Kadett 4x4 umbau

Diskutiere Kadett 4x4 umbau im Antrieb Forum im Bereich Technik; ... doch, geht wohl. Wobei ich das auch für sehr grenzwertig halte! In England fahren sehr viele so "kastrierte" VG, weil sie dort der Meinung...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
... doch, geht wohl. Wobei ich das auch für sehr grenzwertig halte!
In England fahren sehr viele so "kastrierte" VG, weil sie dort der Meinung sind, dies wäre der Schwachpunkt der Allradkonstruktion :roll:
 
  • Kadett 4x4 umbau

Anzeige

C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Typisch Internet, da wird einfach mal von jemand der keine Ahnung von
einem Astra4x4 hat, behauptet
das der "vier Spuren im Schnee hinterläßt" :roll: :bravo:
Gruß Thomas
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
OT: Na das lass ich einfach mal unkommentiert stehen :)
 
F

FB66Turbo

Guest
... doch, geht wohl. Wobei ich das auch für sehr grenzwertig halte!
In England fahren sehr viele so "kastrierte" VG, weil sie dort der Meinung sind, dies wäre der Schwachpunkt der Allradkonstruktion :roll:
Ich kenne jemand der sogar das "kastrierte" VG im Frontantrieb fährt ( umbau auf FWD ). "Junger Schweizer läßt grüßen" :lol:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Musst mal den Michael Aust fragen , der hat einen Kadett E 4x4 mit ca. 350+PS . Hat soweit ich weiß mit Audi Komponenten umgebaut und hat glaube ich auch Tüv .

gruß falco

den knall vogel brauchst gar nicht fragen,da darfst nichtmal unter seiner haube glotzen,geschweige denn der rückt mit infos raus!!

naja soll er sich beerdigen lassen mit seiner karre,fährt eh nicht!!!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
komisch, dieser einen opelzeitung hat der alles gestanden.

nicht unter haube gucken dürfen ist unter let-kadett fahrern wohl üblich, kenne da auch einen. :roll:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wie schon erwähnt, machen läßt sich vieles, und bei VG is das vom Cali sicher eins der schlechtesten Weltweit

Noch nie nen RVG gefahren aber hier solche sprüche klopfen. :roll:

hmm.. Ich hab leider scho 2 von den Dingern geschrottet, und mindestens 10 für Kunden getauscht, nur halt ausbauen, einschicken und dann wieder einbauen, also hatt ich noch Interesse daran zu sehn wies eigentlich funktioniert.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
nur wenn ich jetz das Trennen beim Bremsen nicht brauche oder will
lg

Das wird nicht gehen, zum einen wirst du wirklich scheisse bremsen, nicht ungefährlich zum anderen werden dadurch Gegenkräfte auf den Hinteradantrieb wirken die dieser so nicht lange überleben wird bzw. das VG.

Man kann es sicher stilllegen oder nur Vorderradantrieb umbauen aber nicht mit untrennbaren Antrieb bei dem Opel VG.

Ich denke es geht mit den vorhanden Bauteilen nicht ohne Druckspeicher und Co.

Bremsen is egal, ich hab vor nur bei Beschleunigungsrennen mit Kardanwelle zu fahren, den 1) hält das im Straßenbetrieb sonst nicht all zu lange und 2tens brauch ich den Platz sonst für den Auspuff, bei 1/4 Meile Rennen brauch ich wiederum net unbedingt einen Auspuff :p
und abschalten kann ich den Allrad immer noch übers Magnetventil.
Der Druckspeícher ist sicher eine gute Idee, da ich ja eh den Druck reduzieren muß, und ein drehzahlunabhängig gleichmäßiger Druck im VG herscht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wie schon erwähnt, machen läßt sich vieles, und bei VG is das vom Cali sicher eins der schlechtesten Weltweit

Noch nie nen RVG gefahren aber hier solche sprüche klopfen. :roll:

hmm.. Ich hab leider scho 2 von den Dingern geschrottet, und mindestens 10 für Kunden getauscht, nur halt ausbauen, einschicken und dann wieder einbauen, also hatt ich noch Interesse daran zu sehn wies eigentlich funktioniert.

2 RVG´s? Du meinst die komischenDinger von Walter oder was?
Oder waren es serien VG?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
... doch, geht wohl. Wobei ich das auch für sehr grenzwertig halte!
In England fahren sehr viele so "kastrierte" VG, weil sie dort der Meinung sind, dies wäre der Schwachpunkt der Allradkonstruktion :roll:
Ich kenne jemand der sogar das "kastrierte" VG im Frontantrieb fährt ( umbau auf FWD ). "Junger Schweizer läßt grüßen" :lol:

Nein Murat, jetzt reden wir glaube aneinander vorbei :!:
Die kastrierten VG, die du meinst sind leere VG Hüllen ohne Winkeltrieb und Visco, die Walter als Frontantriebsadapter anbietet! Vorteil soll u.a. die gleiche Länge der A-Wellen sein, über für und wider ist in anderen Threads schon genug diskutiert worden...

Ich meinte echte Allrad-VG, die man auf permanenten Allrad (durch Entfernen des Regelkolbens und der Servohydraulikkomponenten) umgebaut hat. Wenn du in englischen LET Foren liest, hört man davon ständig! Sie nennen diese dort "locked txb". Hatte hier auch schonmal versucht in diesem Thread mehr darüber zu erfahren, aber ein unglückliches Beispielbild eines VG mit Verstärkungsplatte für den Winkeltrieb gepostet (was nix direkt mit dem "locked txb" zu tun hat) und so ist der Thread etwas abgedriftet. Leider enden brauchbare Diskussionen hier im Forum über den Opel Allrad immer in Firma XX vs Firma YY und das nicht mal durch die Firmenchefs, sondern deren "fanatische Jünger" die immer sticheln und provozieren müssen und dafür sorgen, dass solche Threads abdriften...
Schade :cry:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ich meinte echte Allrad-VG, die man auf permanenten Allrad (durch Entfernen des Regelkolbens und der Servohydraulikkomponenten) umgebaut hat. :cry:

Hi,

genau das meine ich auch, alles anderen und Umbau auf Frontantrieb ist ja klar, gibt es wird angeboten und geht.
Nur wie oben erwähnt was dort in England gemacht wird wundert mich.
Warum hat das denn hier noch keiner probiert. Wie gesagt ich glaube nicht das es auf dauer funktioniert, mal abgesehen vom Verhalten.
 
F

FB66Turbo

Guest
Musst mal den Michael Aust fragen , der hat einen Kadett E 4x4 mit ca. 350+PS . Hat soweit ich weiß mit Audi Komponenten umgebaut und hat glaube ich auch Tüv .

gruß falco

den knall vogel brauchst gar nicht fragen,da darfst nichtmal unter seiner haube glotzen,geschweige denn der rückt mit infos raus!!

naja soll er sich beerdigen lassen mit seiner karre,fährt eh nicht!!!
Da könnt ihr einiger mal sehen,was wir wirklich hier für USER tuen.
Wir ( Gallier ind andere ) geben sogar viele Tipps,was man bei einem LET braucht oder nicht. Ich bin zur solchen Leuten ( die keine Tipps geben ) nie hingegangen,da die denken die sind was besonderes nur weil die so eine Kiste bewegen ( Kadett E 4x4 ). Respekt vor der Arbeit,aber sollen von mir fern bleiben die eingebildeten :lol:

Ich müßte mich dann ja auch so verhalten,da ich was besonderes geschafft habe auf der 1/4 meile und das mit EDS Phase 4 und kkk tröte :lol:

@Liquid Silver
Ok,habs verstanden und du weiß ja über alles bescheid :oops:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
@Roadrunner16V ja sorry mein Fehler, waren natürlich ohne R die VG´s

@ Liquid Silver das mit dem ausgeschlachteten VG klingt interessant. Vorallem wenn die Dinger dann MEHR aushalten würden als ein RVG.

Hast du Ahnung an wen ich mich wenden kann wenn ich sowas haben will???
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hast du Ahnung an wen ich mich wenden kann wenn ich sowas haben will???

Der Walter "*****-Garage" in der schweiz verkauft die leeren VG..

ich war ja einige Zeit auf Montage und hatte kein Internet, aber warum darf ma den nun den Nachnamen von dem net mehr hinschreiben, oder hat der inzwischen Frau ***** geheiratet?

und... wie leer is den dann dem ****** sein VG, ich mein ich hab auch eine leeres zu Hause, liegt aber eher daran das ich zu blöd bin es wieder zusammenzubaun. ...also funktioniert das Teil dann schon auf permanenter Basis?????
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ne walter verkauft nur den frontumbau. Was er meint is das zeug von den Inselaffen
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
ne walter verkauft nur den frontumbau. Was er meint is das zeug von den Inselaffen

den Frontumbau krieg sogar ich mit meinen mäßigen Dreherkenntnissen hin.

Inselaffen? also Engländer :oops:

Kann die Spezies auch Deutsch, mein Englisch reicht sicherlich nicht aus das mir jemand glaubhaft versichert kann, das das InselVG ein stärkeres Innenleben hat als zb ein Gemma RVG.
Oder hat sowas schon jemand aufs Festland geholt????
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Musst mal den Michael Aust fragen , der hat einen Kadett E 4x4 mit ca. 350+PS . Hat soweit ich weiß mit Audi Komponenten umgebaut und hat glaube ich auch Tüv .

gruß falco

den knall vogel brauchst gar nicht fragen,da darfst nichtmal unter seiner haube glotzen,geschweige denn der rückt mit infos raus!!

naja soll er sich beerdigen lassen mit seiner karre,fährt eh nicht!!!

also der aust fährt nen audi s3 antrieb also vw-4motion komplett mit getriebe und hinterachse bzw. diff :wink:
 
Thema:

Kadett 4x4 umbau

Kadett 4x4 umbau - Ähnliche Themen

viele Teile Calibra V6 4x4 Schlachtung auch Biturbo Teile: C25XE 30tkm nach Überholung 500€ X18xe Zylinderkopf 150€ mit Ventielen geplant x20xev Zylinderkopf 180€ mit Ventielen geplant x30xe Köpfe...
Oben