keine Hohnspuren im block

Diskutiere keine Hohnspuren im block im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab gestern bei meinem 3,6er den Kopf runter genommen da die Kopfdichtung durch war und die Hydrosstössel geklappert haben. Dabei hab ich...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab gestern bei meinem 3,6er den Kopf runter genommen da die Kopfdichtung durch war und die Hydrosstössel geklappert haben.

Dabei hab ich gesehen das alle 6 Zylinder keine Hohnspuren haben :shock:

Muß das so? Alle gleichmäßig glatt, keine auf und ab riefen.

Kann es außerdem sein das das die klappernden Hydros mit der defekten Kopfdichtung zu tun haben?
Öldruck ist laut anzeige 4-4,5bar. Eventuell Ölkanal zum Kopf dicht? Wie kann ich dieses Rückschlagventil im Block überprüfen?
 
  • keine Hohnspuren im block

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die basis war ein 3l 24V. Ist durch andere Kurbelwelle auf 3,6l gekommen und um den größeren Hub auszugleichen hätte man kürze Pleul oder eben andere kolben gebraucht. Hier wurden andere Kolben verwendet und zwar welche vom C24NE. Da beim 24V die Ventile aber anders sitzen mußten passenden Ventiltaschen gefräßt werden.

Ventil werd ich mal gucken.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
wieviel 100 tkm hat denn der gelaufen?
ist der beim Umbau auf 3,6 neu gebohrt-gehont worden?
hat der viel Öl gebraucht?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Sollte jetzt ca. 140tkm haben. Hab ich mit 110tkm gekauft und im letzten jahr ca. 30tkm gefahren.

Neu bohren und hohnen nehm ich an da die kolben Übermaßkolben sind 95,47. Serie wären 95,00.

Ölverbrauch bis 1l auf 1000km je nach fahrweise.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich weiß dass man sagt das nen Liter auf 1000 km noch okay sein soll, aber mir wäre es trotzdem zuviel. Überleg mal, 10 Liter zwischen den Ölwechseln nach zu kippen. Ist doch schon nen büschen viel.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja das hat mich auch genervt aber alle 3,6er CIH-Fahrer sagen das ist normal mit den Kolben. Mein 3l vorher hat auch nur 1l auf 5000km gesommen.
Bei den C40SE ist ein Ölverbrauch von bis zu 1l auch normal.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schon komisch wie die Laufbahnen glänzen,da spiegelt sich schön der Kolben drinnen :) ist halt problematisch für den Ölfilm.Auf Bild 4 und 5 sieht man schon leichte auf und ab Riefen.Macht mir kein so fitten Eindruck mehr der Block.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
versuch mal zu fühlen ob oben im zylinder eine kante ist! kommt von den kolbenringen wenn die bohrung eingelaufen ist! übergang vom dreckigen zum polierten ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Für den Knappengeldbeutel:
Neuhohnen (bis wieder Hohnbild vorhanden ist) und Übermaßkolbenringe verwenden. Stoßspiel anpassen. Dann sollte es wieder funktionieren.

Die andere Variante hast du ja selber schon geschrieben (neubohren usw.).
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gestern bei meinem 3,6er den Kopf runter genommen da die Kopfdichtung durch war und die Hydrosstössel geklappert haben.

Dabei hab ich gesehen das alle 6 Zylinder keine Hohnspuren haben :shock:

Muß das so? Alle gleichmäßig glatt, keine auf und ab riefen.

Kann es außerdem sein das das die klappernden Hydros mit der defekten Kopfdichtung zu tun haben?
Öldruck ist laut anzeige 4-4,5bar. Eventuell Ölkanal zum Kopf dicht? Wie kann ich dieses Rückschlagventil im Block überprüfen?

Hab Motoren beim Stern gebaut (neu V6 u. V8 ) diese hatten keine Hohnspuren! Hab mich auch immer gewundert! oder ich hab mich ein Jahr lang verguckt und war blind! Hatte mir das aber genauer angeguckt, weil ich mir das erst nicht vorstellen konnte und nicht gesehen hab..

Gruß Michael
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
acki willkommen zurück wo warste denn solange ^^
alter fiattreter haste mitlerweile nen richtiges auto?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
War im Forenurlaub, glaube so nennt man das hier ;)
Hat gut getan, mittlerweile muss ich ja nicht mehr nur über Opel lesen. :D *insider*
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich hatte ein Einsehen und Acki hat mir ein Uno Turbo geschenkt, da konnte ich nicht anders :D

Sorry, das OT musst ich noch los werden *duck* Nu aber wirklich zurück zum Thema :p
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Nur die Kurbelwelle ist für den Hub entscheident. Was man da für Kolben oder Pleuel verwendet ist egal, wenn man z.b. ein kürzeres Pleuel nimmt dann wandert der Kolben nicht mehr so weit hoch dafür aber weiter runter, der Hub bleibt also gleich.

Beim Hohnen haben sie anscheinend gespart oder ein verschlissenes Hohnwerkzeug benutzt.
 
Thema:

keine Hohnspuren im block

keine Hohnspuren im block - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben