Kerzenbild normal?

Diskutiere Kerzenbild normal? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Erstmal das Bild: Motor ist ein C20XE, momentan in derber Kurzstreckennutzung (oft unter 5km), dadurch wohl die starke Verrußung (?). Mich...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Erstmal das Bild:


Motor ist ein C20XE, momentan in derber Kurzstreckennutzung (oft unter 5km), dadurch wohl die starke Verrußung (?). Mich interessiert aber vielmehr die Farbe der Elektrode selbst. Geht das noch unter "normal" durch, oder ist das schon ZU hell? Die Kerze ist aus Zylinder 4, Zylinder 1-3 sehen ähnlich aus, allerdings an der Elektrode optimal rehbraun.

Grund der Kontrolle war ein Problem beim Kaltstart, er läuft dann die ersten 2-3min recht rumpelig, als ob er nur auf 3 Pötten läuft, wenn man auskuppelt dauerts auch n Moment bis er in den Leerlauf findet, meist zuckt er vorher erstmal n bissl hoch, so Richtung 3000rpm.
Was mir aber mehr Sorgen macht, ist die Tatsache, dass ich bei Halbgas hin uns wieder mal nen FC krieg (Lambdasonde - Gemisch zu mager). Hatte deswegen schon die Lambda getauscht, den LMM ebenfalls, beides ohne Erfolg.

Nach den ersten 2-3min ist der Motorlauf normal, aber irgendwas scheint ja net zu passen, ich weiss net ob das Kerzenbild auf ne (teil-)verharzte Einspritzdüse deutet?
Oder klingen die Symptome eher nach Zündkabeln / Verteilerkappe etc. und der FC hat damit nix zu tun?

Wie würdet ihr jetzt an die Sache rangehen?
 
  • Kerzenbild normal?

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich würde ehr auf einen defekten temperaturfühler fürs stg tippen der wird nähmlich oftmals nicht als fc abgelegt obwohl er nicht richtig funktioniert.wie alt sind die kerzen?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
also im meinem fachbuch steht ... bei verrusten kerzen sogar mit bild hier siehta uchh fast so aus wie deine ... gemisch zu fett,überwiegender einsatz im kurzstreckenverkehr
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja schrieb ich doch schon, dass es Kurzstreckenbetrieb ist. Die eigentliche Funkenkontaktstelle finde ich persönlich aber relativ hell.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wat? Nee? Hast du meine Frage oben überhaupt gelesen?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich hab ja auch ein xe und wenn ich mit dem auto ne woche lang nur zur arbeit und wieder zurück fahr(ca 10km) dann läuft er beim kaltstart auch scheiße ... wenn die zündkerzen nich ihren wärmewert erreichen fällt die selbstreinigung auch weg ... folge daraus sie verrusen und können das gemisch auch nich richtig verbrennen <<<<< es ruckelt!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Und was ist mit der Färbung an der eignetlichen Funkenstelle? Ok oder ZU hell?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
is das helle denn rus oder is was für ne ablagerung?!mh ich denke aber das es eindeutig auf kurzstreckenbetrieb zurück zu führen is... am besten du fährst wenn du nach hause fährst immer noch ne runde um dorfteich dann gibt sich dat schon mach ich auch einma die woche ...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ok, muss ich nur noch meinen FC "Problem" auf die Schliche kommen. Also mal den Tempsensor tauschen?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
kannst auch erstmal gucken ob die kontakte blank sind und der stecker i.o. vielleicht haste auch blos nen übergangswiederstand.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Auf welchem Pin kommt denn das Signal am STG an, nicht dass ich da vielleicht n Kabelbruch oder sowas hab?
Werd den Sensor dann mal beäugen und auch mal durchmessen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
pin 45 am stg ist die br/bl leitung
der andere kontakt am temperaturfühler ist einfache masse
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Danke, werd ich mich am WE mal drum kümmern.
 
Thema:

Kerzenbild normal?

Oben