Kadett GSI 16V vibriert Update,dringend

Diskutiere Kadett GSI 16V vibriert Update,dringend im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey,mein 16V hat 170000km und ist soweit sehr gepflegt.Ist ein Bj88. Hatte paar verschiedene Fahrwerkskomponenten versucht und habe jetzt 60/40...
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Hey,mein 16V hat 170000km und ist soweit sehr gepflegt.Ist ein Bj88.
Hatte paar verschiedene Fahrwerkskomponenten versucht und habe jetzt
60/40 drin.Seit dieser Zeit ist es so,daß unter Last das Auto im Bereich
von 2500 Umd.+-200 leicht vibriert,bzw man merkt es am meisten
am Bodenblech wo der linke Fuß steht und auch im Gaspedal.
Irgendwie ist da eine Unwucht zu spüren.
Habe jetzt schon alle vier Antriebswellengelenke gewechselt und die
Motorhalter.Hat aber nix gebracht.
Zum testen habe ich mal ein zweites Tilgergewicht an die lange
Antriebswelle geschraubt.Dann kam die Vibration schon bei 2000 Umd.
und verschand dann bei ca. 2300
Ist halt ne blöde Sache,weil man in diesem Drehzahlbereich viel
fährt.Unter 2000 und über 3000 ist alles perfekt.

Getriebe im Sack???

:roll:
Was meint Ihr,MfG Rainer
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Bock den Wagen doch mal auf, Gang rein und laß den Wagen laufen ... vielleicht kannst da ja schon ne Unwucht/Schlagen bei den Antriebswellen erkennen
 
S

Schnapadäus

Guest
Mal die Antriebswellen ohne Gelenke auf Rundlauf geprüft?
Kann ja sein das die Welle an sich krumm ist..auch möglich das dein Differential im Getriebe platt ist..sprich die Lagerung und dadurch die Antriebswellen lambada tanzen? :wink:
Tja ist wohl eine Verschleißsache!
viel Spaß beim suchen..und finden
mfg Ralf
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Ja gut,aber wenn die Welle krumm wäre,dann müste das über das
ganze Drehzahlband vibrieren
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Es ist nur in dem genannten Drehzahlbereich.Je höher der Gang desto
stärker.Da ich bis jetzt nur das hintere Motor/Getriebelager gewechselt habe
werde ich am Samstag noch die beiden seitlichen wechseln.
Habe heute mal einen Opelspezialisten schauen und fahren lassen und
der meinte das es zu 99% nicht vom Getriebe kommt.Soll mir recht sein.
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Kadett vibriert,Update dringend.

Hallo,habe mich heute mal um das Getriebe gekümmert und Euren
Rat befolgt.
Also Wagen vorne angehoben und Böcke unter die Querlenker gestellt,
damit Wagen einfedert.Wenn ich jetzt den Motor laufen lasse mit
eingelegtem Gang,dann dreht sich nur das rechte Rad!
Außerdem gibt das Getriebe ungesunde Geräusche von sich.
Wenn man ohne Motorlauf und eingelegtem Gang ein Rad festhält
läst sich das andere nicht drehen.
Was meint Ihr?
Wenn Getriebe im Sack ist stellt sich für mich die Frage,wo
kriege ich ein F20 Cr3,55 her das noch Ok ist?
Ich habe halt kein Bock,dáß das "neue" dann auch eine Macke hat.
Kann man da was testen?
MfG Rainer :roll: :(
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Innere Antriebswellen gelenke !!!!!!!
Falls Du möglichkeit hast Tausche die mal aus, die unwucht ist ja auch unter Last, oder??????
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Das Differenzial dürfte hierbei das Problem stellen

Bei aufgebocktem Wagen dreht sich das gegnüberliegende Rad

gegenläufig beim drehen von Hand ,

bei glattem Untergrund (Eis) ist dies ja auch der fall.

wenn "ein"Rad keine Haftung hat

Es sei den , man hat ein gesperrtes Differenzial
 
Thema:

Kadett GSI 16V vibriert Update,dringend

Oben