keine leistung zündaussetzer

Diskutiere keine leistung zündaussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo leute, habe mir ein neuen lader von eds einbauen lassen, dann den wagen auf dem leistungsprüfstand und siehe da, nur 309,8 ps :evil: nach...
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo leute,
habe mir ein neuen lader von eds einbauen lassen, dann den wagen auf dem leistungsprüfstand und siehe da, nur 309,8 ps :evil: nach eine gute stunde probieren, sagte er es läge an der auspuffanlage sollte mir eine andere drunter bauen. ich nach dsop komplette 70er anlage geholt, drunter gebaut, probe gefahren super saund aber so bald ich voll gas gebe und der lade druck über 1,1bar kommt hat er wie zünd ausetzer keine leistung klar :confused: bitte um rat danke
gruß christian
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Messe mal den Verteilerfinger durch, auch wenn er neu ist. Hatte auch schon mal einen neuen der nach 2 Tagen keinen Durchgang mehr hatte.
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi erhard,
wie soll ich das messen habe nicht so viel ahnung da von :?:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ansaugschlauch zwischen LMM und Lader zieht sich zusammen :wink:
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo,
habe den ansaugschlauch von eds, hat noch keiner so ein problem gehabt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
was hast du für eine Phase und welchen Lader wenn du nur 309,8 PS hast?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Haste mal den Elektrodenabstand etwas nach unten korrigiert, um z.B. 0,10mm?
Was ist mit Benzindruck? :wink:
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
ich fahre ph 3,5 k26 neuer von eds und kompleter 70er anlage große pumpe das ganze packet eben, wie die das empfelen :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
aha,damit sollte die Sache eigentlich einwandfrei laufen.Bleibt die Frage nach Zündkerzen...
da ich die selben Sachen fahre,am besten Kerzen F5DPOR und Elektrodenabstand auf 0,5 mm mit neuer Verteilerkappe mit Verteilerfinger.
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
habe die ngk platin kerzen drin elektrodenabstand habe ich auf 0,5mm verteiler finger und kappe ist ca.2000 km alt kerzen auch
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenns wirklich an der Zündanlage liegt kannste auch mal die Stromversorgung/Masse der Zündspule checken wenn das nicht in Ordnung ist reicht bei der geringeren Spannung die Ladezeit nicht aus.
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
jetzt noch mal das ein leie das auch versteht wie soll ich das machen :?:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

an der Zündspule sind 2 Kabel dran, eins kommt von der Batterie bzw. über ein Relais also Plus und eins wird übers Steuergerät bzw. externen Transitor gegen Masse geschaltet. Dadruch lädt sich die Spule beim ausschalten Zündet sie.

Diese Kabel kann man also auf ihren Wiederstand durchmessen, die Kontaktflächen saubern und etwas Batteriepollfet drauf tun damit sie nicht oxidieren, weiterhin kann man den Wiederstand des Primärkreises der Spule messen also von dem Plus zum Minuskontakt um zu schauen ob die Werte noch im Rahmen sind. Man kann auch die Spule gegen eine austauschen die nen geringeren Primärwiederstand hat dadruch verkürzt man die notwendige Zeit bis die Spule aufgeladen ist. Ich fähre bei mir eine rote Boschspule die normal mit einem Wiederstand gefahren wird, ich verwende ihn aber nicht und die Spule verrichtete schon seit ca. 4 Jahren ihren Dienst ohne zu heiß zu werden bzw. Ausfälle zu haben. Man hat es obenrumm richtig gemerkt, da hier die Zündspannung der normalen nicht mehr ausgereicht hat.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
hi erhard,
wie soll ich das messen habe nicht so viel ahnung da von :?:

Wenn du den Verteilerfinger in der Hand hältst siehst du auf seiner Oberseite eine Kontaktfläche und am Ende des Fingers eine weitere, meist etwas angebrannte. Zwischen diese beiden Kontaktflächen ist ein Entstörwiderstand geschaltet, der bei billigherstellern schon mal sehr schnell kaputt geht.
Also mit Messgerät oder falls nicht vorhanden mit etwas Kabel, einer Batterie und einem Birnchen prüfen ob zwischen diesen Kontaktflächen Strom fliessen kann.
Falls du noch einen alten Finger hast kannst du ja auch diesen einfach mal zum testen einbauen.
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo,
habe das problem gelöst, nach langer suche. gerade mal 1000km sind die zündkerzen drin, zwei kerzen haben einen riss an der keramick. wie kann so was passieren, das ist doch wahrnsin oder :!: aber das beste ist das ich den kerl angerufen habe. habe ihn das erzält, da sagt der verkäufer ich hätte beim einbauen die kerze verkantet das ist doch ein witz oder :!: er nimmt sich da von nichts an :shock: :evil:

gruß christian
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
kauf die zündkerzen von bosch :!:

will nicht sagen das NGK ne schlechte firma is, aber mit boschkerzen hab ich noch keine schlechten erfahrungen gemacht und davon auch nichts gehört
 
Thema:

keine leistung zündaussetzer

keine leistung zündaussetzer - Ähnliche Themen

EDS Einzelabstimmung: Him ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen beim Artno kund tun:) Ich war Mitte August zum Abstimmen in Marl. Nach ca. 400 km Strecke und 4...
Oben