K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand

Diskutiere K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Forum Im Kaltstart raucht da nichts,erst nach 5 min fängt er an weiss zu Qualmen und stinkt nach verbrannten Öl. Da ich in Bitburg einen...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Forum


Im Kaltstart raucht da nichts,erst nach 5 min fängt er an weiss zu Qualmen und stinkt nach verbrannten Öl.

Da ich in Bitburg einen Ventilschaden hatte habe ich jetzt am WE den Lader und Kopf abgebaut und mußte feststellen das an Rücklaufleitung alles voller Öl ist (Schlauch Porös) und das Öl zwischen schlauch und Schelle rausdrückt.

Abgasseite und Druckseite wie die LLK Verrohrung sind absolut trocken,Downpipe ebenfalls..... :roll:

Aber wie kommt das jetzt das er Öl verbrennt?
Schaffdichtungen fertig? aber dann müßte er doch permanent Öl verbrauchen und Öl verbrennen?
Oder drückt er das im Stand per Unterdruck raus an den Schaffdichtungen vorbei?

Lasse jetzt den Kopf machen,die Schaffdichtungen direkt erneuern,nur möchte ich jetzt nicht den Lader verbauen und dann zu merken das
der Lader Öl verbrennt.

Würde ja gerne ein Bild hochladen,nur ist mein Upload maximum im Forum erreicht,weiß einer wie ich das ändern kann?!


Gruß Micha
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Lade die Bilder woanders hoch und stell den Link hier rein
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Welches Öl fährst du? Mit meinem K26 konnte ich nur 10W 60 fahren, mit allem anderen hat er auch geraucht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
weißer Qualm ist doch Wasser...
wenn er nach Öl stinkt kann ja nur der kaputte Rücklaufschlauch sein wo dann tropfenweise Öl auf die DP gibt...
ob der Lader gut ist oder nicht weiß man so jetzt nicht wenn rundum ölversifft ist durch den Schlauch.Es sei denn er hat erhöhtes Wellenspiel oder gar schon Geräusche gemacht.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mein K29 sifft auch seit kurzem. Da hängt immer ein Tropfen an der Unterseite des gehäuses. Downpipe bzw. Verrohrung hab ich aber noch nicht abgebaut um nach Ölrückständen zu suchen
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Genauso ist es bei mir auch,direkt am Abgasgehäuse richtige Tropfenbildung durch den Schlauch.

Der Lader macht keine Geräusche und sieht an den Turbinenrädern wie neu aus und hat auch keine schleifspuren oderso,deswegen wundert mich das ja auch so.

Die Kopfdichtung sah soweit ganz gut aus,man konnte sie aber nach dem ausbau in dreitteilen auseinander ziehen,aber denke nicht das es deswegen war..... :?

Ich mache jetzt eh alles neu und verbaue dirket 2 Z Dichtungen um Verdichtung rauszunehmen,der Schlauch kommt auch neu und dann wird der Lader wieder verbaut,mal sehen was sache ist.

Wasser hat er keines gebraucht und unter Druck war das Qualmen direkt weg,hat er nur im Stand gemacht und das auch nur Sporadisch...

Weiß halt nicht ob die Schaffdichtungen bei dem Kopf ok sind,deswegen kommen die auch direkt neu.

Weiß einer wo ich den Schlauch für die Rücklaufleitung herbekomme?

Gruß Micha
 
Thema:

K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand

K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand - Ähnliche Themen

ZKD bei 250km/h am 4ten zyl. weggeblasen: hallo leute also zum auto cali turbo phase3,5 großes hosenrohr,bastuck kompl 1x 90mm (wegen der 2liter optik),pierburg,70er kat ersatz,edelstahl...
Oben