Kaufen für die Müllhalde

Diskutiere Kaufen für die Müllhalde im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Sehr sehenswert wie ich finde. Laufzeit: ca.75min Klick! Gruß, ViSa
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Sehr interessantes Video, danke für den Link. :)

MfG der Benny
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ich habs auch im Fernsehen gesehen. Die Kapitalisten verarschen den Kosumenten ohne Ende.

ich kaufe deshelb gerne gebrauchte sachen um dem Teufelskreis etwas zu entgehen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ich benutze Sachen im Alltag die 40 Jahre alt sind und immer noch nicht kaputt sind.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Gezielte Produktion von NEUWARE, die technisch so manipuliert wird, das sie rechtzeitig kaputt geht, obwohl es eigentlich 100 Jahre halten würde. Aufgezeigt wurde es anhand der Glühlampe, Strumpfhosen und Druckern. Die Strategie der Autobauer in den 20iger Jahren zielte auch schon darauf ab.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Handys... mein altes Nokia 6310 geht heut noch.
Nen aktuelles Handy ist nach 18 Monaten "durch".
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ätzend, oder ?! :roll:

Die Sachen müssen ja nicht 100 Jahre halten, aber es ist in der Tat so das man (fast) folgende Aussage aufstellen könnte: max. 2 Jahre nach Ablauf der Garantie enstehen die ersten Schäden bzw. Reparaturen ... :evil:

Die Reparaturen sind dann natürlich so teuer das sich das kaum lohnt also wegschmeissein und "neuen Schrott" anschaffen ... zum kotzen !!

Gruß,
ViSa
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Die Reparaturen sind dann natürlich so teuer das sich das kaum lohnt also wegschmeissein und "neuen Schrott" anschaffen ... zum kotzen !!

Da gibts aber ärgere Sachen, z.B. Tintenstrahldrucker.
Da kostet ein Satz originale Patronen mehr als das Gerät samt Patronen --> Ich kauf mir jedesmal wenn die Patronen leer sind einen Neuen... :shock: :lol:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Das macht aus rein wirtschaftlichen Aspekten auch durchaus Sinn.
Ich finds nur schade das man quasi dazu "gezwungen" wird ... :(

Ist doch bei Auto-Ersatzteilen nicht anders ... die Autos werden immer billiger mit immer mehr Austattung drin (Inflationsbereinigt!).

Ich warte echt noch auf den Tag wo es irgendwann mal heißen könnte: "Oh!, Ihr elektrischer Fensterheber ist kaputt. Also eine Reparatur lohnt sich da nicht mehr, am besten sie kaufen ein neues Auto ... ?!" :roll:

Es geht definitiv in diese Richtung und damit kann/will ich mich nicht arrangieren.

Das sind auch alles Folgen der "Geiz ist geil"- Mentalität. Die Produkte (was auch immer) sind so billig geworden (weil gute langlebige Qualitätsware ja viiiiieeeeel zu teuer ist) das sich die Reparatur von so Billigkram nicht mehr rechnet.

Die Hersteller welche noch versuchen Qualitätsware (natürlich zum entsprechenden Preis) an den Mann zu bringen bleiben auf der Strecke weil ihre Produkte in den Regalen verstauben und im schlimmsten Fall "verramscht" werden (Schlußverkauf, Lagerräumung etc.) mit erheblichen finanziellen Einbußen.

Es sind halt auch Arbeitsplätze die davon abhängen, welche man ins billige Ausland verlagert und von der Ressourcenverschwendung mal ganz abgesehen. Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben ... habe aber keinen Bock mehr.

Ich weiß das man dagen faktisch machtlos ist aber es pisst mich doch schon irgendwie richtig an. In diesem Sinne ...

Gruß,
ViSa
 
Thema:

Kaufen für die Müllhalde

Kaufen für die Müllhalde - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen, Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Oben