keine Mehrleistung nach nockenwelleneinbau

Diskutiere keine Mehrleistung nach nockenwelleneinbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo miteinander, bin ziemlich neu hier und habe ein problem mit meinen astra. Es ist ein gsi 16v bj. 96 mit c20xe motor und 2.8 motronik. an dem...
C

ct204

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo miteinander, bin ziemlich neu hier und habe ein problem mit meinen astra. Es ist ein gsi 16v bj. 96 mit c20xe motor und 2.8 motronik. an dem motor wurden folgende sachen gemacht: rotkäppchen, eds phase 2 steuergerät, bearbeiteter zylinderkopf, 2/10 geplant. jetzt zu meinem problem: hab letzte woche 280er risse wellen verbaut. die wellen waren aus einen kadett mit 2.5er motronik daher kein loch und gewinde für hallgeber plättchen. die position für das loch hab ich von der original nockenwelle ausgemessen und 1 zu 1 auf die risse wellen übertragen, motor zusammengebaut und gleich probe gefahren. konnte aber irgendwie keine mehrleistung feststellen :( . untenrum bis ca. 4000 sogar schlechter als mit serie! ab 5500 dann geringfügig mehr. ausserdem wird der motor jetzt immer fast 100 grad heiss, vorher nie über 90. leerlauf ist ok! woran kann das liegen? hab ich vielleicht das hallgeber plättchen geringfügig versetzt und würde sich dass so krass auf die leistung auswirken? oder sollten die nockenwellen nur richtig eingemessen werden? hab sie nur auf die original makierungen gestellt. oder kann es sein weil ich die original auspuffanlage immer noch fahre. weil der jetzt gewaltig knistert wenn ich ihn abstelle. war vorher auch nicht! ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! mfg
 
C

ct204

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
laut denn original markierungen würden die steuerzeiten passen. ausserdem ist mir heute aufgefallen das er im kalten zustand bis ca 60 -80 grad besser zieht als bei 100 grad motortemperatur. meinst du dass der originale auspuff nicht zu klein ist um eine optimale leistungsausbeute zu haben? kommt mir immer irgendwie vor wie " will und kann nicht" :roll:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Will und kann nicht kommt mir bekannt vor.

Bei mir lags an der Abstimmung?
Würde aber an deiner Stelle erstmal den Temperatursensor wechseln.

MfG Tigra2.0 16V
 
C

ct204

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
temperatursensor ist neu und zünkerzen auch! :roll:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
er wird untenrum zu fett laufen und oben zu mager.probier mal n eds chip.der harmoniert ganz gut mit den wellen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ja eds ph 2 ist aber ne abstimmung ohne nockenwellen die ph 2 ist nur die glocke und die der chip .wenn dann ph 3 chip oder gleich eine einzelabstimmung machen lassen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Und am besten auch noch Einstellbare Nockenwellenräder Verbauen! Die Orginalen Schätz Markierungspunkte sind doch fürn Po!
 
C

ct204

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
diese wellen haben doch schon mehr hier im forum verbaut. welche chips fahrt ihr damit und wie seit ihr damit zufrieden? würde sie am liebsten wieder gegen die originalen austauschen. besorg mir morgen einstellbare nockenwellenräder und werd sie mal richtig einmessen lassen. hofentlich ändert sich dann was . und der auspuff kann nicht der grund sein?
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
auch gruppe a ab fächer haben bei mir einiges gebracht!
mehr durchzug und drehfreude im oberen drehzahlbereich
steck mal den serienchip rein und probier mal wie er sich damit verhält!
eventuell nochmals benzindruck erhöhen fahre 3.4 bar!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ups,das phase 2 stg hab ich überlesen.......
dann hilft nur abstimmen lassen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
und Nockenwellen richtig einmessen. Nur auf markierung einbauen is Arsch
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
so wie ich das lese hast du die nw auf original markierungen eingebaut. die nw müssen aber eingemessen werden!! sollen im ot nen hub von 1,98 mm haben, wenn diese werte net stimmen ist alles für die katz.

ps: habe in den letzten wochen diese risse wellen 2 mal verbaut, bei einem xe (89er coscast m2.5) stimmten die markierungen gar nicht, hatten da nur ca. 1,6 mm im ot, bei meinem xe (93er ks700 m2.8)allerdings stimmten sie so genau dass die abweichung in der messtoleranz lag, ich konnte also auf serienmarkierung fahren.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich werde nächstes wochenede mir auch 280er rissen wellen auf mein xe bauen ... werde sie auch nach orginalmarkierungen einstellen .. kann ja ma berichten wie die laufen
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich werde nächstes wochenede mir auch 280er rissen wellen auf mein xe bauen ... werde sie auch nach orginalmarkierungen einstellen .. kann ja ma berichten wie die laufen

wenn pech hast... motorschaden :shock:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Woher kommen die krassen Unterschiede? Sind die originalen Markierungen eher so pi x Daumen oder wurde der Kopf wo die Wellen nur auf 1,6mm OT Hub standen schonmal geplant?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
mmh weiss ich auch net. beide köpfe waren nicht geplant. denke dass das fertigungstoleranzen sind. denn wenn man die nw dann auf den sollwert einstellt ist das am bolzen der das nw-rad hält weniger als 1 mm wenn ich es noch recht weiss. wir reden da wirklich von zehntel und hundertstel mm..
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
mal ne frage zwischendurch

hat einer ne ahnung wo im raum berlin ich meine nocken fein einstellen lassen kann und was das ca kostet
 
Thema:

keine Mehrleistung nach nockenwelleneinbau

Oben