klappergeräusch aus kurbeltrieb. verschwindet bei warmen mot

Diskutiere klappergeräusch aus kurbeltrieb. verschwindet bei warmen mot im C20LET Forum im Bereich Technik; Quatsch....lad dir Scope runter und dann kannste per Mikro und FFT sofort Frequenzen bestimmen. Klar, das ist bei weitem nicht so genau, als...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Quatsch....lad dir Scope runter und dann kannste per Mikro und FFT sofort Frequenzen bestimmen. Klar, das ist bei weitem nicht so genau, als wennste des mit nem richten machst. Aber ich selbst teste damit schon recht viel. Nichts weil kein Geld für was gutes übrig ist, sondern einfach, weil mich interessiert, wie gut sowas mittlerweile ist.

Referenzmessungen werden mit den Tectronix gemacht. Ich muss sagen, dass die kleinen "billigen" echt verdammt gut geworden sind. OK, bei der Frequenzauswertung per Mikro/FFT schießen die mal nen paar Hertz daneben, aber vollkommen ausreichend, wenn man weiß, man will/braucht/sucht.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Wenn du es wirklich wie F_calibra machen willst, also "online" am PC mit dem Micro draußen, dann könntest du sogar probieren das Problem zu orten.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Weil es sich so wild und hochkompliziert anhört.

Hab ja mein Windows neu aufgesetzt. Gerade Scope runtergeladen und installiert (2-3 Minuten).
Dann auf Youtube geagngen und Avicii sowie Hangover mal angemacht. Einfach mittendrin den Wecker angemacht.

Schau dir mal das Bild an. ist nur mit dem Laptop internen Mikro aufgenommen. War alles eine Sache von nichtmal 5 Minuten. Und schon haste die genau Frequenz von meinem Wecker.
Wer klugscheißen will, der würde etz sagen, dass das ein Wecker mit 2 Glocken ist, die nicht exakt aufeinander abgestimmt sind :lol:

FFT...Frequenz und Spektralanalyse hört sich immer so wild an. Wenn man sich mal damit mal ein bisschen befasst, dann ist das echt easy.
Ob's nun speziell in DIESEM Fall zum gewünschten Erfolg führt kann ich nicht sagen. Wollt nur meine Aussage ein bisschen deutlicher machen

 
N

Nova-Let

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Das geräusch kommt mir bekannt vor, habe auch so eins. Je kälter der motor ist desto lauter ist es. Klingt wie ein klassischer kolbenkipper. Unter last ist es lauter, wenn ich in den schubbetrieb gehe ist es weg und wenn er warm ist ist es nicht mehr hörbar. Fahre aber so schon über 50000 km so. Hat sich nicht verändert. Ölverbrauch ist auch gering, ca 0,5 liter auf 4000 km. Hab 10w 60 Castrol drin.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hatte das auch mal aber da war es wenn er kalt war und wenn ich z,b den gang gewechselt habe und die Kupplung getreten habe, also beim Abturen! sobald der Motor warm war es weg.

Als wir den Motor auseinander genommen haben, war nirgend ein zeichen von berührung an den Ölschwallblech oder sonstiges.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Hatte das gleiche. Ewig gesucht. Fazit--> Die Augen im Kolben waren ausgeeiert bei 2 Kolben. War nur bei einer bestimmten Drehzahl hörbar, bei kalten Motor war es sehr gut hörbar, bei warmen leicht
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
jo würd ich auch sagen das das Bolzenauge da ausgearbeitet ist. Hatte so nen dreck bei meiner 660er Raptor auch bei kalten laut bei warmen leiser immer schön nen helles klopfen
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hey Jungs!
Hört sich das gereusch etwa so an!? http://youtu.be/qOEwM_lVeV8 (ab 20.er sekunde)

Gereusch ebenfals nur bei kaltem motor! und nur die ersten 2-3 kilometer! danach komplett weg!
Hab mich mitlerweile damit abgefunden! leuft alles einwandfrei!

wenn mir aber mal jemand sagen könnte was ich machen müsste dass das weg ist währe ich sehr dankbar!
Habe übrigens noch n neueres video mit nem samsung galaxy s2 gemacht, lade das dann auch mal auf youtube... da hört man es noch besser

MFG
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
jo würd ich auch sagen das das Bolzenauge da ausgearbeitet ist. Hatte so nen dreck bei meiner 660er Raptor auch bei kalten laut bei warmen leiser immer schön nen helles klopfen

Ich hab heut gelesen (Selbe Symptome), es is dann wohl eher so, dass der Kolbenbolzen kalt im Kolben schwer schwimmt und somit das Kippen verursacht wird; wenn der warm wird, dann läuft der wieder... Wenn das Geräusch dann bei warmen Motor auch kommt, isses Zeit zum Öffnen...

Gruss
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
jo das ist auf jedenfall im Blockbereich nicht im kopf. Hört sich so ähnlich an
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
@ DJ Nitrous

mein LET hat noch deutlich unter 10000 drauf. (Wurde auf 1. Übermaß gebohrt und Übermaßkolben original Mahle eingebaut)
Dein aufgenommenes Geräusch klingt genauso wie mein Motor.
Je kälter, desto lauter, wenn warm, fast nicht mehr hörbar.

Hat sich bei mir aber bis jetzt nicht verändert.

Ich schätze, das das die Kolben sind. (6/100 Spiel)
Möglicherweise auch die Pleul (Buchsen)

Komisch, dass man das bei manchen nicht hört und bei manchen extrem.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Naja habe mich über das gereusch en wenig schlau gemacht! Scheint wirklich ein kolbenkipper zu sein! Bei meinem motor wohl ausgelöst durch ständiges niedertourig fahren des vorbesitzers!
Wenn es wirklich die pleuellager wären, hätte ich schon lange einen motorstaschaden!
Wenn jemand noch eine andere möglichkeit für das gereusch in anbetracht zieht, wäre ich sehr glücklich! ;-)
Komisch dass das gereusch so undbakannt ist! Vorallem bemerkenswert dass der motor ganz normal leuft und nicht rum zickt!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wieso unbekannt?ich hab schon 2x meine Meinung dazu gesagt.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Hatte mal sowas ähnliches Spiel zwischen Kolbenbolzen und Kolbn war zu gross im kalten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich wüsste jetzt nicht das man durch ständiges niedertouriges Fahren man den Motor schädigt.Da würd ich mir jetzt keinen Kopf machen.Man könnte auch abwandeln auf schlechte Behandlung wie überwiegende Benutzung auf Kurzstrecke,Vernachlässigung Ölwechselintervalle ect...ist eher schädlich wenn die Ölqualität nicht immer zum besten steht.
Wie auch immer....
wie stehts mit der Kompression?mit Ölverbrauch?
wenn nicht o.k.-überlegen ob man ne große Baustelle beginnt mit Kopf runter evtl.Kolben ziehen...

wenn o.k.,keine Sorgen machen um Kolben,Kolbenringe,Dichtheit Ventile!Geräusch einfach ignorieren solange der Motor nur kalt bisserl klappert.

mit Verdacht auf Lager....(glaub ich ja weniger),wie gesagt mal Ölwanne ab und Lager öffnen und evtl.ARP Schrauben verbauen.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Vielen dank califaucher! Also der ölverbrauch liegt.bei 0.5 liter auf 3000 km! Kompression ist ok! Werde.ich aber beim nächsten mal in der garage nochmal prüfen!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Thema:

klappergeräusch aus kurbeltrieb. verschwindet bei warmen mot

Oben