kann man das abs ineinem vectra 2000 ausblinken

Diskutiere kann man das abs ineinem vectra 2000 ausblinken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; meine abs lampe ging gestern aben an und geht jetz nicht mehr aus sobald das auto an ist geht auch die abs lampe an wie kann ich den fehler...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
meine abs lampe ging gestern aben an und geht jetz nicht mehr aus sobald das auto an ist geht auch die abs lampe an wie kann ich den fehler ausblinken welchen pinn oder geht das über das motorsteuergerät
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Hi!

Ich weis nicht ob man es beim Vectra 2000 ausblinken kann. Beim LET sind es glaube ich A und K die du brücken musst.


A Masse
und
K Diagnosereizleitung ABS-2H
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
habe heute alle 4 sensoren durchgemessen die hinteren haben beite 0,98Kohm die beiden vorderen 0,85Kohm habe zum, testen mal vorene zwei neue angesteckt und das auto gestartet aber es geht immer noch net abs steuergerät habe ich auch mal getauscht wie kann ich den fehler finden kann opel da nicht mit dem tec ins steuergerät
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Opel kanns mit dem Tech auch nicht auslesen, denn das würde auch über die Diagnoseleitung am Diagstecker gehen.
Aber da bei dir nix vorhanden ist -> solange suchen, bis du es gefunden hast.

Kai
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
was soll ich den noch machen ?? kann es was damit zu tun haben das ich mir den 260er tacho eingebaut habe und jetzt einen anderen impulsgeber habe bekommt das abs davon ein signal??
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Du schreibst ja "Steuergerät getauscht" -> also hast Du noch die alte Version mit abgesetztem Steuerteil ohne Diagnosemöglichkeit, da hilft nur Suchen!
Ein Fehler im Zusammenhang mit Tacho/Impulsgeber ist wohl auszuschließen, da die einzige Verbindung dorthin das Kontrollämpchen im Tacho ist!

Mögliche andere Fehlerquellen:
-Radsensoren(hast du ja überprüft)
-Sicherung F14
-Relais K47 (Überspannungsschutz)
-Fehler im ABS-Block oder dem Kabelbaum dorthin


Gruß
Thomas
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Das ABS bekommt kein Wegstreckensignal, das Problem ist also unabhängig vom Einbau des 260er Tachos.
Du musst das Problem woanders suchen. Alle Kabel auf Durchgang, Steckverbindungen auf Keim/verrutschte Pins prüfen.

Kai
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Das ist eher Zufall. Wackler oder sonstwas komisches.
Wenns nicht wieder auftritt, keine Gedanken darüber machen.

Kai
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
Wackler glaube ich kaum da Ich in den letztden 5 Wochen 6tkm gefahren bin und da hat alles funktioniert und der Fehler ist auch erst aufgetreten als ich den impulsgeber eingebaut habe und eine Probefahrt gemacht habe aber egal danke an alle
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Aber ABS hat nichts mit Wegstrecke am Hut und der BC hat auch nichts mit dem ABS zu tun. Das waren irgendwelche anderen Umstände die dort reingespielt haben....

Kai
 
Thema:

kann man das abs ineinem vectra 2000 ausblinken

kann man das abs ineinem vectra 2000 ausblinken - Ähnliche Themen

ABS ohne Funktion - Fehlerlampe leuchtet nicht - Dreher bei 120: Hallo Leute, hatte heute beim Bremsen bei ca. 120 Km/h auf der B29 (4-spurige Schnellstraße) einen Dreher um 180° und zurück auf 0°. Mega glück...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Vectra C 2,8 l V6 Turbo Ez. 2005, (angeblich) Modell 2006: Ersatz für Motorsteuergerät gesucht: Hi, Ende 2021 gab - zeitgleich mit dem Ersatz einer relativ schnell schlapp werdenden Batterie - das Motorsteuergerät seinen Geist auf. Ende...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Oben