Kann ein K04 Lader Ladedruckverlust haben,außer am Sitzring?

Diskutiere Kann ein K04 Lader Ladedruckverlust haben,außer am Sitzring? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich würde gern wissen ob der k04 lader zb. der leh-lader, irgendwo ladedruck verlieren kann, außer an einem gerissenden sitzring oder an...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hallo,
ich würde gern wissen ob der k04 lader zb. der leh-lader, irgendwo ladedruck verlieren kann, außer an einem gerissenden sitzring oder an einem gerissenden ulv??

Könnte es möglich sein das der druck irgendwo zwischen beiden laderhälften entweichen könnte?

Hatte vieleicht jemand schon einmal so ein problem oder ist das garnicht möglich das der k04 woanders außer am sitzring druck verlieren kann?

Ich frage das nämlich weil ich heut mal mit einem kumpel gequatscht habe der auch dieses problem hier hat:



http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=70378




Bei ihm fing es aber erst nach ca. 5000 km an, das sein bov nicht mehr richtig funktioniert und weniger leistung war oder immernoch ist, trotz 1,0-1,2 bar anliegendem ladedruck.

Er hat jetzt schon zündleiste, kerzen, benzinpumpe, komplettes unterdrucksystem und das magnetventil auf dem lader getauscht, die ladedruckschläuche hat er auch überprüft.

Hat alles nix gebracht, nun haben wir die vermutung das der lader zwar druck aufbaut ihn aber irgendwo am lader wieder verliert und deshalb kaum leistung da ist und das bov nur ganz, ganz wenig zischt oder nur mal bisschen flattert, wäre sowas möglich??
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich würde ja mal das umluftventil ausbauen evtl. sitz das nicht richtig und der druck geht dran vorbei sofern es ganz ist , was bei dir ja der fall ist !
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich würde ja mal das umluftventil ausbauen evtl. sitz das nicht richtig und der druck geht dran vorbei sofern es ganz ist , was bei dir ja der fall ist !

Aber würde wir dann trotzdem bei beiden autos ca. 1 bar ladedruck erreichen, also wenn es kaputt sein sollte oder nicht richtig sitzt?
Dachte immer dann macht der lader nicht mehr wie 0,6 bar?

Ich werds die tage mal auf verdacht ausbauen.

Ist das ulv im leh-lader eigentlich das gleich wie im let oder ler-lader?
Weil davon hätt ich noch 2 :)

Irgendwie kommt es uns echt so vor als ob der druck abhaut oder irgendwie rausgesaugt wird :?
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
an der WG verliert der lader keinen "druck"
es geht nur ungewollt abgas an der turbine vorbei, somit baut der lader nicht genügend ladedruck auf

ULV könnts natürlich sein, wenn das BOV nicht mehr funktioniert, bei mir wars so in verbindung mit nem defekten unterdruckspeicher, dadurch hat der lader die ganze zeit gepumpt, hat man auch deutlich gehört an dem von dir beschriebenen "flattern"

test: im stand gasgeben und dein kumpel hält die hand vor den ansaugstutzen, wenn beim abtouren luft aus dem stutzen gepumpt wird ist entweder das ULV oder der unterdruckspeicher defekt

edit: unterdruckspeicher habt ihr ja anscheinen schon getauscht, würde auf ULV tippen, membrane gerissen
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
ULV kann man ganz einfach und schnell testen: Schlauch zum ULV oben auseinander ziehen und dran saugen. Wenn kein spürbarer Widerstand vorhanden ist, dann ist die Membran gerissen. Wenn man fest genug saugt, sollte es "plop" machen.
Ansonsten mal die anderen "üblichen verdächtigen" Schläuche kontrollieren!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
an der WG verliert der lader keinen "druck"
es geht nur ungewollt abgas an der turbine vorbei, somit baut der lader nicht genügend ladedruck auf

ULV könnts natürlich sein, wenn das BOV nicht mehr funktioniert, bei mir wars so in verbindung mit nem defekten unterdruckspeicher, dadurch hat der lader die ganze zeit gepumpt, hat man auch deutlich gehört an dem von dir beschriebenen "flattern"

test: im stand gasgeben und dein kumpel hält die hand vor den ansaugstutzen, wenn beim abtouren luft aus dem stutzen gepumpt wird ist entweder das ULV oder der unterdruckspeicher defekt

edit: unterdruckspeicher habt ihr ja anscheinen schon getauscht, würde auf ULV tippen, membrane gerissen


Hey,
naja an dem auto von meinem kumpel wurde der druckspeicher schon getauscht aber keine abhilfe, bei mir ist noch der alte dran.
Kann man das teil eigentlich auch irgendwie testen?


ULV kann man ganz einfach und schnell testen: Schlauch zum ULV oben auseinander ziehen und dran saugen. Wenn kein spürbarer Widerstand vorhanden ist, dann ist die Membran gerissen. Wenn man fest genug saugt, sollte es "plop" machen.
Ansonsten mal die anderen "üblichen verdächtigen" Schläuche kontrollieren!


Hey,
das mit dem saugen hab ich schon gemacht und es machte auch plop aber ich werde es trotzdem vorsichtshalber mal ausbauen und begutachten.

Danke für eure schnelle hilfe.



mfg
 
Thema:

Kann ein K04 Lader Ladedruckverlust haben,außer am Sitzring?

Kann ein K04 Lader Ladedruckverlust haben,außer am Sitzring? - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Schadensbilanz meines gerissenen K04 Laders :D: Schadensbilanz gerissener K04 Lader - Diagramme online Technisch, bezugnehmend auf die Opel Turbomotoren, interessant ist es nicht wirkliuch...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Problem Turbolader?: Hallo zusammen, bin schon was länger im Forum, habe mich aber bisher weder vorgestellt noch irgendwelche Beiträge geschrieben. Deswegen als...
Oben