keine richtige Leistung mehr........

Diskutiere keine richtige Leistung mehr........ im C20LET Forum im Bereich Technik; hab ein problem mit meinem Vectra Turbo:cry: zurzeit läuft er nicht so richtig. manchmal springt er nicht gleich an. Drehzahlmesser fängt an...
V

verdi

Dabei seit
19.02.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hab ein problem mit meinem Vectra Turbo:cry:

zurzeit läuft er nicht so richtig.
manchmal springt er nicht gleich an.
Drehzahlmesser fängt an hochzudrehen,aber er springt nicht gleich an.
wenn er dabei anspringt kommt eine extrem schwarzer rauch raus,und läuft sehr unruhig.
aber sobald ich Gas gebe,läuft er wieder normal und hört auf zu rauchen.
er hat auch sehr viel Leistung verloren.
Ladedruck kommt ab und zu etwas später,und wenn es kommt fängt es an zu ruckeln.
ach ja, die MKL läuchtet dabei nicht auf.
und wenn er normal anspringt ruckelt es trotzdem wenn der Ladedruck kommt.und die Leistung ist auch nicht so da wie es sein sollte.

hat einer eine Meinung was kaputt sein könnte???????????????? :roll: :roll:

M.f.g. verdi.
 
V

verdi

Dabei seit
19.02.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hallo,
@Crio
könnte es sein oder bist du dir sicher???????

M.f.g.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab deinen Beitrag gelesen,hab aber Crio´s Antwort nicht gelesen war verdeckt.
Hab sofort auch an Temperaturfühler bzw.Kabelbruch/Stecker getippt.
Sicher?sicher nicht,Verdacht liegt nahe :wink: ist doch leicht,da mal nach zu sehen.Da gibts bei jedem mal früher oder später einen Kabelbruch.

mfg Klaus
 
V

verdi

Dabei seit
19.02.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Danke euch für euren vorschlag,
werd gleich mal nachsehen. :D

M.f.g. verdi. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn nich Temp-Fühler, dann würd ich noch auf die Lambdasonde tippen .... aber ich glaube auch, dass es der Temp-Fühler is bzw. die Kabel :D
 
V

verdi

Dabei seit
19.02.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
die Lambdasonde kann es nicht sein,weil sie neu ist.
muss mal den Temp-Fühler anschauen,sobald mein Auto wieder da ist.

hätte noch eine(blöde) frage:ich kenn mich ja nicht so gut aus,aber die Temperaturanzeige hat eigentlich funktioniert,hängt das nicht mit dem Fühler zusammen?????
ich meine wenn der Temp-Fühler im A.... wäre dürfte die Anzeige auch nicht funktionieren ,oder??????

klärt mich bitte auf!!!!!

M-f-g-
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

es gibt zwei temperaturfühler.. die sitzen direkt nebeneinander, 1x einpolig, das ist der für die temperaturanzeige, und der zweipolige ist für die motronik.

Gruss

..Stephan
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Temperaturfühler is ne gute idee. Könnte aber auch der Kat verstopft sein, hatte das Problem auch schonmal grade im oberen Drehzahlbereich ruckelt er und fängt an zu stottern.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Habe ein ähnliches Problem, Drehzahlmesser geht beim Anlassen hoch, springt aber nicht gleich an - habe aber eine neue Batterie drin !

Ob ich Leistungsverlust habe kann ich nicht sagen, hatte das Problem schon vor dem Einbau meiner Phase 1.
 
V

verdi

Dabei seit
19.02.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hatte noch keine Zeit zum nachschauen,wegen den Temp-Fühler.

@Interceptor
Kat kann nicht verstopft sein weil ich keinen habe.

M.f.g. :roll:
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

könnte übrigens auch sein das der Luftmassenmesser nicht mehr ganz in ordnung ist.
Meiner hatte vor ein paar monaten auch mal den geist aufgegeben, hatte hier im forum darüber berichtet.

Gruss

..Stephan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wie gesagt gibt einen Temp-Fühler fürs Instrument und einen für das Steuergerät wenn der 2tere defekt ist oder Kabelbruch dann denkt das Steuergerät der Motor ist kalt und tut anreichern, das merkt man auch daran das es länger dauert bis der Motor warm(Temperaturanzeige) wird.
 
P

Philipp_Markner

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gera
Hallo ich habe auch dieses prob kann mir jemand sagen wo das Kabel im kabelbaum gern bricht??

Temp Anzeige geht ab und zu auch nicht mit ich werde jetz wohl beide geber tauschen liegt das daran ?
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
@Philipp_Markner
Schau dir mal die 2 stecker vorn am Termostat an.
Da lösen sich gern die kabel.(auch im stecker direkt drin)
 
P

Philipp_Markner

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gera
Gut alles klar dann werd ich jetz mal nachsehen ob sich da was in den steckern gelöst hat ansonsten ist da wohl nix weiter bekannt?? ich dachte schon irgendwo tiefer im Kabelbaum (aber wo da der ja liegt wo liegt und sich eigentlich kaum noch bewegt)ich werde mir zu den Gebern am Dienstag da gleich noch zwei neue Stecker (Anschlüsse) ordern beim FOH
 
P

Philipp_Markner

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gera
so ich habe mir denn stecker vorhin mal angesehn sie und fühlt sich ziemlich lose an Grün spann ist auch dran

werde diese tauschen

geht sonst noch irgendwo der Kabelbaum eventuell def.??
 
Thema:

keine richtige Leistung mehr........

keine richtige Leistung mehr........ - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Z20LER - Zündaussetzer im LPG-Betrieb: Hallo zusammen, wir haben als Familienkarre einen Zafira B 2,0 Turbo mit dem Z20LER und LPG-Umrüstung. Dieser macht gerade Probleme... Im...
Z20LER kurzzeitig mager: Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen...
Oben