... doch, geht wohl. Wobei ich das auch für sehr grenzwertig halte!
In England fahren sehr viele so "kastrierte" VG, weil sie dort der Meinung sind, dies wäre der Schwachpunkt der Allradkonstruktion :roll:
Ich kenne jemand der sogar das "kastrierte" VG im Frontantrieb fährt ( umbau auf FWD ). "Junger Schweizer läßt grüßen" :lol:
Nein Murat, jetzt reden wir glaube aneinander vorbei :!:
Die kastrierten VG, die du meinst sind leere VG Hüllen ohne Winkeltrieb und Visco, die Walter als Frontantriebsadapter anbietet! Vorteil soll u.a. die gleiche Länge der A-Wellen sein, über für und wider ist in anderen Threads schon genug diskutiert worden...
Ich meinte echte Allrad-VG, die man auf permanenten Allrad (durch Entfernen des Regelkolbens und der Servohydraulikkomponenten) umgebaut hat. Wenn du in englischen LET Foren liest, hört man davon ständig! Sie nennen diese dort "locked txb". Hatte hier auch schonmal versucht in
diesem Thread mehr darüber zu erfahren, aber ein unglückliches Beispielbild eines VG mit Verstärkungsplatte für den Winkeltrieb gepostet (was nix direkt mit dem "locked txb" zu tun hat) und so ist der Thread etwas abgedriftet. Leider enden brauchbare Diskussionen hier im Forum über den Opel Allrad immer in Firma XX vs Firma YY und das nicht mal durch die Firmenchefs, sondern deren "fanatische Jünger" die immer sticheln und provozieren müssen und dafür sorgen, dass solche Threads abdriften...
Schade
