Kaufberatung Vectra Turbo, Fragen zur Technik

Diskutiere Kaufberatung Vectra Turbo, Fragen zur Technik im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, so jetzt ist es endlich soweit, ich habe einen originalen Vectra Turbo gefunden den ich gerne kaufen möchte. Jetzt meine Frage an die...
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hallo,

so jetzt ist es endlich soweit, ich habe einen originalen Vectra Turbo gefunden den ich gerne kaufen möchte.

Jetzt meine Frage an die Experten aus dem Forum:

Worauf sollte man speziell beim Turbo beim Kauf achten?
Ich bin ihn heute Probegefahren und er macht soweit einen guten Eindruck.

Diverse Verschleißteile wie WaPu, ZR, Druckspeicher, Kupplung sind neu.

Allrad macht auch keine Geräusche, nur beim beschleiunigen spüre ich ein zittern im Lenkrad, was beim dahinrollen weg ist. Was könnte das sein ?

Achja, den Wagen werde ich vor dem Kauf nächste Woche auf die Bühne nehmen.

Also für jeden Tip auf was ich achten soll wäre ich Dankbar.

Gruß eines "Neulings
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
schau dir auf jeden fall die hinteren federaufnahmen genau an! (oberseite-karosse) die rosten da ganz gerne, der druckspeicher sollte einen weißen ring haben wenn er getauscht worden ist,
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
schau dir auf jeden fall die hinteren federaufnahmen genau an! (oberseite-karosse) die rosten da ganz gerne, der druckspeicher sollte einen weißen ring haben wenn er getauscht worden ist,
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ok, werde ich machen.

Da ich vom Vectra A V6 komme geht es mir speziell um die besonderen Schwachstellen / Macken beim Turbo.

Vorallem wie ich einen Defekt im Allradsystem feststellen kann.

Übrigens. Der Kilometerstand ist 178.000 km und kosten soll er 3.800 €.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kleiner Tipp....
lies Dich mal hier etwas durch.....nutze auch mal die SUCHE, dann sind deine Fragen 100% beantwortet

Danke
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
schau dir auf jeden fall die hinteren federaufnahmen genau an! (oberseite-karosse) die rosten da ganz gerne, der druckspeicher sollte einen weißen ring haben wenn er getauscht worden ist,

Der sollte besser keinen weissen Ring mehr haben :lol:
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Die Suche habe ich vorher schon genutzt, aber eine Kaufberatung zumindest in den vorderen Tables nicht gefunden. Wenn jemand eine Verlinkung hat, nutze ich gerne.

Und was hat es jetzt mit dem weißen Ring aufsich ???
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Wenn der Ring weiß ist ,st der Druckspeicher noch von Opel und demensprechend ALT.

Der Druckspeicher wird von Opel schon seit langem nicht mehr produzier(glaube 2002 war Ende) und wird jetzt nur noch von ATE Produziert,ATE hat den weißen Ring nicht mehr.(Wechselinterwall Druckspeicher,laut Opel alle 4 Jahre)

Schwachstellen an der Karosserie,Achsaufnahme,Federbeinaufnahme.

Wenn Kupplung(schweine Arbeit beim Allrad),ZK usw schon gemacht worde sind und die Karosserie soweit nicht am Gameln ist hast du eine gute Grundbasis.

Kostenpunkt bei der erhaltung rein Motortechnisch ist demensprechen höher als bei einem V6,aber dessen scheinst du dir bestimmt bewußt zu sein,weil du wirst garantiert schnell auf die Idee kommen mehr Leistung Fahren zu wollen und dann wird es ganz schnell richtig Teuer.

Gruß Micha
 
Thema:

Kaufberatung Vectra Turbo, Fragen zur Technik

Kaufberatung Vectra Turbo, Fragen zur Technik - Ähnliche Themen

Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Vectra A Turbo 4x4: Worauf muss man beim Kauf eines Vectra A Turbo 4 x4 so im Schnitt achten ? Wo liegen die größten Schwächen wo man drauf achten sollte.
VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben