir seht gut @Boestier

MfG

Thomas
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich hab nur auf die allgemein gehaltene Aussage ' V6 = Träge ' geantwortet. Da war ja keine Rede von aufgeladen oder nicht.

Kumpel mit einem fast Serien X30XE hat ab 1500 U/min immer über 230Nm,bis 3000 U/min 250Nm und ab 4400 dann 300Nm. Gemessen auf einem ganz normalen Steinzeit FLA Prüfstand.
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Hallo !

Die Insignia OPC fahren im Seriezustand unter 3000RPM nicht so toll , da ist echt nix los untenrum und jetzt sind es nochmal 50PS WENIGER bei 2500 RPM nach dem GT30 Umbau ... AUA !

mfg ASH@EDS

Ich habe mal ein OPC Seriendiagramm mit dem Umbau von Sven verglichen- das mit den 50 PS weniger stimmt nach den Diagrammen, die ich kenne, nicht so ganz. Bei 2.700 rum sind beide auf der Höhe und schon bis 3000 verliert die Serie deutlich.

Verglichen mit Svens Abstimmung Software, Downpipe, Sportkat und Pipercross ist die Kurve bis ca. 5.000 U/min sehr parallel- dann allerdings bis in den Begrenzer geht es mit dem GT30 bergauf.

Ich finde mit dem großen Lader ist es eine äusserst harmonische Abstimmung, die Kurbelwellentrieb schont und dennoch geht es sehr gut voran.

U/min…..Serie……GT30
2.500……130……..115
3.000……165……..190
3.500……190……..240
4.000……220……..270
4.500……255……..315
5.000……285……..360
5.500……320……..400
6.000…..310………400
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Und hier mal die Drehmomente im direkten Vergleich:

U/min..NM Ser..NM GT30
2.000……320……..250
2.500……370……..340
3.000……370……..460
3.500……360……..480
4.000……360……..480
4.500……370……..500
5.000……360……..520
5.500……385……..510
6.000…..320………470
 
B

Boestier

Guest
Arno denkt vielleicht dass Übertreibung anschaulich macht ... :p
Vielleicht hatte er auch nur seine Brille nicht auf... Passiert mich auch ab und zu ! 8)
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
So ein 6 Zylinder ist nunmal untetnrum sehr träge.

Ein gemachter Z32SE bzw. X32SE (ca 250PS) ist untenrum überhaupt nicht träge. Vorallem nicht wenn es mit einem M32 verbunden ist :mrgreen:

Wobei man dazu sagen muss das der Motor im Astra G verbaut ist ..

Das übliche Schleimkommentar! Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen...


Zum Insignia. Der Umbau sieht echt Klasse aus. Ich finds gut wenns nach Serie aussieht. Wenn man mehr Autobahn fährt ist es doch egal wenn er untenrum weniger Leistung hat...mann kann ja mit mehr Drehzahl fahren.
Seh da kein Problem..
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@Neos2c
Was willst du denn mit dein Schleimgelaber schon wieder? Ich hab das überhaupt garnicht nötig. Wenn man richtige Freunde hat , braucht man sich mit Sicherheit nicht mit solchen Aussagen bei denen einschleimen! Also lass bitte solche Aussagen hier. Ich kenn den Chris,Armin seit 2006 und muss mich mit Sicherheit nicht einschleimen. :evil:
 
B

Boestier

Guest
@Holzmichel
So lange es im Rahmen bleibt beschwere ich mich ja nicht...
Kein Thread ist absolut sauber....
Und die komischen Kommentare von Arno kann ich ansich nur noch lustig finden.
Er merkt nur nicht dass andere User seine Beiträge nicht mehr lustig finden.
Wenn´s zu extrem wird sage ich schon was !!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
>

@Neos2c
Was willst du denn mit dein Schleimgelaber schon wieder? Ich hab das überhaupt garnicht nötig. Wenn man richtige Freunde hat , braucht man sich mit Sicherheit nicht mit solchen Aussagen bei denen einschleimen! Also lass bitte solche Aussagen hier. Ich kenn den Chris,Armin seit 2006 und muss mich mit Sicherheit nicht einschleimen. :evil:

OT an>>>>

Ich denke er hat das vieleicht bissl auf andere User aus dem 4ever bezogen, den die stecken teilweise den Kopf sehr weit rein, man muss sich ja nur mal die ganzen Videos anschauen, die denken ein Astra V6 ist eine Wunderwaffe :D

Grüße

OT aus>>>>


Boestier, jetzt schreib hier nicht haufen rum, setz dich ins Auto und mach mal ein Video :p :D
Die Kurve ist doch übrigens top, was will man bei unter 2500U/min noch mehr Feuer, reicht doch so vollkommen und wenn nicht dann sollte man ein Diesel kaufen :)

Grüße
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
@Holzmichel
So lange es im Rahmen bleibt beschwere ich mich ja nicht...
Kein Thread ist absolut sauber....
Und die komischen Kommentare von Arno kann ich ansich nur noch lustig finden.
Er merkt nur nicht dass andere User seine Beiträge nicht mehr lustig finden.
Wenn´s zu extrem wird sage ich schon was !!!

Was hast du schon wieder für Komische Kommentare von Arno gelesen? ich habe einen Post von ihm gelesen, in dem er sagt, dass er es nicht so gemacht hätte. Punkt... mehr steht dort nicht...
Er hat seine Persönliche Meinung gesagt... wenn man das nicht akzeptieren kann, dann ist da irgendwas schief gelaufen...
 
B

Boestier

Guest
@Compu
Kritik ist nicht der Punkt !
Sondern die Art und Weise... Und das als Gechäftsmann hier im Forum...
Und dann mit Kommentaren wie ""Aua"" , ""50PS weniger"" usw....
Das ist keine Meinung mehr sondern Miesmachen....
Ich möchte auch nicht dass es hier nun wieder ein EDS-Jünger gegen Klasen-Jünger Thread wird. Das Tuning hat Klasen gemacht und gut. EDS kann es gerne besser machen, wenn er es denn besser kann !! Aber solche Kommentare, ohne es besser zu machen, abzugeben ist eben daneben....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ein großer Prozentsatz an potentieller Kundschaft liest nunmal hier im Forum mit und "die beiden" besonders "der eine" wissen das auch!

Anstatt mit eigenen Dingen zu glänzen wird gerne mal was vom anderen zerredet. Ist zwar unter aller Sau sowas aber in der Opel Turbo Szene schon lange Gang und gebe. Speziell im Ruhrpott gönnt man sich gegenseitig nicht die Butter auf dem Brot, so kommt es mir oft vor.

Das schlimme daran ist das Energie und Zeit für solche Dinge verschwendet werden, die besser hätte genutzt werden können. "Die Beiden" sind nämlich biede keine Dummen :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
Also ich finde die gemachte Leistung von Stepan K. an dem Boliden von Boestier (Sven) auch super.
Das bei einer dicken Puste nunmal untenrum nicht soviel geht wissen wir ja alle und jeder muß für sich wissen was er will.
Um alle Wünsche erfüllen zu können bräuchte man halt einen Biturbo.
400 Ps. ist ok und für sämtlich relevanten Teile am Fahrzeug auch.
Der Vergleich Insignia OPC Serie und Klasen 400 Ps. ist auch ok.
Man müßte halt auch mal Insignia OPC Serie, Insignia OPC Phase I Klasen,
Insignia OPC Phase II Klasen und 400 Ps. Klasen gegenüberstellen, wäre bestimmt sehr interessant.
Vielleicht liest Erik ja mit und macht das noch für uns.
Ansonsten "Gratulation" Sven und besonderst Stephan K..

Lg
h/opc 8)
 
B

Boestier

Guest
Danke, Günther und alle anderen natürlich auch, ist ja klar :!:
:D
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@Boestier

Habe die ganze Zeit ja schon geschrieben das ich es toll finde das Stephan K. der einzige ist der momentan am Insignia OPC am Ball bleibt.
Siehe Phase I die nunmal viele auf den Markt geworfen haben, Stephan hat weiter gemacht siehe TTR350 (Erik) seinen V6 bis Phase IV, Deinen und Marco seinen Phase II und jetzt Deinen auf Nardo Niveau.
Ist echt super, ganz im ernst.

Lg
h/opc 8)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben