Kein Druck im VG

Diskutiere Kein Druck im VG im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab volgendes Problem.Glaube hab keinen Druck in der Hydraulik fuer VG.Habe 3 sets von Druckbehúlter gewechselt,1x elektronik fuer...
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
Hi Leute,
hab volgendes Problem.Glaube hab keinen Druck in der Hydraulik fuer VG.Habe 3 sets von Druckbehúlter gewechselt,1x elektronik fuer 4WD,hab den druckschlauch zur VG gewechselt......und nichts.....geht immer nur der vorderantrieb.Hab das ganze entluftet,Elektronik ist Ok,hab das mit TECH1 durchgechekt......
Ich weiss nicht,wieviel oel aus dem Druckschlauch rauskommen soll,es ging aber nur sehr langsam raus in eine Flasche,wenn ich diese abgeklemmt habe von der VG...
Auto hat original 96tkm...oel in VG ist gewechselt und auch in servokreislauf.....
Was konnte da passiertsein???
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hast du keinen Fehlercode bekommen, und hast du nur die Flasche, oder die ganze Einheit getauscht?

Mfg Friesi
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
3x ganzes system.....Keine Fehlercodes...elektronisch alles Ok....Es kommt auch oel zuruck bei Bremspedalbetätigung und kontrolleuchten an...
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
An dem Schlauch sollten normalerweise 53 bar druck anliegen, wenn ich mich nicht irre, servopumpe arbeitet einwandfrei ?

Mfg Friesi
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
Die arbeitet ohne probleme.....habe auch ne neue eingebaut..und nichts....
Aus dem Schlauch der an das VG geht,kommt der Oel nur sehr langsam raus....Habe auch ein anderes schlauch versucht...das selbe ist passiert....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
seltsam,es ist richtig mit 53 bar,wenn der Druck zu gering ist müßte normal Fehlercode setzen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
kannst du da mal auch wenn da wenig Ölmenge kommt ein Druckmanometer dranhängen ?
soll=53 bar
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Das einzige, was mir jetzt einfällt, wäre ein defekt an der Lenkung, wenn über die der Druck abhauen würde, erreicht man ja den druck nicht, sollte aber einen Fehlercode hervorrufen, außer der Druck liegt über 10 bar, glaub ich jetzt.

mfg friesi
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Vielleicht funktioniert das Magnetventil nicht oder das Kabel dahin ist unterbrochen...
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
Der ventil funktioniert ok.Meine meinung ist auch ein Defekt bei der Lenkung,das nicht der gewuenschte Druck fuer die VG da ist...werde es nächste Woche durchcheken lassen und lass Sie bescheid wissen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
gibt soweit ich noch weiß eine Prüfmöglichkeit für das VG ob es noch Kraft auf die HA gibt.
bei laufenden Motor nur mit Wagenheber das linke vordere Rad anheben und testen ob es sich drehen läßt per Hand,wenn ja Viscokupplung bzw VG defekt :x
 
G

Guest

Guest
In der Ausgangsverschraubung von der Lenkhilfpumpe ist ein feinma-
schiges Hutsieb eingebaut. Ausgangsverschraubung ausbauen, Hutsieb
reinigen. Ausgangverschraubung einbauen. Wenn Durchfluss vom Lenk-
hilfoel verhindert wird durch Verschmutzung des Hutsiebes, ist der Druck-
aufbau (langsam). Die Sollwerte können aber immer noch mit Tech-1
gemessen in Ordnung sein. Hydraulikdruck müsste gemessen werden.
Werte vom Hydraulikdruck: über 100 bar. Regeldruck bei Druckleitung
zum VG : 53-58 bar.
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
Meine meinung nach,ist es etwas mit dem Oeldruk.....Aber kann mir nicht genau vorstellen,das 2 servopumpen das selbe machen..Kann ich aber versuchen.Wenn ja 53Bar in das VG gehen soll,musste ja nach der wegschraubung von dem druckschlauch nach 10sek das ganze Servooel rausträten...und es ging ja seeeeeeeeeeeeeehr langsam da raus.....
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

schon mal an defektes oder verstopftes Magnetventil gedacht?
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
Meinst du 3 Stk????
Un der letzte habe ich von meinem 2ten voll funktionierenden Auto rausgegaut.Also da liegt kein Problem Drinn
 
Thema:

Kein Druck im VG

Kein Druck im VG - Ähnliche Themen

Po100 und nur Ärger!: Hallo Leute, Bin neu hier angemeldet und muss euch gleich mal mit meinem problemen hier belasten! :oops: Zur vorgeschichte: Vor ca 3 Monaten...
VG defekt durch Tausch der Buschsen des HA-Querträgers???: Hi Leute, hab seit kurzem mal wieder stress mit meinem Allradsystem. Auto ist ein Cali Turbo Bj. 10/92 Kurz zu dessen Historie: Hab letztes...
Oben