Kadett E 308 Bremsanlage (opc & i500)

Diskutiere Kadett E 308 Bremsanlage (opc & i500) im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Möchte bei meinen Kadett die 308er bremsanlage vom Opc bzw. i500 verbauen Kann mir da jemand weiter helfen? Was brauch ich dazu alles &...
O

OCWZissa

Dabei seit
04.12.2012
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Puch
Hallo
Möchte bei meinen Kadett die 308er bremsanlage vom
Opc bzw. i500 verbauen
Kann mir da jemand weiter helfen?
Was brauch ich dazu alles & woher?

Danke für die Hilfe

Grüß
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
du brauchst die Federbeine vom Calibra V6 bzw. Turbo FL, wenn du die vom VFL nimmst oder nur die Nabe tauschst, musst du einen Scheibe zwischen Radlager und Nabe machen oder zwischen Federbein und Sattelhalter. Dann Bemssattel FN57 vom Calibra Turbo FL oder Vectra B VFL ab 2Liter oder Vectra B FL alle, dazu die i500 Sattelhalter aus England.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
dann solltest du vielleicht weiter mit der Modelleisenbahn beschäftigen
 
H

Html89269

Dabei seit
05.01.2015
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Üdersdorf
Naja, grundsätzlich... Wenn man von einer Thematik keine Ahnung hat, sollte man gerade an Bremsen nicht herumhantieren... Aber mal anders gefragt: Was verstehst du denn genau nicht? Du brauchst die großen Bremsbacken von den Modellen, die Andy beschrieben hat, sowie i500 Sattelhalter, da diese anders sind als bei der Turbobremse. Die Differenz, die mit der Unterlegscheibe ausgeglichen werden soll, resultiert aus den unterschiedlichen Federbeinen mit unterschiedlich breiten Radlagern.
Natürlich brauchst du dann auch den 23er BKV mindestens. Der 25er aus dem Vectra B wäre auch eine Alternative. Ist aber auch relativ selten.
 
O

OCWZissa

Dabei seit
04.12.2012
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Puch
Hab vergessen!!
Bleib auf 4loch

Also falls ich es jetzt verstehe,
Brauch die
•Halter vom i500
•Sattel FN3 57/25
• bremsscheiben 308x25x42 4x100 von zb. Klasen?
mit zentrierring


Aber warum soll ich den BKV tauschen?
 
H

Html89269

Dabei seit
05.01.2015
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Üdersdorf
Guck' mal bei www.AT-RS.de da sind die recht günstig.

Sry, ich meinte den HBZ. BKV macht keinen Sinn, da hast du vollkommen Recht.


So schaut es aus. Ebenso bitte darauf achten, ob VFL oder FL.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Ich fahr den auch mir dem 22er ohne ABS, der ist auch ausreichend vom Pedalweg. Wenn man ABS hat, dann der 23er. Wenn man Sauger fährt, kann man ggf. auch gelich auf Doppelkammer-BKV umbauen und das mit dem Corsa-Verteiler, wen man kein ABS hat. Beim Turbo fehlt der Platz für den Doppelkammer-BKV.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Kann mir mal einer sagen aus welchem Vectra der 25 HBZ? Oder Teilenummer/Hersteller?
 
O

OCWZissa

Dabei seit
04.12.2012
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Puch
Ok.
Hab kein ABS und sauger!
Also dürfte der Orig. 16V BKV ausreichen.

Gibt es von I500 sattelhalter zwischen FL und VFL auch
Unterschiede?
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
beim Vectra B gab es keine Änderungen an den Bremsen, außer das es beim FL keine kleine 4-Loch mehr gab, alle FL hatten 5-Loch 288er Bremse, nur der i500 hatte dann einen anderen Sattelhalter und Scheibe.
 
O

OCWZissa

Dabei seit
04.12.2012
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Puch
Ok
Vielen Danke für die Hilfe

Werds mal mit Orig 16V BKV versuchen
Sonst bau ich um
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Benziner war das, gab es hier um die Ecke auf dem Schrott mit Doppelkammer BKV für günstig ;)

gruß Jens
 
Thema:

Kadett E 308 Bremsanlage (opc & i500)

Kadett E 308 Bremsanlage (opc & i500) - Ähnliche Themen

Hilfe zu Eintragung C20LET Kadett E: Ich brauche Dokumente die mir bei der Abnahme helfen... Hab C20LET mit F28 im Kadett E Cabrio. Bremse, ABS, Streben usw ist alles ok. Ich suche...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Kadett E 1,4/1,6: Moin zusammen, Suche nen Kadett e 1,4 oder 1,6 im passablen Zustand für nen guten Kurs. Bitte alles anbieten, Danke im Voraus für die Angebote.
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
V6 Zahnriemenwerkzeug KM800: Hallo, hat jemand ein KM800 für den V6 Zahnriemenwechsel zum Verkauf bzw. zum ausleihen? Grüße und Danke
Oben