Kabelbaum C20XE, Motronik 2.5 ohne TC <PICs inside>

Diskutiere Kabelbaum C20XE, Motronik 2.5 ohne TC <PICs inside> im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, ich habe einen C20XE in meinen Astra gepflanzt. Mit dem Kabelbaum aus dem Schlachtwagen (auch schon ein Umbau) bin ich nicht so wirklich...
P

Pumi

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
BS
Moin,

ich habe einen C20XE in meinen Astra gepflanzt.
Mit dem Kabelbaum aus dem Schlachtwagen (auch schon ein Umbau) bin ich nicht so wirklich glücklich, da sich an dem jemand ausgelassen hat. So wurde z.B. der Stecker für den KW-Sensor entfernt und die Kabel verlötet.
Ich möchte es halt gerne:
1.original
2.ordentlich

Ich habe gerade Ersatz aus einem 1989er Vectra 2000 bekommen. Das erste Probelegen brachte nichts Gutes.
Kurz: Er passt nicht ohne große Arbeiten und genau auf diese hab ich keine Lust, da es wieder in zwei Dingen endet:
1.nicht original
2.nicht ordentlich (bzw. nicht in kurzer Zeit machbar)

Vielleicht lässt sich hier mal eine Datenbank anlegen, welche Bäume es gab und wie die aussahen! Das würde auch das ständige Steckerbeschreiben erleichtern und so manchem aus dem Forum beim Umbau helfen!




A Stecker Zündverteiler
B Benzinpumpenrelais
C Stecker Zündspule
D Verbindungsstecker zum Anlasserkabelbaum
E1 Stecker Leerleaufregler (schwarz)
E2 Stecker Klopfsensor (rot)
F1 Masseverbindung Ansaugbrücke links
F2 Masseverbindung Ansaugbrücke rechts
F3 Masseverbindung Ansaugbrücke rechts
G Stecker Tankentlüftungsventil
H Luftmassenmesser
I Drosselklappenschalter
J Stecker Motortemperatursensor
K Stecker A/B-Codesstecker
L Stecker Kurbelwellensensor
M Stecker Lambdasonde
N Stecker Innenkabelbaum
O Stecker Steuergerät

Detailaufnahme D



Bei dem Kabelbaum fehlt zum Vergleich zu meinem der Stecker für den Temperatursensor, der das Signal an den Tacho gibt. Des weiteren habe ich statt E1&E2 einen großen flachen Stecker, der mit den gleichen Kabelfarben hinter dem Getriebe in Richtung Anlasser verschwindet.
Beim Stecker zum Innenkabelbaum habe ich wensentlich mehr Kabel.
Der Stecker für Zündungsplaus fehlt ebenfalls. Mit Stecker D kann ich gar nichts anfangen.

Was für einen Baum brauche ich? Was für einen Kabelbaum habe ich gekauft?

Danke schonmal!

Gruß
Pumi


Edit:
P.S.: Sollte ich irgendwann den passenden finden, dann werde ich auch von dem so ein Foto machen. Vielleicht lässt sich ja wirklich was für das Forum daraus machen!
 
  • Kabelbaum C20XE, Motronik 2.5 ohne TC <PICs inside>

Anzeige

C

Corsa A 16V

Guest
nur blöd das es selbst im gleichen auto mit gleichen motor mit gleicher ausstattung verschiedene motorkabelbäume gab,also wird es da niemals ne funktionierende datenbank geben
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Das Foto zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kadett 16V Baum

Benzinpumpenrelai in der Nähe der Zündspule .

Und den D Stecker. Dort musste alle wichtigen Sachen abgreifen, verlängern um ändern . Wie Du Lust und Laune hast.

Habe einmal nen Kadett 16V Baum umgerippt , das alles im Innenraum liegt. Da würde ich eher empfehlen den verpuschten zu überarbeiten.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ist aus nem kadett denn der verbindungsstecker D ist eindeutig kadett und nur beim kadett fehlt das kabel für die kühlwassertemperaturanzeige im motorkabelbaum,denn die liegt beim kadett im lichtkabelbaum und muß deshalb bei umbauten in andere modell neu gezogen werde.

A Stecker Zündverteiler io
B Benzinpumpenrelais io
C Stecker Zündspule io
D ??? (weiß ich grad nicht)verbindungsstecker für anlasserkabelbaum

E1 ??? (weiß ich grad nicht) schwarzer stecker llr
E2 ??? (weiß ich grad nicht) roter stecker klopfsensor
F1 Masseverbindung Ansaugbrücke links io
F2 Masseverbindung Ansaugbrücke rechts io
F3 Masseverbindung Ansaugbrücke rechts io
G Stecker Warmstartventil tankentlüftungsventil
H Drosselklappenschalter 6 polig luftmassenmesser
I ??? (weiß ich grad nicht) 3 polig drosselklappenschalter
J Stecker Motortemperatursensor io
K Stecker A/B-Codesstecker io
L Stecker Kurbelwellensensor io
M Stecker Lambdasonde io
N Stecker Innenkabelbaum ??? ioweiß für bc
O Stecker Steuergerät io
 
P

Pumi

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
BS
So, ich habe einen anderen Kabelbaum gefunden. Das heißt der oben wird wieder verkauft.
Bald habe ich drei Stück davon, ich weiß gar nicht was ich damit soll!!! ^^

Die Steckerliste habe ich vervollständigt. Ich werde Detailaufnahmen machen.
Der neue Kabelbaum wird auch erstmal fotografiert werden, dann dokumentiere ich das genauso.

Danke nochmals!
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
ist aus nem kadett denn der verbindungsstecker D ist eindeutig kadett und nur beim kadett fehlt das kabel für die kühlwassertemperaturanzeige im motorkabelbaum,denn die liegt beim kadett im lichtkabelbaum und muß deshalb bei umbauten in andere modell neu gezogen werde.

Das Stimmt SO nicht! Kühlmittel hat das Facelitmodell mit drinne, zumindest bei allen anderen Motoren!
Was nur der Kadett hat ist Diagmnose (BrBl) und nur dort DZM(Gr) im Motorraum die liegt bei den anderen nur/uA am STG. Außerdem liegt Kraftstoffpumpe im Motorraum nicht am STG.

cu
Jan
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@ dleds
hier geht es aber nicht um alle anderen motoren sondern um den XE und speziell bei dem liegt das kabel für die kühlwasseranzeige beim kadett im lichtkabelbaum und nicht im motorkabelbaum und das ist ein erkennungsmerkmal welches man zur unterscheidung der einzelnen kabelbäume wissen sollte.Wenn es danach geht es gibt beim kadett mit XE sogar 2 verschiedene motorkabelbäume aber das ist wieder ne andere geschichte.
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
@r.siegel

mag sein daß das so ist, die meisten kadetten die bei mir hier noch so rumfahren sind umgebaute daher kann es sein das ich irre....wobei mal ehrlich es gibt ca 10 sachen auch die ich bei einem baum eher achte als woher er kommt
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
siehste und ich hab schon mehr als einen orginalen xe kadétt geschlachtet und die kabelstränge für das ein oder andere modell geändert ,deshalb weiß ich das auch.
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
@ralf...

ruhig brauner... keiner will dir was tun... der normale tonfall langt völlig aus...
 
Thema:

Kabelbaum C20XE, Motronik 2.5 ohne TC <PICs inside>

Oben