Kadett D mit c20let Motor / c20xe Bremse

Diskutiere Kadett D mit c20let Motor / c20xe Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin moin aus dem hohen Norden! Wusste jetzt nicht, ob ich hier richtig poste... Habe in meinen D Kadetten jetzt einen c20let eingebaut und im...
michaelm16v

michaelm16v

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe RD IZ in SH
Moin moin aus dem hohen Norden!

Wusste jetzt nicht, ob ich hier richtig poste...

Habe in meinen D Kadetten jetzt einen c20let eingebaut und im Frühjahr zur neuen Saison steht der TÜV Termin zur Bauratabnahme an. Habe ihn seit der Fertigstellung im letzten Jahr nur mit roter 07er Nummer gefahren, weil ich Felgen und Motortypen gewechselt habe, wie andere Leute Unterwäsche, bis ich jetzt wohl das endgültige Resultat gefunden habe.

Nun mein(e) Problem(e):

Durch die vorangegangenen Umbauten habe ich die Bremsanlage eines Astra GSi16V verbaut, die auch jetzt meiner Meinung nach in ihrer Bremswirkung auch mit dem c20let ausreichend ist. Muss ich wirklich die VA-Bremse, BKV und HBZ vom Turbo haben, oder hat das schonmal einer mit der c20xe-Bremse eingetragen bekommen?

Um die TÜV Abnahme problemlos zu gestalten bräuchte ich jemanden, der mir freundlicher Weise eine Kopie seines Briefes (oder auch eines anderen Schriftstückes, wie TÜV Gutachten) zur Eintagung in meine Fahrzeugpapiere zur Verfügung stellen würde. Umkosten würde ich natürlich begleichen.
 
  • Kadett D mit c20let Motor / c20xe Bremse

Anzeige

Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
De Steffan alias "PorscheKiller" hatte die XE Anlage am Turbo eingetragen. Kannst ihm mal ne PN schreiben. Vielleicht hat er ja noch Unterlagen davon....
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hab nen Brief D Carawahn 3 t mit XE und ram und 256er Bremse , aber bissel niedlich ist die schon :)
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die 256er Bremse ist doch selbst im Corsa mit XE zu lasch. Bau mal um auf was besseres. 298er oder höher.

Gruß Andy
 
michaelm16v

michaelm16v

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe RD IZ in SH
Ist im grunde ja auch kein Problem, die große Bremse zu verbauen.

Das ich da mal ein Turbo einbau, hatte ich am Anfang nicht gedacht (erstens kommt es anders...). Anfangs war da ein 16V mit Einzeldrossel, später der 2,5V6. Wie gesagt, jetzt mit über 200Pese bremst er immer noch ganz gut. Wiegt ja auch nichts.

Sicherlich kann eine Bremse allein der Sicherheit nie groß genug sein und sollte immer der Motorleistung angepasst sein.

Jedenfalls hatte ich alles neu gekauft (Sättel, ATE Scheiben usw.) hat alles gerade mal 2,5tkm runter, noch alles wie neu. Ist mir nur ein bisschen zu schade, alles wieder runterzurupfen. Denke mal, wenn vorne die Bremse mal runter sein wird, verbau ich dann auch gleich ´ne große.

Priorität ist auch momentan für mich, eine Briefkopie / ein Gutachten zu bekommen, womit ich den Motor eingetragen bekomme (und wenn möglich sogar mit der XE Bremse). Bei den Calibra/Vectra ist das ja normalerweise dank Umrüstkataloge von Opel kein Problem, da diese Autos ja auch ab Werk mit diesem Motor ausgeliefert werden.
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Das Problem ist nicht das Bremsen im Alltag, sondern ne kapitale Vollbremsung in höchster Not. Wenn das gemacht wurde, ist die 16V-Bremse krumm wie nix gutes, jede Wette.

Und dann auf der krummen Scheibe rumeiern...? :roll:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Normalerweise bekommmst du mit der 16V Bremse nur 180PS Eingetragen beim LET. Außer du legst mal nen bisschen mehr kohle bei der Abnahme auf den Tisch dann bekommst du auch 204PS eingetragen !! 8)
 
michaelm16v

michaelm16v

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe RD IZ in SH
Yepp, hast damit vollkommen recht.

Im Normalfall bin ich auch mit sowas, was Strassensicherheit usw. angeht echt penibel. Gerade deswegen hatte ich bei meinem D, was Fahrwerk und Bremse angeht, auch nur Neuteile verbaut.

Hatte das Ding auch nur einmal kurz mit dem alten F28 knappe 250 drauf, dann hatte ich wegen Schweissausbrüche abgebrochen. Momentan ist eh´nicht viel drin, derzeit ist wegen eines Defektes ein F20 verbaut, das langt nur zum cruisen. Denke, wenn ich mal endlich ein neues bekomme, sollte ich dann auch gleich die große Bremse für vorne mitbestellen. Wer weiss wann.....

Aber wenn möglich wollte ich diesem Jahr zumindest den Baurat schaffen, dieses ewige Fahrtenbuch führen geht mir so langsam auf den Senkel. Und so lange glauben mir die Cops auch nicht mehr, wenn ich sage, dass ich fünf mal in der Woche eine Bewegungsfahrt mache.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...traurig, dass Geld vor Sicherheit geht...vor allem anderen gegenüber...hab in meinem 1145kg schweren Astra die Let Bremse und die ist ehrlich gesagt schon nicht das gelbe vom Ei...so teuer sind die Sättel, Beläge und Scheiben von der Turbo Bremse nun auch wieder nicht....

Björn
 
michaelm16v

michaelm16v

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe RD IZ in SH
De Steffan alias "PorscheKiller" hatte die XE Anlage am Turbo eingetragen. Kannst ihm mal ne PN schreiben. Vielleicht hat er ja noch Unterlagen davon....

Er hatte mir gerade geantwortet, war ein E-Kadett. Hat auch leider nichts schriftliches mehr.

Zugegebener Maßen ist mit das mit der Bremse auch nicht ganz geheuer. Wie gesagt, normalerweise denke ich schon etwas sicherer. Aber mit den Gutachten (der Briefkopie) wären zumindest alle notwendigen Papiere vorhanden. Und wenn ich ein neues F28 habe, sollte dann auch eine neue vordere Bremsanlage über sein, BKV und HBZ habe ich ja noch von meinem alten V6 liegen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich hatte die LET bremse im leergeräumten Astra mit 1000kg und dem xe mit ca.185ps gehabt und die war von der bremsleistung super, jedoch hält dowas nicht ewig weil nach ein paar mal heftigen bremsen die scheiben bestimmt krumm geworden wären. und die 256er bremse ist ja der allerletzte schrott! da ahben die scheiben schöne hitzerisse bekommen....bin nun vernünftig geworden und hab mit ne 308er bremse vom i500 gekauft.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Zugegebener Maßen ist mit das mit der Bremse auch nicht ganz geheuer. Wie gesagt, normalerweise denke ich schon etwas sicherer. Aber mit den Gutachten (der Briefkopie) wären zumindest alle notwendigen Papiere vorhanden

Ich versteh das nicht... um die 256-Bremse eingetragen zu bekommen ist es erstmal ein mords-geschiß und es kostet wie Porsche Killer schon sagte Kohle. Für den Aufwand hast du dir eine komplette Turbo-Bremsanlage gekauft.

Und auch wenn die XE-Bremse eingetragen ist. Falls etwas blödes passiert und deine Kiste wird kontrolliert, dann ist die Kacke richtig am Dampfen...

Ich versteh so etwas nicht... kannst dich ja mit dem Corsa-Fahrer zusammensetzen der die originale 1,4er Bremse am XE fährt...
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich hab die Girling 298er im XE Vectra. Ein gutes Verhältnis würde ich sagen. Für Serien LET auch noch okay. Bei Leistungssteigerung des LET's muss meiner Meinung dann noch was größeres drauf. Stichwort Mehrkolbenfestsättel. Bestes aktuelles Beispiel http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=39238 :!:

Gruß Andy
 
michaelm16v

michaelm16v

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe RD IZ in SH
Eigendlich suche ich ja nur eine Briefkopie, wo ein c20let-Motor in einem Opel Kadett D eingetragen ist (Sorry, habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt). Deswegen war ich mir auch nicht sicher, in welcher Rubrik ich posten sollte.Das mit der Bremse ist eher zweitrangig. Vielleicht hätte ich das mit der Bremse auch gar nicht erwähnen sollen, oder besser beschreiben wie:

Wenn möglich (möglich heisst nicht notwendig) in Verbindung mit c20xe Bremse.

Es nützt mir mir ja nichts, jetzt eine komplett neue 284er zu kaufen, wenn nachher im Gutachten eine Bremsanlage eingetragen ist, z.B. wie die im Link vom V2000. Wäre dann noch eine nagelneue Bremsanlage, die ich umsonst eingebaut habe, wovon ich kein Gutachten für den Kadett D habe!

Falls dieses Posting jetzt noch bei irgend jemanden Besorgnis erregt:

Wer Geld genug hat, sich einen Turbo einzubauen, kann sich auch eine anständige Bremsanlage kaufen. Das ist auch mein Motto. Ebenso wie eine Vernünftige Abgasführung. Ist die Auspuffanlage nicht eingetragen, erlischt die Betriebserlaubnis. Im Verkehrsunfall mit Personenschaden wird das Auto dann beschlagnamt und begutachtet =>

Logische Folge: zumindest Teilschuld, bei Todesfällen kann das ziehmlich haarig werden.

Bin mir also den Konsequenzen bewusst, sollte da was passieren und gelobe Besserung.
 
Thema:

Kadett D mit c20let Motor / c20xe Bremse

Kadett D mit c20let Motor / c20xe Bremse - Ähnliche Themen

C20XE Kadett D Umbau auf C20LET plug and play?: Hallo, ich bin gerade dabei einen C20LET in meinen Kadett D einzubauen, in dem vorher über viele Jahre ein C20XE gesteckt hat. Kann der...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Re: C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: Re: C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile • Vectra B I500 Bremssattelhalter für 308mm Bremse 200€ Vectra / Calibra: •...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Kadett D C20XE,Lexmaul Ram,DSOP Fächer,284x24er Bremse,Chip: Hallo,werde aus zeitlichen Gründen mein Kadett D hergeben müssen...bin durch mein Job 6 Tage die Woche eingespannt und habe keine zeit mehr für...
Oben