Kardanwelle poltert/klappert/schlägt...

Diskutiere Kardanwelle poltert/klappert/schlägt... im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, nun ist die Kardanwelle endlich wieder drunter, aber... beim starken Beschleunigen gibt es polternde Geräusche (egal ob 4x4 an oder aus)...
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo,

nun ist die Kardanwelle endlich wieder drunter, aber...
beim starken Beschleunigen gibt es polternde Geräusche (egal ob 4x4 an oder aus), es scheint also die Welle selbst zu sein :roll:
ab dem 4. Gang ist es dann nicht mehr, also nur, wenn ordentlich NM nach hinten gehen.
Hört sich fast so an, als würde sie irgendwo gegenschlagen :!: :?:

Manschette vom Gelenk ist neu, mit neuem Fett (original Opel)

Hat wer Ahnung, was es sein kann?
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Bei mir war das Gelenk total ausgeschlagen. Hat sich auch so angehört.
 
T

TurboToni

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
war bei mir auch das gelenk hat mich bissl über 200€ gekostet. meins hat sich richtig gefressen......
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mach mal das Kardanwellenmittellager neu,bzw. die gummilagerung davon.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja die gummilagerungen der Kardanwelle.
Gemacht hab ich es noch nicht aber zur nächsten saison werd ich es am omega auch machen.
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hier mal ein Bild aus einem anderen Thread (da der Upload anscheinend nicht geht)


die 2 ist ja das Gummilager, von dem du redest...aber es scheint so, als müsse man 3, 4, 5 und 6 mit tauschen :roll:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wie gesagt, habs noch nicht gemacht also kann ich es dir nicht sagen.
Da es die teile aber einzeln gibt sollte man sie auch einzeln wechseln können ;)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja klar machst 3, 4, 5 und 6 auch neu. Das eigentliche Lager ist ja 3. 4 scheint nen Sicherungsring zu sein. Die verlieren mit den Jahren auch an Spannkraft.
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Ja die gummilagerungen der Kardanwelle.
Gemacht hab ich es noch nicht aber zur nächsten saison werd ich es am omega auch machen.

geht das nun ohne wechsel der Lager?

Ja get ohne die Lager zu wechsel ! Macht sich aber seher Bescheiden mit dem Wechseln ... aber ob´s mit Lager wechsel leichter get glaube ich nicht .

Aber schau erst mal ob´s evt. der Auspuf ist der da anschlägt ... bei meinem Let hat er an die Muttern der Hardescheibe ab und zu(oder wie diie Heist) angeschlagen und mann hat das kaum gesehen , und 2. am Halter im Tunnel da hat die auch ab und zu ein bischen geschleiffen.

Hast du die Länge auch richtig eingestellt (30mm) ?

MfG Jens :)
 
C

Cali1982

Guest
(egal ob 4x4 an oder aus),
Wenn es auch bei aus ist,kann es nicht die Welle sein,weil sie gar nicht
belastet wird :think: .Ist das Fahrzeug tiefergelegt?Wenn ja wieviel?
Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ist doch egal ob 4x4 an oder aus ist. Drehen tut die sich immer wenn der Hocker rollt. Warum sollte also nicht ein ausgeschlagenes Gummilager oder Wälzlager dafür veranwortlich sein.
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
(egal ob 4x4 an oder aus),
Wenn es auch bei aus ist,kann es nicht die Welle sein,weil sie gar nicht
belastet wird :think: .Ist das Fahrzeug tiefergelegt?Wenn ja wieviel?
Mfg

aber sie wird durch die beschleuniung doch trotzdem nach hinten gedrückt, oder nicht? ...somit werden die Lager also belastet...richtig?

einstellmaß (30mm) stimmt...vorrausgesetzt ich hab es richtig verstanden :oops:

gibt hier x beiträge und immer heißt es anders...
"ende bis Manschette"
"verjüngung bis ring" u.s.w.
vielleicht hat ja mal wer ein bild und kann es anzeichnen :roll: um es ein für alle Mal zu klären :wink:

P.S.: der cali ist nicht tiefergelegt und die welle hatte bis zur demontage vor 9 Monate auch keinerlei Probleme gemacht!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Von der Kante wo die Kardanwellen dünner wird bis zum VG Anfang. Hab das auch immer nicht verstanden. Irgendwo hier schwirrt ein Bild rum wo es genau eingezeichnet ist.

Wäre mal ein Thema für die KH Area :wink: .
 
C

Cali1982

Guest
beim starken Beschleunigen gibt es polternde Geräusche---->ab dem 4. Gang ist es dann nicht mehr

Wer liest ist im Vorteil :)
Wenn ein Gummi oder Wälzlager defekt wäre,würden sich die Geräusche,vor allem die Schwingungen einer defekten Hardyscheibe noch verstärken.Auch durch einen anliegenden Auspuff würde es verstärkt,ausser er würde sich durch sein wärmebedingtes LÄNGEN von der Stelle wegbewegen,an der er anliegt
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
beim starken Beschleunigen gibt es polternde Geräusche---->ab dem 4. Gang ist es dann nicht mehr

Wer liest ist im Vorteil :)
Wenn ein Gummi oder Wälzlager defekt wäre,würden sich die Geräusche,vor allem die Schwingungen einer defekten Hardyscheibe noch verstärken.Auch durch einen anliegenden Auspuff würde es verstärkt,ausser er würde sich durch sein wärmebedingtes LÄNGEN von der Stelle wegbewegen,an der er anliegt

lesen kann ich, bin übrigens auch der Verfasser dieses Threads :lol:
ab dem 4. ist die Beschläunigung (Druck nach hinten) nicht mehr so groß, daher meine Vermutung :wink:
aber wie gesagt...nur Vermutung.

Was sollte ich denn mal nachsehen?
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hier jetzt mal ein Foto von meinem Gelenk beim Manschettewechsel... wer weiß wie man richtig misst, möge es bitte anzeichnen


 
Thema:

Kardanwelle poltert/klappert/schlägt...

Kardanwelle poltert/klappert/schlägt... - Ähnliche Themen

Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Oben