KAT bei Leistungssteigerung

Diskutiere KAT bei Leistungssteigerung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich fuhr nur mal ohne Endtopf, Remus ab Kat, da war der Sound gut und der Abzug war auch gut .... MSD-Attrappe + Supersprint-ESD, da ging er schon...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich fuhr nur mal ohne Endtopf, Remus ab Kat, da war der Sound gut und der Abzug war auch gut .... MSD-Attrappe + Supersprint-ESD, da ging er schon mal schlechter als mit ´nem originalen MSD, dann ging die supersupertolle MSD-Attrappe flöten ... Ergebnis: ESD und MSD hielten nimmer zusammen, untenraus gar nix mehr, obenraus war er so lala ... war allerdings ´n XE M2.8 ... beim Turbo isses egal, je weniger Staudruck, desto besser ...
 
  • KAT bei Leistungssteigerung

Anzeige

robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
kat entfernen

Gar kein gegen druck isst nicht die loesung , verringern jedoch aber mit koepchen.
Der golf isst ein 18T von 1999 mit 187kw an der welle 350Nm und faehrt mit doppel kat von audi TT 225Ps version.Wir haben ein downpipe gemacht von rohr 70mm aussen bis an dem MSD , dass hat gefahren wie eine Schnecke: Unten war fast alles weg und oben gabs nur mehr laerm.
Mit die doppelkat anlage isst es ein gutes compromis , genug schub von unten raus und doch drehfruedich biss 6800 umdrehungen.
Mit dieser wagen haben wir vor dem R32 kein angst.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wer bietet denn noch D3 Norm Katalysatoren an ?!
575 € sind ja echt ganz schön happig bei EDS.... :?
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte einen Sportkat von DH-Exclusiv (danham im Forum) mit 70er Eingang. Mit dem war ich ganz zufrieden. Ich glaube es war ein 100 cpsi Teil aber die AU hat er trotzdem geschafft (als er warm war). Leistungsmäßig sind mit diesem Teil 300PS drin. Ich hatte 295 PS (bei brütender Hitze) und das mit "normaler" Gruppe A Anlage ab Kat.

Gruß
irisblue
 
A

Allivr

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Gifhorn
Wieviel PS kann man denn maximal fahren mit dem D3 Kat?
575Euro finde ich auch ganz schön heftig. Da muss man erstmal ein paar Jahre fahren bevor sich das überhaupt lohnt
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hallo...

...hab 80mm ab Turbo verbaut, Sportkat, noch ohne MSD, mod. ESD,...

Bin am Anfang auch ohne Kat rumgefahren...

:arrow: stank wie die Pest die Karre!!!

Mit dem HJS Sportkat 1a ! Kann ich weiterempfehlen!!!
Hätte auch nicht gedacht das ein anständiger Rohrdurchm. beim Turbo soviel bringt!
War zwar noch nicht aufm Leistungsprüfstand, aber der Unterschied ist mehr als deutlich spürbar!!!

Gruß Mike
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hat einer schon nachweislich,auf dem Prüfstand,eine Mehrleistung mit Kat rausgefahren?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also ich hab damals von 70er Lotec Hosenrohr, KEIN Kat und selbstgeschweißter 63,5mm Anlage (auch komplett leer/frei) auf DSOP Downpipe, 100 Zeller und 70er DSOP Auspuffanlage gewechselt und die Leistung STIEG enorm!

Bei der AU im Winter ging natürlich nix, Motor war nichtmal richtig warm (Öl 60 Grad) und der Prüfer gab nur ein oder zweimal Gas und meinte dann Kat ist defekt. CO-Gehalt 1,2 (Grenze 0,3). Hab dann ne AU anderweitig gemacht. 8) Hab dann testhalber mal den Tank leergefahren und E85 pur rein, nochmal an den AU-Tester. CO-Gehalt nicht messbar, 0,00. :lol: Die nächste AU wird also problemlos, E85 sei Dank.

Von daher juckt es nicht ob der 100 Zeller jetzt die AU packt oder nicht, ich hab einen Kat drunter und da kann die Bullerei nix sagen. :D
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Sicherlich. Aber wenn DP und 70er Anlage angenommen 25 PS bringen dann kann der Kat schonmal keine 10 oder 20 PS nehmen weil sonst hätt ich das nicht gemerkt und die Fahrleistungen sich nicht SO verbessert. Bevor ich den Kat ausbau kommt eher ne EDS Ansaugbrücke rein. :D Ist zwar auch nicht legal aber zumindest mal keine Steuerhinterziehung.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hab mal HJS wegen meines Ölbrenners angeschrieben und die Antwort hat mich doch verblüfft...

Sehr geehrter Herr XXX ,

vielen Dank für ihre Anfrage.

Bei dem von Ihnen genannten Fahrzeug, Astra 2,2 DTI ist eine Katumrüstung nicht sinnvoll. Dieselfahrzeuge haben in der Serienabgasanlage einen 200 cpsi Katalysator verbaut, daher sind durch die Verwendung von Tuning-Katalysatoren keine Leistungssteigerungen zu erreichen

Mit freundlichen Grüßen / Regards

Klaus Osterhaus
Leiter Motorsport &Tuning

HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG
Leiter Motorsport
Dieselweg 12
D-58706 Menden/Sauerland
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
immerhin ehrlich und wollen nicht jedem was verkaufen, obwohls net nötig ist
 
Thema:

KAT bei Leistungssteigerung

KAT bei Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Scheinwerfer, Rückleuchten, Felgen: Hi Habe mal wieder was zum Verkaufen: Ich biete an 2 Dunkle/Grau Scheinwerfer für Astra F Vorfacelift, inkl. Stellmotoren und passende Blinker...
Oben