klackern

Diskutiere klackern im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Lageinfo: Ich fahr los (Motor kalt) , 200m, dann angehalten, Brief in Briefkasten geworfen, bleib stehen und vernehme ein ziemlich...
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hallo,

Lageinfo:

Ich fahr los (Motor kalt) , 200m, dann angehalten, Brief in Briefkasten geworfen, bleib stehen und vernehme ein ziemlich starkes Metallisches klackern, sehr stark tu hören.

Motorhaube auf, sehr stark das geräusch, hmm, und dann auf einen schlag weg.

Hydros oder Ventile, hmm hab das noch nie so gehört, komisch. Fahre ihn immer lange ein, und nie mehr über 3000um/min bis er seine Temp erreicht hat (min 6km)

Ach ja, ist ein Cossi,

Sagt mal, können es die Ventiele sein die da so stark klackern, oder brauch ich ein paar neue Hydros?

Bin ein bissel beunruhigt, laufen tut er gut, hab heute noch son Seat leon 2.0 T geschafft!

hmm



Danke


Martin
 
  • klackern

Anzeige

M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ganz sicher Hydros!
Ist wirklich nichts neues dass die Krach machen!

Da stand sicher 1,8 T dran,kriegen ihre Motore ja auch von der VW-Fraktion! Ganz schön trauriges Produkt dieser Motor...

Gruß Mike
 
L

letastra

Guest
hi

trauriges produkt?ich glaube du kennst die technik dieser dinger nicht so ganz....ist ja auch egal...
liegt aber gut am gas,nen arbeitskollege hat so einen und ich sehe sie jeden tag auf der arbeit....
wenn die 1.8 T s ordendlich gemacht sind,gehen die auch gut!


gruss,stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
na wenn nen MOtor ordentlich gemacht ist, geht fast jeder gut *lol*

@Martin: hast du ne Öldruckanzeige bei dir drinne?!? geh mal in die Suche. Wir hatten noch nicht all zu lange her, ne laaaaange Diskussion darüber ;) Öldruckventil, Ölpumpe, könnten auch die ursache sein, das die Hydros zu wenig Öldruck bekommen ;)

Gruß,
Lars
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hm, finde das gehört in jede anständiges Auto (Öldruck und Öltemp9, da es einmal überlebenswichtig ist und die Temp, dir zeigt wann der Motor betriebstemperatur hat. Die meisten denke nämlich wenn Wasser 95° erreicht hat oder sorum halt, das er dann anfangen kann Gas zu machen. Dem ist nämlich weit gefehlt ;)

Gruß,
Lars
PS: Wie gesagt, geh mal in die Suche, da gabs mehr oder weniger ne Lösung
 
Thema:

klackern

Oben