
f_calibra
Quatsch....lad dir Scope runter und dann kannste per Mikro und FFT sofort Frequenzen bestimmen. Klar, das ist bei weitem nicht so genau, als wennste des mit nem richten machst. Aber ich selbst teste damit schon recht viel. Nichts weil kein Geld für was gutes übrig ist, sondern einfach, weil mich interessiert, wie gut sowas mittlerweile ist.
Referenzmessungen werden mit den Tectronix gemacht. Ich muss sagen, dass die kleinen "billigen" echt verdammt gut geworden sind. OK, bei der Frequenzauswertung per Mikro/FFT schießen die mal nen paar Hertz daneben, aber vollkommen ausreichend, wenn man weiß, man will/braucht/sucht.
Referenzmessungen werden mit den Tectronix gemacht. Ich muss sagen, dass die kleinen "billigen" echt verdammt gut geworden sind. OK, bei der Frequenzauswertung per Mikro/FFT schießen die mal nen paar Hertz daneben, aber vollkommen ausreichend, wenn man weiß, man will/braucht/sucht.