Käfig bzw Überrollbügel Kadett E hat da jemand Bilder ?

Diskutiere Käfig bzw Überrollbügel Kadett E hat da jemand Bilder ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; von den befefstigungspunkten, hab mir einen fürn Kadett E organisiert, nur kommt mir das ziemlich seltsam vor wie der befästigt werden soll hat...
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
von den befefstigungspunkten,

hab mir einen fürn Kadett E organisiert, nur kommt mir das ziemlich seltsam vor wie der befästigt werden soll hat mal jemand bilder wie das so aussieht wenn der Käfig verschraubt oder verschweist ist ?


besten dank

normal sollte mein model verschraubt werden aber das haut auf ga keinen fall hin hl nix anderes übrig als den zu verschweißen
 
  • Käfig bzw Überrollbügel Kadett E hat da jemand Bilder ?

Anzeige

Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Warum soll das mit verschrauben nicht gehen :?:
Wenn der käfig für eine E ist dann passt das auch.Kann sein das du vielleicht den unterboden etwas zur recht klopfen musst.Aber im großen und ganze muss es passen.
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
also meiner paßte nachdem ich zu Wiechers bin, da keine Strebe paßte :shock:

war echt cool ein paar cm hier wegschneiden ein bißchen dort mehr biegen
(Kurbel Schiebedach) Flankenschutz mußte auch gebogen werden und
natürlich alle unterlegplatten da der Boden der Karosse nicht gerade ist,
also im großen und ganzen ist es eine Anfertigung gewesen die knapp
5Std dauerte wobei ich nur die Spritkosten bezahlen mußte 600km als
der Sprit noch billig war vor 6 Jahren :wink:

MfG
Turbospeedy

PS: Mal sehen wo ich eine Cam her bekomme dann knips ich die stellen
wo ich rankomme.
 
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
Also ich hab nen Bügel von Wiechers drinnen der hat ohne modifikation gepasst.Brauchte nix Schweißen oder Abnschneiden irgendwo
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Habe einen Vollkäfig mit allen Streben die Wiechers anbot,
Flankenstreben,Querstrebe und Kreuz hinten, das merkt man aber extrem
beim fahren der Wagen ist wesentlich steifer als vorher, die Türen hingen
sonst immer wenn man mal etwas uneben stand mit Käfig hast höchstens
mehr Luft im Radhaus :wink:

MfG
Turbospeedy

PS:Die Bilder dauern noch ein wenig digicam kann ich von meinem Nachbar
bekommen, muß aber erst Schiebedachkasette und Himmel einbauen damit
der Käfig wieder festgeschraubt werden kann. Schätze mal bis anfang nächste
Woche habe ich das hin.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
es gibt 2 Kadettkarossen , MichaA hat ja ne Vollzelle , da steht drauf "Kadett E 2 ", hängt wahrscheinlich mit Schaltgestänge und G-KAT Unterboden zusammen, also ab Baujahr 88+

Bilder sollten auf der HP liegen
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Warum soll das mit verschrauben nicht gehen :?:
Wenn der käfig für eine E ist dann passt das auch.Kann sein das du vielleicht den unterboden etwas zur recht klopfen musst.Aber im großen und ganze muss es passen.


genau das mein ich ja, muss ich den zurecht klopfen das die auflage plan aufliegt ?


weil so wie er jetzt drinn ist würde die löcher für die schrauben zumindest eine von drei schrauben genau über einem wasserabfluss sitzen :cry:
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
ich habe mal fix ein Bild von vorn und für hinten gemacht allerdings komme
ich nicht mit der Digicam an die Mitte ran, ich hoffe man sieht etwas, achja
vorne kommt noch die Eisenplatte drunter die habe ich eben nicht gefunden
bei dem hinteren wurde die Auflagefläche der Strebe der Rundung angepaßt
so gut es ging, wie gesagt Bilder nach Einbau folgen, der käfig war übrigens
bis zum Winter 5Jahre verbaut und man sieht kaum Rostansatz in den Löchern
obwohl diese nicht behandelt wurden.

MfG
Turbospeedy


 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0


so hab jetzt mal dein bild bearbeitet, damit man ungefähr sieht wie es bei mir ist


auf dem bild hast du glaube ne vordere befästigung gezigt anders kann ich mir die plastikabdeckung nich erklären



der schwarze strich soll meine etwas größere metallplatte zeigen die 3 roten punkte , sollen 3 löcher für schrauben zeigen

und ich rede von der hinteren befästigung hinter den sitzen, also ca 1 cm vor beginn des rückbank bleches,

mit dem schwarzen struch hab ich die den aufnahmepunkt gezeichnet der glatt ist, und der boden vom kadett hinter den sitzen ist halt nich glatt, muss ich den jetzt mit nem hammer bearbeiten bis der glatt is oder wie ?


mach morgen mal richtige bilder
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Nein der Boden bleibt so wie er ist, versuche morgen nochmal mehr Platz
zu machen damit ich dir das zeigen kann, die Platte vom Käfig wird etwas
verbogen ist schwer zu erklären, versuche es morgen nochmal.

MfG
Turbospeedy
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Interessantes Thema, hab meinen mal so im freien Aufgebaut und richtig alles verschraubt, da passte auch alles wunderbar...nix zu lang, nix zu kurz. Aber wie die Teile am Boden verschraubt werden, da hatte ich mir auch noch nie nen Kopf drüber gemacht. Die Platten die Wiechers dazu liefert, das sollen doch Gegenplatten sein? Die muss ich dem Profil des Schwellers quasi angleichen?

Gruß Andy
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Die Platten sind als auflagefläche bei einem Crash zur stabilität damit die
Strebe nicht durch den Boden stößt Tüvvorschrift, das einzige was ich jetzt
noch machen werde ist, daß ich zwischen die Platte und den Boden/Schweller
eine Bitumenmatte lege, denn man kann nicht kontrollieren ob es darunter
rostet, lieber gleich vorbeugen.
Beim borhren durch den Boden iste s ratsam die Leitungen auszuhaken, denn
bei mir wäre sonst eine Leitung beschädigt worden.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

Käfig bzw Überrollbügel Kadett E hat da jemand Bilder ?

Käfig bzw Überrollbügel Kadett E hat da jemand Bilder ? - Ähnliche Themen

suche Bilder/Farbe ( Silber-Grau-Metallic ) Kadett E aus Forum: Hallo, ich habe vor längerer Zeit hier im Forum Bilder eines Kadett E (Serien GSI Verspoilerung mit 15 oder 16") in einer Graphitgrau...
Stoßdämpfer VA Kadett D/E, Astra F für 75mm/80mm Federn: Hallo, ich suche ein paar Stoßdämpfer für den Kadett D/E bzw. für Astra F für die Vorderachse mit denen ich auch noch bei 75mm/80mm Vorspannung...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Pfusch am Zyl.kopf: Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt.. Ich...
C20XE im Heckantrieb...: Hallo, falls es hier jemanden interessiert: Hier hab ich eine Liste zusammengestellt was man alles braucht (leider "nur" Kadett C ausgehend von...
Oben