Im Endeffekt ists aber natürlich immer ne Ermessensfrage des Prüfers..
Nein eben nicht :!: Auch in Deutschland gelten bestimmte Gesetzte welche nicht einfach so durch ne "Ermessensfrage des Prüfers" umgehen werden können, dies aber zuhaufenweise DOCH gemacht wird :shock:
Ist nur ne Frage der Zeit; Wenn mal der ein oder andere schwere Unfall passieren sollte, und es dann zu ner richtig gescheiten Untersuchung kommen sollte, dann verlieren so einige welche sich einen Eintrag eines C20LET's in egal welche Kisten Eingetragen bekommen haben.
PS: Einer der obersten in Deutschland zuständigen Herren im Fahrzeugzulassungsbereich (Sitz auch noch im EU-Rat) weiss genau was da so alles falsch läuft, und trotzdem wird bis heute ein Auge zugedrückt :shock: Wenn sich die Unfälle heufen, wird strickte durchgegriffen, und das bedeutet, dass Deutschland schlussendlich genauso streng werden wird in Sachen Zulassung oder Einzellzulassung wie in der Schweiz. Weshalb lässt man es "noch" so laufen; Ganz einfach weil ne riesengrosse Wirtschaftsfrage hintendrann hängt :!:
Ich schreibe dies hier nicht zur Angstmache, sondern dass auch Ihr Euch mal wirklich ernste Gedanken macht, was dies eigentlich wirklich für ein riesen Wirtschaftliches Ausmass "hätte" wenn tatsächlich solche Sonderumbauten nicht mehr einfach durch nen Prüfer erledigt werden können, sondern das korrekte zur Prüfung geforderte Prüfprozedere strickte eingehalten werden "müsste".........
.....überlegt mal selbst (an die Leute gerichtet, welche selbst solch ein C20LET in ner "fremden" Kiste drinn haben) ob Ihr als Prüfer "einfach so" ohne ne gescheite Absicherunmg zu haben einen LET eintragen würdet und das Risiko eines Unfalls mit Toten in kauf nehmen würdet....?
Macht Euch mal Gedanken darüber wer hier wirklich Verantwortlich ist... :idea:
PS: Die Sache wie Sie bei Euch in DE an der Tagesordnung ist, dass bei einer technischen Änderung es vielfachs ausreicht, wenn Ihr einen Fahrzeugbriefkopie dem Prüfer hinlegt damit ne Sache XY eingetragen wird, funktioniert hier in der Schweiz in keinem mir bekannten Kanton.
Bsp.
Die zuständige Zulassungsprüfstelle Zürich, interessiert es einen Dreck, ob im Nachbarskanton Zug oder Luzern ne Sache XY eingetragen wurde. Da kommt knallhart die Aussage; Interessiert uns nicht!
Nehemn wir mal an, dass der Kunde nun in einen anderen Kanton umzieht (Von Zürich nach Luzern). Bei der nächsten Vorführung bei der Zulassungsbehörde vom Kanton Luzern kann es auch passieren, dass einen Eintrag welcher durch Zürich eingetragen wurde im Ausweis, durch die Luzerner Behörden wider entzogen wird, weil denen das nun einfach nicht passt!
Klar, das ist natürlich nun stark vereinfacht erklärt, aber wirklich schon einige male vorgekommen :shock: