karosse tauschen->TÜV->Eintragen?

Diskutiere karosse tauschen->TÜV->Eintragen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo ich habe nen wirtschaftlichen totalschaden aber könnte eine nahezu neue karosse bekommen die bei einem filmdreh einer autofachzeitschrift...
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
Hallo ich habe nen wirtschaftlichen totalschaden aber könnte eine nahezu neue karosse bekommen die bei einem filmdreh einer autofachzeitschrift übergeblieben ist. es giebt keinen Brief dazu und vorne am schloßträger fehlt das typenschild. es ist aber eine fahrgestellnummer in der karosse neben dem beifahresitz eingestanzt, und ich kann den nachweis erbringen das sie nicht geklaut ist.

wie läuft das denn beim zulassen ab wenn ein fzg umkarosseriert wird, was muß man tun?
 
  • karosse tauschen->TÜV->Eintragen?

Anzeige

Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Was denn für ein auto?

Ja die müssen eine Eindelsstattliche unterschreiben das ,das auto nicht gestohlen ist.Und denn beim KBA neue Papiere beantragen .
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
astra g.
eidestattliche erklärung? aber ich kann doch ne kba auskunft anfordern ob der wagen mit der fgst nr. geklaut ist, das müsst doch reichen oder?
das dumme ist das dieses drangenietete schild auch noch fehlt, ist aber beim corsa meiner freundin auch mal weggeflogen...
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
und was hast du dann damit vor.. sondereitragung und umbauten mußt alles neu eintragen lassen... ;) also wenn es jetzt darum geht das tuning vom alten auto zu Übernehmen wenn es überhaupt Tuning hat.. ;)
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
nein es ist ein serienfahrzeug ohne tuning, es geht mir nur drum die karosse zu wechseln weil er nen unfall hatte und die karosse total im eimer ist aber glücklicherweise die komplette fahrzeugaustattung samt motor usw noch top ist (80tkm)
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
An deiner stelle würde ich das typen schild und die fahrgestell nummer im beifahrer fußraum umbauen und ganz normal fahren ..muss ja keiner wissen..
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
es gibt die möglichkeit die autos umzuschlüsseln... da wird dann ganz offiziell die fahrgestellnummer des kaputten autos auf die neue karosse übertragen...
musst mal beim straßenverkehrsamt nachfragen... sowas ist z.b. extrem sinnvoll wenn man n auto mit vielen extras und noch mehr eintragungen hat und einem der calibra dann unterm arsch wegfault... dann ist's manchmal sinnvoll einfach alles in ne neue karosse zu bauen...
ist aber prinzipiell möglich!
aber soweit ich weiß, brauchst dnan auch papiere für die "neue" karosse
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
papiere? hat er nicht. aber nen brief kann ja mal verloren gehen. hatt ich auch schonmal.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
genau... geh einfach mal zur zulassungsstelle, die können dir genau erklären wie das läuft... ist halt ein wenig papierkram, aber sonst geht das seinen gang!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wenn die fahrgestellnummer da ist , ist das mehr oder weniger kein problem du brauchst "nur" ne ganzabnahme also im prinzip das gleiche als wenn der wagen zulange abgemeldet war dann bekommt man auch nen neuen brief!
 
hoerml

hoerml

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ist alles kein problem

theoretisch
1. du baust du alles um
2. du meldest den wagen im serienzustand an, dabei werden zusätzliche gebühren fällig, da die papiere neu ausgestellt werden
3. du fährst zum tüv und lässt alles eintragen
4. wieder zur zulassungsstelle und alles eintragen

kostet halt richtig asche

leichter schlägst du die nummern um...vor allem weil du dann theoretisch gar nicht vorfährst und bei der regulären HU keiner so genau schaut.
 
V

vibes1981

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
webb sowas rauskommt kann man aber ganz gewaltigen ärger bekommen!
auch wenn man das fahrzeug zb. weiterverkauft.
sowas sollte man auch nie ausser acht lassen ;)
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
der astra g hat eingentlich kein typenschild mehr im schlossträger...
die sind auf der beifahrerseite entweder am schweller oder auf der b säule zu finden, wobei an der b säule nur nen aufkleber ist... so war es bei meinen letzten beiden astra g's
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
und was hast du dann damit vor.. sondereitragung und umbauten mußt alles neu eintragen lassen... ;)

Nein muss er nicht!

Der Rahmen bzw die Karosse kann als ganz Normales Ersatzteil angesehen werden!

Von dem Neuen Rahmen werden die Nummern entfernt und die vom Kaputten eingeschlagen / aufgenietet. Das macht der Tüv!

Beweißen muss man lediglich bei bedarf das die "Neue" Karosse nicht geklaut ist!

Alle Eintragungen inkl Fahrgestell etc usw werden dann auf die neue Übernommen! Lediglich eine HU muss man machen um eben prüfen zu lassen das die Räder auch da hin gebaut wurden wo sie hin gehören ;)

Unter anderem kann man zb so die Richtlinien für zb die Zulässige Fahrzeug Lautstärke oder Schadstoffnorm auf einen Neuen Rahmen übertragen ;)

Wird unter anderem in der Super7 Szene oft so gemacht Neuer Rahmen von zb 2007 mit altem Brief von 1980 dann C20XE rein mit Weber etc und ab gehts :!:
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
also mein verunfallter astra g hat definitif am schloßträger nen typenschild, nur die ersatzkarosse nicht.
@zero xe, danke für deine erleichternden und entschärfenden worte! hast du zufällig ne tüv adresse an die sich der unserige tüvprüfer wenden kann, der stellt sich so an.... :evil:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Normalerweise sollte das jeder TÜV machen können / Dürfen (Hauptstelle!)

Es gibt ja beim TÜV verschiedene Rangklassen nicht jeder Prüfer darf zb Sondereintragungen machen etc! Also einfach in der Hauptstelle nach dem Zuständigen fragen!
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Wollte mit meinem verunfallten i500 das selbe machen. Aber nach langen Gesprächen mit Tüv, KBA, Zulassungsstelle usw. kam keiner auf ein wirkliches Ergebnis. Laut Tüv soll es nicht gehen, denn sobald die Karosse die übernommen werden soll selbst eine Fahrgestellnummer besitzt ist sie an diese und deren Austattung gebunden. Änderungen gehören dann ganz normal abgenommen, auch wenn die Fahrgestellnummer vom Unfall übernommen werden sollte.

So hat mans mir gesagt.
 
Thema:

karosse tauschen->TÜV->Eintragen?

Oben