
KadettBC20XE
Hallo und Mahlzeit allerseits :wink:
habe mal ein paar Fragen an die Hecktrieblerfraktion.Habe meinen Kadett B bisher ohne Heizung gefahren und wollte den 16V auch ohne fahren. Hat das irgendwelche Nachteile wenn ich den eingepressten Heizungsstopfen hinten(beim Fronttriebler rechts) am Zylinderkopf einfach durch einen Stopfen verschließe?Bekomme ich die Luft dann über das Thermostatgehäuse raus?Wollte auch die Verteilerumlenkung vom Rekord E/Manta B OHC einbauen.Hält das mit dem Zahnriemen oder ist da eher der Umbau auf einen Direktantrieb vorne(am der Zahnriemenabdeckung) empfehlenswert? Irgendjemand hat mir erzählt die Zahnriemen bei der Umlenkung würden öfters und gerne wegfliegen.
Erstes Posting und gleich nur "blöde" Fragen,oder? Die Suchfunktion hat mir aber auch leider nicht weitergeholfen....
Würde mich über die ein oder andere Antwort riesig freuen!
Grüße aus dem Ruhrpott,
Chris
habe mal ein paar Fragen an die Hecktrieblerfraktion.Habe meinen Kadett B bisher ohne Heizung gefahren und wollte den 16V auch ohne fahren. Hat das irgendwelche Nachteile wenn ich den eingepressten Heizungsstopfen hinten(beim Fronttriebler rechts) am Zylinderkopf einfach durch einen Stopfen verschließe?Bekomme ich die Luft dann über das Thermostatgehäuse raus?Wollte auch die Verteilerumlenkung vom Rekord E/Manta B OHC einbauen.Hält das mit dem Zahnriemen oder ist da eher der Umbau auf einen Direktantrieb vorne(am der Zahnriemenabdeckung) empfehlenswert? Irgendjemand hat mir erzählt die Zahnriemen bei der Umlenkung würden öfters und gerne wegfliegen.
Erstes Posting und gleich nur "blöde" Fragen,oder? Die Suchfunktion hat mir aber auch leider nicht weitergeholfen....
Würde mich über die ein oder andere Antwort riesig freuen!
Grüße aus dem Ruhrpott,
Chris