Kadett gtx 35/82

Diskutiere Kadett gtx 35/82 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ein SL 63 AMG und 1,8 liter Hubraum? glaub ich kaum
  • Kadett gtx 35/82

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das meinte Johannes glaub auch nicht ernst. Aber ist immer schwer zu verstehen ich habe ein Johannes - Deutsch , Deutsch - Johannes Buch damit gehts manchmal.

Zum Ladedruckverlauf, finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich für solch ein Lader? Festgebremst mags noch 500upm früher sein aber ansonsten ist es doch nicht ungewöhnlich bei der Ladergröße das er erst bei um 5000 UPM kommt. Das er so früh wieder mit dem Drehmoment runter geht ist jedoch etwas was nicht sein sollte. Da wird es mechanisch nicht gepasst haben (Nockenwellenprofil und Steuerzeiten, Saugrohrlänge, Kanalquerschnitte) oder zu hohe Verdichtung dadurch uneffektive Zündwinkel, weil der Ladedruck blieb ja bis zum ende relativ Konstant bei trotzdem stark abfallendem Drehmoment. Am wahrscheinlichsten , wenn ich es richtig gelesen habe, die Nockenwellen weil mit einer Serien Auslasswelle und nur geänderter Einlasswelle kommt man ja nciht sonderlich weit bei so einem großen Lader wo man das Drehzahlband auf 5000-8000 UPM legen möchte. Kann man sich ja beim Sauger orientieren was da für geschütze aufgefahren werden ums pmax in diese Drehzahlregion zu bekommen ! Ansonsten wenn man das nicht tut bleibt ja nur uneffektives vollblasen mit immer höher werdendem Ladedruck über die Drehzahl um dieses Manko zu kompensieren.
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
ich mag den arnoo..und mehr sag ich jetzt nicht dazu..ist schon fast wieder aufgebaut....
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
warum brach da eine Führung?
Hatte der Kopf einen Vorschaden?

Wenn nicht, dann würde ich auf falsch ausgelegten Ventiltrieb tippen, wenn ein XE oder LET Motor mal über 7500 dreht und dort keine Kolbentaschen gefräßt oder die Ventile zurück gesetzt werden, dann wird es da eng.
Die Federrate muss passen und vorallem es muss alles sauber eingemessen werden, das machen aus meiner Erfahrung heraus leider die wenigsten.......

Ansonsten, viel Spass damit, knapp 600PS ist mal eine Hausnummer, nur ob das Band noch Spass macht auf Bundesstrassen rumzuballern, lass ich mal dahin gestellt.

Viele Grüße,
Andreas
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hi,
warum brach da eine Führung?
Hatte der Kopf einen Vorschaden?

Wenn nicht, dann würde ich auf falsch ausgelegten Ventiltrieb tippen, wenn ein XE oder LET Motor mal über 7500 dreht und dort keine Kolbentaschen gefräßt oder die Ventile zurück gesetzt werden, dann wird es da eng.
Die Federrate muss passen und vorallem es muss alles sauber eingemessen werden, das machen aus meiner Erfahrung heraus leider die wenigsten.......

Ansonsten, viel Spass damit, knapp 600PS ist mal eine Hausnummer, nur ob das Band noch Spass macht auf Bundesstrassen rumzuballern, lass ich mal dahin gestellt.

Viele Grüße,
Andreas

ja der kopf war vom ventiltrieb her serie ich hab ihm das wochenlang gesagt das, das so nicht geht aber er wollte das nicht glauben ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
sehr geile Höchstleistung, schade das das Material aufgegeben hat.
Für mich persönlich wäre dieses Fahrverhalten (so weit ich das vom Diagramm ableiten kann) nix für mich um auf der Straße noch zu fahren.
aber hauptsache der Fahrer ist zufrieden und ihm macht es spaß !
 
Thema:

Kadett gtx 35/82

Kadett gtx 35/82 - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Datené E Kadett GSI 2,0l 16V turbo (C20let): Hallo, ich verkaufe wegen Zeitmangel und Umzug meinen Datené E Kadett 2,0l GSI 16V turbo Bj: 23.08.1990 Der Motor wurde beim Einbau revidiert...
Kadett E Vmax Abstimmung: Hallo...wollte mal meine Erfahrungen mit Vmax Performance weitergeben.... Hatte mich letztes Jahr dazu entschlossen etwas mehr Leistung in meinen...
Oben