
Fleischwurst
- Dabei seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 460
- Punkte Reaktionen
- 0
hey,
hab n sehr nerviges problem mit meinem XE
immer wenn der motor kalt ist und ich fahr ihn warm hat er im unteren drehzahlbereich keine leistung und es komtm auch noch ein bocken hinzu. da wird das anfahren echt zur qual und ich nicke regelmäßig mit dem kopf.
bin echt etwas aufgeschmissen, weil ich kaum ne idee hab wo das her kommen könnte.
der motor ist größtenteils serie, bis auf einen komplett bearbeiteten kopf (große kanäle, andere ventile usw.) und ner höheren verdichtung (kopf geplant)
hab dann zur sicherheit den benzindruck n bissl angehoben (von 2,5bar auf ca. 2,8 bar)
wäre es möglich, das ich dadurch den motor im kaltlauf quasi ertränke?!
sonst an sensoren und aktoren ist so gut wie alles neu bis auf LMM und lambdasonde. da ich mir aber sicher bin, das der LMM i.o. ist (hab auch andere LMM ausprobiert) und die lambda im kaltelauf eh nicht aktiv ist, hab ich keine ahnung mehr...
im warmen zustand ist da sproblem fast vollständig weg, lediglich die fehlende leistung im drehzahlkeller macht sich noch leicht bemerkbar
EDIT: dazu gesellt sich ein spritverbrauch von ca. 10-10,5liter (oki könnte evtl. die lambda sein) mein letzter XE hat 8-8,5 gebraucht. macht sich denn ein zu hoher benzindruck im spritverbrauch bemerkbar? !ich könnte es mir ja vorstellen?!
hab n sehr nerviges problem mit meinem XE
immer wenn der motor kalt ist und ich fahr ihn warm hat er im unteren drehzahlbereich keine leistung und es komtm auch noch ein bocken hinzu. da wird das anfahren echt zur qual und ich nicke regelmäßig mit dem kopf.
bin echt etwas aufgeschmissen, weil ich kaum ne idee hab wo das her kommen könnte.
der motor ist größtenteils serie, bis auf einen komplett bearbeiteten kopf (große kanäle, andere ventile usw.) und ner höheren verdichtung (kopf geplant)
hab dann zur sicherheit den benzindruck n bissl angehoben (von 2,5bar auf ca. 2,8 bar)
wäre es möglich, das ich dadurch den motor im kaltlauf quasi ertränke?!
sonst an sensoren und aktoren ist so gut wie alles neu bis auf LMM und lambdasonde. da ich mir aber sicher bin, das der LMM i.o. ist (hab auch andere LMM ausprobiert) und die lambda im kaltelauf eh nicht aktiv ist, hab ich keine ahnung mehr...
im warmen zustand ist da sproblem fast vollständig weg, lediglich die fehlende leistung im drehzahlkeller macht sich noch leicht bemerkbar
EDIT: dazu gesellt sich ein spritverbrauch von ca. 10-10,5liter (oki könnte evtl. die lambda sein) mein letzter XE hat 8-8,5 gebraucht. macht sich denn ein zu hoher benzindruck im spritverbrauch bemerkbar? !ich könnte es mir ja vorstellen?!