klackern der hydros im warmen zustand

Diskutiere klackern der hydros im warmen zustand im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also der Lagerschaden soll jetzt kein Musterbeispiel für jeden Lagerschaden sein. Soviele habe ich da noch nicht gehört ;)
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also der Lagerschaden soll jetzt kein Musterbeispiel für jeden Lagerschaden sein. Soviele habe ich da noch nicht gehört ;)
 
  • klackern der hydros im warmen zustand

Anzeige

hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
ja klar.... aber so ein klackern ist es nicht im entferntesten.. ich denken die hydros fangen einfach an sobald das öl durch steigende temperatur dünner wird.
 
Thema:

klackern der hydros im warmen zustand

klackern der hydros im warmen zustand - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z20LEX Ruckeln/Fehlzündungen im warmen Zustand, springt nicht mehr an: Mein Zafira ist nach dem Neuaufbau (nach Lagerschaden) 177km gelaufen und jetzt springt er nicht mehr an. Zum Hergang: Fahrzeug lief tadellos...
Z20leh Klackert: Servus Leute, Ich habe das Problem das mein Z20LEH klackert. Das klackern ist mal mehr und mal weniger laut und hört sich wie ein...
Oben