Kadett 4x4 umbau

Diskutiere Kadett 4x4 umbau im Antrieb Forum im Bereich Technik; Also das das 4motion von VW um WELTEN besser ist als das Opel allarad braucht man sich ja wohl nicht streiten. Ein Kumpel von mir fährt in nem 2er...
T

tubroberlin

Dabei seit
14.02.2006
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Also das das 4motion von VW um WELTEN besser ist als das Opel allarad braucht man sich ja wohl nicht streiten. Ein Kumpel von mir fährt in nem 2er golf V6 4Motion und der hackt das ding den ganzen tag. Da geht nichts kaputt. Der braucht sich nich an der ampel nen kopf machen ob er nich zu schnell die kuppling wegnimmt und er wieder 10h damit beschäftigt ist sein vg auszutauschen.

Für einen solchen umbau mit bodengruppenwechsel gehört noch viel mehr dazu als ne richtbank.
Nämlich Ahnung, Ahnung und nochmals Ahnung!
Ansonsten wirst du mit dem ding seitwärts fahren oder so.

mfg
 
  • Kadett 4x4 umbau

Anzeige

Z

z3r0-z3r0

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
muha einen astra f 4x4 hab ich schon öfters bewundern dürfen die kiste steht in sachsen :twisted: brrrruuuumm ppppsscchht ach geil
grüße an nico 8)
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
@ z3r0-z3r0
-wo denn da genau in sachsen???
-was hat der gute mann verbaut opel; vw;... ?

gruß jan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
in PL bzw V , aber der macht leider 4 Spuren im Schnee :-(
 
Z

z3r0-z3r0

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
@fasemann
also gesehn hab ich noch nichts :shock: aber wär ja krass da müßte der ja so schräg sein das würd man auch im stand sehen!
ich persöhnlich halts fürn gerücht ... wird ja viel geredet wenn der tag lang ist :roll:
mfg

edit: ganz vergessen ich schätzma das des ein opel allrad ist wissen tu ich es aber nicht hab nie mitn nico über sein allrad gequatscht wieso auch hab ja serien mäßig einen also wayne
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
na das die HA oder die Radkäasten hinten noch so paralel stehen .. erkennt mann so :-(
 
Z

z3r0-z3r0

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
:shock: da muss ich doch demnächst ma glotzen!
will eh ma hin wegen meiner karre

auch wenns schief ist respekt vor der arbeit :D
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Ich baue meine Auto gerade auf 4WD um, und möchte wissen was ich alles machen muß um das VG zum kuppeln zu überreden, also ohne STG und den ganzen Elektrikstrang. Zurzeit hab ich also ein VG und einen Druckspreicher, bzw. das Magnetventil am VG. Wie kann ich es jetz am einfachsten anstellen, das mein VG Verbindung zur Hinterachse herstellt, bzw wozu ist eigentlich der Druckspeicher notwendig?

Ich finde in der Suche nichts passendes!

lg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bei jedem Bremsvorgang wird die Hiterachse getrennt. Wenn die Bremse wieder losgelassen wird, muss sofort wieder voller Druck da sein damit die Trennkupplung im VG sofort wieder schließt. Diesen Druck kann nur der Druckspeicher sofort zur Verfügung stellen.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
gaaaaaaanz kurzes OT.: hat der Omega B auch nen Druckspeicher? (Mein MV6Ruckelt im stand wie blöd und will dann nicht mehr losfahren -> erst wenns nach ewiger zeit mal *Krrrrt-klack* gemacht hat...trotz seiner fast jungfräulichen 230200km )

OT ende.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Der Omega hat doch nur RWD >>daher mal die hardyscheibe nachgucken
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Bei jedem Bremsvorgang wird die Hiterachse getrennt. Wenn die Bremse wieder losgelassen wird, muss sofort wieder voller Druck da sein damit die Trennkupplung im VG sofort wieder schließt. Diesen Druck kann nur der Druckspeicher sofort zur Verfügung stellen.

ja gut is mir klar! nur wenn ich jetz das Trennen beim Bremsen nicht brauche oder will, ist dann der Druckspeicher um sonst? Also brauche ich das VG nur und Druck von der Servo setzen und das Magnetventil öffnen?????? Haut das dann hin?
lg
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bei dem aufwand würde ich auch nicht unbedingt original opel 4x4 verbauen.
aber versteh es auch, wenn man da nicht unbedingt fremdmarkentechnik drin haben möchte. also zu den ganzn kosten nochmal ein paar 1000er drauf und anstatt 4motion rvg gekauft. :D
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
bei dem aufwand würde ich auch nicht unbedingt original opel 4x4 verbauen.
aber versteh es auch, wenn man da nicht unbedingt fremdmarkentechnik drin haben möchte. also zu den ganzn kosten nochmal ein paar 1000er drauf und anstatt 4motion rvg gekauft. :D

hmm... Junge du redest leicht, schon mal ein 4Motion RVG in einen Calibra gebaut???? Hast Ahnung was da alles angepasst werden muß?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Scheinbar nich :lol: .

@chefcalituner

Mal ganz einfach jetzt geschrieben. Anschluss für den Druckspeicher mit nem Blindstopfen dicht machen.

Dem E-Ventil Zündungsplus geben und dann müsste es das eigentlich gewesen sein. Ganz raus werfen kannst das da alles nicht, weil da noch nen Druckregelventil drin sitz. Das VG bekommt nen Druck von irgendwas um die 50 bar. Die Servo arbeitet aber mit glaub 110 bar. Wenn Du die 110 bar jetzt auf's VG los lässt, war es das mit dem Druckkolbengehäuse. Das platzt dann.
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@ Red Devil und Doran

Warum nicht gleich das System vom BMW X3 verbauen? Soll ja das derzeit beste sein. Und denn würde ich noch das neue HA-Diff von Audi verbauen. Einfach denen nen Prototypen abkaufen und fertig. Ist ja nur unwesentlich teurer als ein fünfzehn Jahre alter Cali wo alles dabei ist was man braucht.
Es geht ja hier schließlich um ein "richtiges Allradsystem" !!!!!!!!!!!!!!!!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Scheinbar nich :lol: .

@chefcalituner

Mal ganz einfach jetzt geschrieben. Anschluss für den Druckspeicher mit nem Blindstopfen dicht machen.

Dem E-Ventil Zündungsplus geben und dann müsste es das eigentlich gewesen sein. Ganz raus werfen kannst das da alles nicht, weil da noch nen Druckregelventil drin sitz. Das VG bekommt nen Druck von irgendwas um die 50 bar. Die Servo arbeitet aber mit glaub 110 bar. Wenn Du die 110 bar jetzt auf's VG los lässt, war es das mit dem Druckkolbengehäuse. Das platzt dann.

Sehr brauchbare Hinweise! Danke!

@Uschi-LET

Beim Antriebsstrang spare ich nicht!
Hmm... verbaust du mir das wenn ich das Material besorge? :?: :)

Wie schon erwähnt, machen läßt sich vieles, und bei VG is das vom Cali sicher eins der schlechtesten Weltweit, da würd ich sogar Wetten das Zastava da scho besseres Entschickelt hat. Nur wenn du dann da sitzt mit den Einzelteilen und versuchst sie so zu verbinden das du 500 - 600 Nm gefahrlos ranlassen kannst, dann wirds schwierig, dann solltest von der Drehbank bis zum CNC-Schneider alles haben, sonst brauchst gar nicht erst anfangen, und abgesehn vom Werkzeug, wäre KnowHow und Erfahrung mit dem ganzen, damit du weißt welche Probleme während des Umbaus und im Probebetrieb auf dich zu kommen, sehr wichtig. Auch wenn fahren Spaß macht, das ganze is kein Spielzeug mehr.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
:shock: 4motion rvg???
leute, ich hab geredet von STATT 4 MOTION ein RVG!
sprich gema rvg. :roll:
einige user sollte man dringend mal zum lesekurs schicken.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
nur wenn ich jetz das Trennen beim Bremsen nicht brauche oder will
lg

Das wird nicht gehen, zum einen wirst du wirklich scheisse bremsen, nicht ungefährlich zum anderen werden dadurch Gegenkräfte auf den Hinteradantrieb wirken die dieser so nicht lange überleben wird bzw. das VG.

Man kann es sicher stilllegen oder nur Vorderradantrieb umbauen aber nicht mit untrennbaren Antrieb bei dem Opel VG.

Ich denke es geht mit den vorhanden Bauteilen nicht ohne Druckspeicher und Co.
 
Thema:

Kadett 4x4 umbau

Kadett 4x4 umbau - Ähnliche Themen

viele Teile Calibra V6 4x4 Schlachtung auch Biturbo Teile: C25XE 30tkm nach Überholung 500€ X18xe Zylinderkopf 150€ mit Ventielen geplant x20xev Zylinderkopf 180€ mit Ventielen geplant x30xe Köpfe...
Oben