Keine Leistung mehr bei Phase 3

Diskutiere Keine Leistung mehr bei Phase 3 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Fahre ne B&S Phase 3 mit geändertem Benzinddruck auf 3,9 bar usw.... Als ich die Serie nach dem Winterumbau zum ersten mal kurz angetestet habe...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi
Fahre ne B&S Phase 3 mit geändertem Benzinddruck auf 3,9 bar usw....
Als ich die Serie nach dem Winterumbau zum ersten mal kurz angetestet habe ging die Kiste volle Wuch los, so dass ich mich selbst erschrocken habe. Leider habe ich da net auf den Ladedruck geachtet aber ich denke schon dass er seine 1,1 bar und 1,5 OB gemacht hat.

Letzten Freitag haben wir nun ARP's und neue Lagerschalen verbaut aber sonst nix am Motor gemacht.

Heute und nun mit etwas verstärktem Motor wollte ich natürlich die Phase mal wieder antesten und siehe da es geht plötzlich nix mehr voran!

Der Ladedruck geht auf ca. 1,2 bar OB fällt dann ganz schnell auf ca. 0,9bar zusammen und geht dann langsam auf ca. 0,6bar zurück.

Hat jemand ne Erklärung dafür??
Der Motor läuft plötzlich wieder wie Serie.... sonst ist alles dran ok, alle Schläuche dran, kein FC gesetzt.

Hab so Recht keinen Rat :?

Edit:
Wastegate und Lader sind Neu also auch daran könnts net liegen.

Kann es am PopOff liegen?? Das scheint ab und an Ladedruck im Teillastbereich sofort rauszublasen, zumindest hört es sich so an....
 
  • Keine Leistung mehr bei Phase 3

Anzeige

Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Klar haben nach dem Umbau im Block von Hand durchgedreht, ging wie Butter......
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
vielleicht ist das der Fehler, zu leicht :lol: :oops:
Hmm, komisch, sind alle Unterdruckschläuche fest?
Normal dürfte das ja nichts ändern!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja alle Schläuche sind fest!
Wie gesagt hab das PopOff noch in Verdacht, weiß ja net ob das die oben genannten "Symptome" verursachen kann.

Wastegate habe ich auch noch net nachgespannt, soll ich das mal tun??


Wir hatten nochn Problem, dass das Termostat net richtig (fest) saß nach dem Umbau und das ganze Öl rausgepumpt wurde, sprich der Motor lief ca. 5 Sek. ohne Öldruck und hat direkt alles nach außen gefördert.
Weiß ja net ob dadurch irgend nen Schaden entstanden sein kann ?!
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
OhOh Hauptsache der Turbo hat nichts abbekommen.

Normal soll man wenn man einen Turbo einbaut so lange starten bis Öldruck da ist aber so das der Motor nicht startet. Und das 1-3 mal.
Damit der Turbo Öl hat.

Es kann sein das die Welle was abbekommen hat. In wiefern es sich auf die Leistung auswirkt kA.

Aber nach nem Winterumbau sollte man auch nicht mal antesten mit voller Leistung ;)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Habe ich doch auch net.....
Habe den Motor nach Phase 3 Umbau im Winter erstmal knapp 200km ganz sanft wieder eingefahren, dann nur 2mal kurz getreten (man will ja wissen was ne Phase 3 so bringt).

Dann haben wir den Block gemacht, danach wieder 50km ganz sanft gefahren ohne zu treten und dann erst gestern wiedermal kurz angetestet!

Zum Block machen hatten wir logischerweise die Wanne runter aber der Lader hat doch trotzdem noch Öl ?!
Dass der Motor dann keinen Druck bekommen hat war natürlich Pechsache aber ich glaube nicht dass es damit was zu tun hat.

Bin nach dem Umbau die 50km auch nur mit ca. 140 im 6ten Gang gefahren aber würde trotzdem behaupten, dass auch da noch vernünftig Leistung da war....
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hat keine mehr ne Idee??

Kanns auch am Sprit liegen?
Fahre NOCH orginale Innentankpumpe....
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Glaube nicht das es an der Innentankppe. liegt, obwohl diese bei dem Benzindruck schon Probs haben koennte.
Sind 3,9 bar fuer B+S Phase nicht ein wenig viel, nicht das er viel zu fett
laeuft und sozusagen ersaeuft.

Wuerde Batterie einmal kurz abklemmen um Steuergeraet zu resetten und
dann noch mal raus Probe fahren. Wenn B+S Serie angegeben ist wuerde ich BD nicht ueber 3,5bar fahren, Serie liegt der Druck so bei 3,2 ab Werk.

Das waere schon mal etwas um einen Fehler weiter einzukreisen.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also laut Lambdaanzeige läuft er so optimal.
Wurde auch schon oft diskutiert welche Drücke man fahren soll....und so 3,8 wäre wohl optimal.
Also ersaufen glaube ich kaum und er lief ja ulkigerweise wie gesagt.

Werde die Batterie mal abklemmen und schaun obs was bringt! :)
Was kann denn das Stg. so durcheinanderbringen, dass er deshalb plötzlich so komisch ist??
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nein läuft über die orginale!
Ich weiß nun gehen wieder Diskussionen los aber mir gehts drum, dass ich Pi mal Daumen sehe ob es ungefähr passt oder net.... denke mal dazu langt das!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Nicht gerade Durcheinanderbringen, aber sagtest ja das er nach dem umbau Jungfraulich gut ging, das steuergeraet lernt da ja immer nebenher
mit und regelt entsprechend, ( unterschiedliche Kraftstoffqualitaeten etc.)

Das ressettest halt nur dadurch und es beginnt jungfraeulich bei - 0 -
neu zu lernen und zu regeln.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
tausch doch mal das popoff durch oder klemm es wieder so um wie es original war.
wenn der lader einen weg hat durch das fehlende öl kann er natürlich auch keinen druck mehr aufbauen....
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wie kann ich das PopOff denn abklemmen???
Habe leider keines zum Tauschen da und nur Unterdruck abklemmen bringts ja auch net...

Kanns auch am Regelventil liegen??
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja alles richtig eingestellt, wie gesagt es lief ja einwandfrei und ich hab nix dran verstellt!
Wastegate ist auch ne neue von EDS, kann also auch kaum defekt sein.
Lader ist ebenfalls neu.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Welche Aussentemps waren es denn bei der ersten Ausfahrt? Kuehlwasser temp. etc.. Dementsprechend regelt er ja auch und ich finde das ein getunter C20LET sehr empfindlich auf hoehere temp. reagiert.
Frueh morgens und an kalten tagen geht er wie Hoelle und an heissen tagen denkst ihm fehlen 40 Ps und 50Nm so ungefaehr.

Meinst das Taktventil? das mit den 3 Schlaeuchen unter anderem aufs Wastegate geht? Meiner meinung nach nicht unmoeglich aber eher selten.
Kannst das Pop Off nicht still legen oder ausbauen und Blindsetzen? dann kannst das wenigstens ausschliessen.

edit, die 2 beitraege seite 2 hatte ich uebersehen.:oops:
Hattest das Wastegate sicherlich schon mal etwas nachgespannt, 1/4 oder 1/2 drehung ? macht sich ja tatsaechlich auch so bemerkbar.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
also von den temperaturen her war es immer gleich, kühlwassertemp habe ich immer um die 95 Grad....

Wastegate hatte ich noch nicht nachgespannt da ich ihn ja noch nichtmal ausgiebig testen konnte, ob er seine Drücke bringt!

Ja meine das Taktventil....habe in der Suche was dazu gefunden, dass es da auch schon bei einigen Probleme gab....

Muß mal schaun ob ich nen paasenden Blindstopfen finde.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
EDS-dose fahre ich auch, mit Serienwellen langte da voellig eine halbe drehung anspannen, mit den PO Nockenwellen liege ich da jetzt bei 1,5 Umdrehungen.
 
Thema:

Keine Leistung mehr bei Phase 3

Keine Leistung mehr bei Phase 3 - Ähnliche Themen

Hilfe C20LET keine Leistung: Hallo, vielleicht kann ich hier Hilfe bekommen. Mein LET hat keine Leistung mehr :|, ist so als würde mich einer festhalten. Es wurde ein neuer...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Nach Phase 1 ruckeln und Zündaussetzer: Hey Hab seit dieser Woche bei meinen Qp ne phase 1 von klasen aufgespielt. Seitdem ruckelt es beim beschleunigen wenn ich ab 3000 upm vollgas...
ladedruck problem c20let: Hallo liebe Mitglieder ich bin neu hier in Forum und kenn mich leider noch nicht so gut mit Turbo Motoren aus und mit dem c20let in der...
Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET: Hallo allezusammen, Ich habe vor kurzem einen Corsa C Z20LET mit Phase 3 gekauft und bin jetzt am Fehler suchen! Lader habe ich erstmal wieder...
Oben