Kadett Karrosserie verstärken & Fragen zum Frontbau

Diskutiere Kadett Karrosserie verstärken & Fragen zum Frontbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gestern endlich den Rest der Plastikteile von meinem Kadett gebaut und musste, wie schon erwartet, feststellen, dass ich ziemlich viel...
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
habe gestern endlich den Rest der Plastikteile von meinem Kadett gebaut und musste, wie schon erwartet, feststellen, dass ich ziemlich viel zu schweißen habe.

Deshalb wollte ich euch fragen, ob man die Kadett Karrosserie verstärken sollte, wenn man auf Turbo umbaut, oder ob man das nicht braucht. Die Schweller und A-Säulen müssen sowieso "aufgemacht" werden.

Und, kann es sein, dass der 16V Frontbau anders ist, wie der vom normalen GSi? Habe auf mehreren Webseiten umgebaute 16V's auf Turbo gesehen und die haben alle einen anderen Frontbau wie ich. Bei denen ist die untere Querstrebe wesentlich dünner wie meine.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
hab bei mir den ganzen dom rings rum verschweißt und unten wo die querlenker angeschraubt sind. die gsi front zum 16v ist anders die 16v front ist tiefer weil der kühler höher ist.die 16v front hat auch noch ein zusatz strebe din.
 
K

kadett_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
forchheim
also ich denk normalerweise schon...seh da etz kein problem.frag einfach mal bei hipo :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mach ich gerade :wink:

Vielleicht hätt´s ja schon einer gewusst ... müsst ich die Jungs bei Hipo nicht damit nerven :wink:
 
G

Guest

Guest
Übertreibs aber nicht mit dem schweißen, denn damit änderst du zwar einerseits die festigkeit, hinterst aber auch deinen wagen sich bei hohen geschwindigkeiten verwinden zu können und es dauert nicht lange dann verzieht sich die karosse bzw. sie reißt an anderen ecken und enden.
Sowas kann man im Rennsport ohne bedenken machen, für ein alltagsauto ist das aber normal nur bedingt empfehlenswert!!!

Mfg.Chris
 
K

kadett_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
forchheim
deswegen ist doch die rahmen strebe eigentlich ein guter kompromiss oder?
 
G

Guest

Guest
Welche meinst du, die die es für den Querträger (bei manchen Fahrzeugen) an der Vorderachse gibt oder eine Eigenanfertigung?
 
K

kadett_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
forchheim
so wie die strebe ausschaut wird die noch wo anders angeschraubt.sieht nicht wie eine querlenkerstrebe aus oben ist der link schaus dir mal an.weil ich werde mir die demnächst auch zu legen.
 
G

Guest

Guest
Die ist mir neu, dachte du spielst auf die billigen Querlenkerstreben an, di taugen null.
 
Thema:

Kadett Karrosserie verstärken & Fragen zum Frontbau

Kadett Karrosserie verstärken & Fragen zum Frontbau - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben