Klackern von der Ansaugbrücke !

Diskutiere Klackern von der Ansaugbrücke ! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo ich bin heute mit meinem Cali gefahren und auf einmal hat er angefangen von der Ansaugbrücke zu klackern, klackern wird schneller wenn ich...
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
Hallo ich bin heute mit meinem Cali gefahren und auf einmal hat er angefangen von der Ansaugbrücke zu klackern, klackern wird schneller wenn ich Gas gebe ! Vom Motor ansich kommen keine Geräusche. Das ist so ein ganz helles klackern ziemlich laut ! Was kann das sein ?
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
manchmal kann es sein das die einspritzdüsen klackern
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
so laut,ist ja kein leises klackern,ist so als wenn man morgens den Motorstartet und er noch kein richtigen Öldruck aufgebaut hat
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
an der ansaugbrücke hängt das Tankentlüftungsventil. das hat bei mir auch immer geklackert.
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
so ich dachte ja das kommt von den Düsen habe mir bei EDS ein Benzindruckregler von 3 Bar gekauft weil meiner ja auf 4,5 gemacht wurde ! Und habe mal die Z düsen mit meinem neuen 3 Bar regler probiert ! Die Karre lief wie ein Sack Nüsse bei 0,8 Bar ging nix mehr als ob er sich verschluckt ! Das klackern war aber weg ! Ich wieder die Orginalen Düsen mit 4,5 bar regler eingebaut ! Und siehe da er lief wunderbar und diesmal ohne klackern ! 2 Fragen warum hat er denn erst geklackert kann es sein das ne Düse nicht richtig saß oder so ! 2 Frage warum laufen die Z Düsen so komisch ?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


das ihr das immer so tun mögt. Einfach mal nen anderen BDR rein der mal eben 1.5 Bar weniger macht und rauf auffe Bahn..

Weiter so :!: :lol:

Gruß Flo
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
hab ich gesgat das ich auf der Bahn war ! nein ! wie soll ich sonst testen ob er läuft :roll: ich habe vorher auch an der Dose gemessen ob er nun wirklich 3 bar hat ! und das hatte er ! Wie deiner Meinung nach kann ich denn Tetsen ob mein Auto mit den anderen Düsen läuft im stand lief er ! Das heißt aber noch lange nihct das er bei Volllast fährt !
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
Ph 3 Eds mit großer Benzinpumpe und jetzt wieder orginalen Düsen ! Er läuft auch wieder rund mit den dingern ! Nur warum lief er mit den blauen sind doch Z Düsen (?) und 3 bar nicht ! er hat sich immer so ab 0,8 bar verschluckt !
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Weil die Phase 3 nicht für 3 Bar in verbindung mit Original oder Z düsen programmiert ist.

Sei froh das dir der Motor nicht abgeraucht ist. Der lief viel zu Mager. deswegen warscheinlich auch das verschlucken.

mein Tip:

Mach die Z Düsen mit dem jetzigen BDR wieder rein und dann ist gut.

Solche Experimente mit Benzindruck und anderen Einspritzdüsen ohne Breitbandlambda und Abgastemperaturanzeige können schnell ins Auge gehen


gruß Flo
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
sag mal jetzt versteh ich gar nix mehr !

orginale Düsen 4,5 bar
z düsen 3 bar

ich fahre wieder orginale mit 4,5 bar !

die Z düsen haben so ein aufstand gemahct das ich es wieder umbebaut haben !
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
hmmmmmm ? woran erkennt man das ! er sagte LEH meine ich und dann 3 bar so habe ich es auch gemacht !
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Stimmt. :oops: Habe garnicht gefragt ob ZLEH oder ZLET..

ich bin von ZLET ausgegangen..

Gruß Flo
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
also ist es richtig das die leh düsen mit 3 bar gefahren werden ! woran ist der Untershcied dr let und leh düsen meine sind blau und haben 4 löcher
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
werden wohl die LEH sein,dann sollte 3 bar "eigentlich"o.k. sein.Nur Z-LET Düsen sind ja kaum größer als C-LET Düsen und dann werden nur 3 bar zum Verhängnis.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Die LEH DÜsen ahben mehr durchsatz ( 470ccm) da könnte das mit den 3 Bar hinkommen.

Bei den LET düsen wären 3 Bar viel zu wenig.

Aber wenn dein Motor jetzt wieder vernünftig läuft ist doch okay.

gruß Flo
 
Thema:

Klackern von der Ansaugbrücke !

Klackern von der Ansaugbrücke ! - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Geräusch am Lufteinlasskanal.: Hallo und liebe Grüße zu euch! Ich habe mir einen Meriva 1.4 mit 120 PS turbomotor zugelegt. Mir ist heute aufgefallen, als ich die Motorhaube...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Oben