Kaminbauer unter uns ?

Diskutiere Kaminbauer unter uns ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, hat hier zufällig einer was mit Kaminbau zu tun ? Ich bin im begriff mir einen Kaminofen zu kaufenn und brauche einfach mal ein paar Infos...
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo, hat hier zufällig einer was mit Kaminbau zu tun ? Ich bin im begriff mir einen Kaminofen zu kaufenn und brauche einfach mal ein paar Infos worauf man zu achten hat.
Budget für den Ofen sollte 2000€ nicht überschreiten.
 
  • Kaminbauer unter uns ?

Anzeige

R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nein bin kein Kaminbauer. Jedoch spiel ich auch mit dem Gedanken eine Zusatzheizung im Wohnzimmer auf zu bauen. Als erstes habe ich den Schornsteinfeger bestellt und mit ihm die Gegebenheiten abgeklopft. Würd ich Dir auch erstmal empfehlen. Dann stand die Entscheidung zwischen normalem Holzfeuer und Pelletofen an.

Pelletofen
PRO: Gute Regelungen verfügbar, sauberer, Timer, Fernbedienung, weniger Arbeit
CTR: gebunden an Pellets/Preise, Anschaffungspreis, mehr Technik

Holzfeuer
PRO: günstiger in der Anschaffung, Flexibilität bei den Brennstoffen und der Beschaffung, kann fast nichts kaputt gehen
CTR: viel mehr Arbeit, mehr Dreck, schwerer zu regeln

Bei wird es ein Pelletofen. Nur welcher?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Mit dem Schornsteinfeger habe ich schon gesprochen, und er hat mir auch Grünes Licht für mein Vorhaben gegeben. Bei mir wird es ein Kaminofen mit externem Kamin. Sprich Kernbohrung durch die Wand, und aussen dann nen Edelstahlschornstein.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Feuerschutzbestimmungen, Standbereich Estrich aussparen oder Platte drunter, Dunstesse mit Unterbrecher (Fenster- oder Temperatursensor) sofern in einem Raum - also z. B. offene Küche. Berechnung der Heizleistung zur Raumgröße.
Ich habe einen dänischen 8kw-Holz-Kohle-Ofen im EG stehen und wenn der richtig bullert wird's schon muckelig. ;-)
Dreck ist relativ, bei richtiger Temperatur brennt der selbst frei, alle zwei Jahre mal die Rundschnur der Türdichtung erneuern und die Scheibe gelegentlich putzen - den Rest macht der Schornsteinfeger.
Verbrannt wird Holz aller Art, Brickets, Papier - kein laminierter Dreck oder Hausabfall.
Draußen steht noch ein Gabionenkamin für laue Abende... :p
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Hallo, da wir gerade beim Thema sind, habe einen neuen kamin bekommen, die letzten 2m oben unterm dach ist ein leichtbauschacht um das edelstahlrohr montiert worden. Kann ich mit meiner dämmwolle und der dampfsperrenfolie bis an den Leichtbauschacht drangehen? Gruss Christian
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo, da wir gerade beim Thema sind, habe einen neuen kamin bekommen, die letzten 2m oben unterm dach ist ein leichtbauschacht um das edelstahlrohr montiert worden. Kann ich mit meiner dämmwolle und der dampfsperrenfolie bis an den Leichtbauschacht drangehen? Gruss Christian

Solltest du ohne Probleme machen können, da dieser Schacht aus nicht Brennbarem Material sein MUSS. Wenn das bei dir der fall ist, kannst du mit deiner Wolle und co da dran.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Dunstesse mit Unterbrecher (Fenster- oder Temperatursensor) sofern in einem Raum - also z. B. offene Küche. Berechnung der Heizleistung zur Raumgröße.

Doch nur wenn du die Luft nach draußen beförderst? Umluft nicht!
 
Thema:

Kaminbauer unter uns ?

Kaminbauer unter uns ? - Ähnliche Themen

Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Teilenummern gesucht: Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand folgende Teilenummern hat. Habe nun das Spaltsaugrohr V2 von Klasen für meinen Z20LER, laut Tuner brauch...
Oben