Kardanwelle ausrichten?!

Diskutiere Kardanwelle ausrichten?! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Die Kardanwelle hat ja fahrzeugspezifisch an jedem Lagerhalter mehrere Unterlegscheiben (2mm, 3 mm, 4mm) welche die Welle ausrichten. Das wurde im...
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Die Kardanwelle hat ja fahrzeugspezifisch an jedem Lagerhalter mehrere Unterlegscheiben (2mm, 3 mm, 4mm) welche die Welle ausrichten.
Das wurde im Werk ja mit einem Knickwinkelmeßgerät eingestellt.

Nun sollte man meinen das könnte auch jeder FOH, nur leider hat hier im Raum Hannover keiner ein Knickwinkelmeßgerät und das TI* gibt auch keine Sollwerte vor.

Daher mal die Frage in die Runde, "wie macht Ihr das?"

So pie mal daumen ist ja auch scheiße, hab kein Bock mir den neuen Antriebsstrang/Lager wegen einer verspannten Kardanwelle zu beschädigen.....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mach nicht so ne Wissenschaft draus. Guck das das Maß vorne am Gelenk passt und schraub dran. Da ist alles in Gummi gelagert was soll sich da verspannen?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hast dir nicht markiert oder notiert wo welches Distanzstück war?!
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Hast dir nicht markiert oder notiert wo welches Distanzstück war?!

leider nein, wusste nicht das da Scheiben unter sind und gesehen hat man es auch nicht da der vorbesitzer alles dick mit unterbodenschutz eingemanscht hat. :wink:

Hab beim abschrauben dann nur gemerkt das hier und da ne scheibe runtergefallen ist :?

Will das jetzt halt ungerne so nach augenmaß wieder zusammenbauen, da Lager, Vg, F28 alles neu ist....

@Scion

Gummi gelagert schön und gut, aber wenn das RVG mit 50:50 auf die HA verteilt möchte ich schon das die Kardanwelle richtig drin hängt. Abgesehen davon stehe ich nicht auf fusch :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Ganz ehrlich vernachlässige die Unterlegscheiben!

Hab im November beim Walter auch neues SVG und ernuertes F28 usw. bekommen. Als es wieder zum Montieren der Kardanwelle kam hab ich ihn gefragt wie es mit den Unterlegscheiben usw. aussieht. Zudem kam noch das ich den vorderen Halter der Kardanwelle mal selbst nachgebaut habe da er mir verloren ging. Er meinte nur, dass das alles total unwichtig sei. Lediglich der Abstand vom Gelenk zum VG muss genau eingehalten werden!
 
D

Dididu1

Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo!
Du musst 4 Dicke und 2 Dünne Scheiben gefunden haben.
Orginal sind vorne eine Dicke und eine Dünne und hinten eine Dicke
verbaut.Deswegen hast du auch verschiedene Schraubenlängen.
Die Scheiben natürlich zwischen Halter und Karosse.

Mfg
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
@Thomas20

das ist ja schon mal eine Aussage von jemanden der Ahnung von der Materie hat, das hilft weiter.

@Dididu1

die Frage ist aber ob das immer so ist :?:

Wo in Fahrtrichtung gesehen ist den die dicke bzw. dünne scheibe vorne/hinten????
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hallo!
Du musst 4 Dicke und 2 Dünne Scheiben gefunden haben.
Orginal sind vorne eine Dicke und eine Dünne und hinten eine Dicke
verbaut.Deswegen hast du auch verschiedene Schraubenlängen.
Die Scheiben natürlich zwischen Halter und Karosse.

Mfg

Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden! Deshalb gibt es ja diese Paßscheiben!
 
Thema:

Kardanwelle ausrichten?!

Oben