k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich?

Diskutiere k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, nachdem ich probleme mit dem tüv hatte, habe ich meinen gt30 gegen den k29 getauscht. nun schafft der lader nicht mehr wie 1,5bar...
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
hallo,

nachdem ich probleme mit dem tüv hatte, habe ich meinen gt30 gegen den k29 getauscht. nun schafft der lader nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck.
wenn ich hier so lese was hier teilweise für drücke gefahren werden, frage ich mich ob bei meinem was kaputt ist oder ob die anderen schlechte setups haben. es ist bei meinem nicht möglich mehr als 1,5bar dauerdruck zu erreichen.
mal zum setup: kopfbearbeitung, geänderte nockenwellen mit einstellbaren rädern, seriensaugrohr mit bearbeitung, 3" auspuff ab turbolader mit 100zeller kat.
60mm ladeluftverrohrung mit dsop llk. omega schmiede kolben mit z-kopfdichtung aber nur 1,4mm dick.
jetz habe ich die auslasswelle gegen eine getauscht die für den kleinen krümmer geeigneter ist. nun schafft der lader nur noch 1,3-1,4bar dd. und am lamdawert habe ich auch gemerkt das weniger luft im zylinder ankommt. auch das popometer sagt jetz weniger leistung! wastegatedose ist vom klasen, komplett zu gedreht und sogar der schlauch abgesteckt.
ich habe schon das kabel zum klopfsensor erneuert, das luftsystem mit 2bar abgedrückt, alles dicht! luftfilter gegen nen großen offenen getauscht, ansaugschlauch gegen nen samco getauscht. es gelingt mir einfach nicht dem lader mehr druck zu entlocken. was sagt ihr dazu? woran kanns liegen ?


mfg michi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.938
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
also mein K29 macht Druck ohne Probleme...hatte Dampfrad nur auf Stufe 2 wo mit K16 0,9 bar anliegen...mit lockerer Dosenvorspannung schoß der Ladedruck auf 1,6 bar und das schon im kleinen Gang. :shock: :shock: :shock:
(war nur mal kurz getestet habe dann wieder zurück auf Stufe 1 geschaltet wo ich 1 bar DD momentan fahre das der Lambdawert o.k. ist,bis zur neuen Abstimmung )
 
K

Kadett GT

Guest
mein k26 schafft manchmal auch im kleinen gang schon 1,5bar,ist geil so im 2 gang mit 40km/h fahren gas geben und schon gehts mit 1,5bar los :shock:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ich habe mit fast völlig entspannter Wastegatedose 1,25DD und 1.6 OB im 3.Gang. Je fester ich spanne desto träger wird der Wagen. Voll zugedreht geht der Ladedruck auf 1 bar und nicht weiter.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ich werde die tage mal nen k26,5 einbauen. mal sehen was der an luft bewegt. vieleicht ist ja der lader müll!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.938
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
wenn das mit Tüv klargegangen ist willst dann nicht wieder GT30 fahren?
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ja wollen schon, nur ist mir das zu heiss mit den grünen usw. ist doch etwas auffällig! vom ansprechen her ist zwischen dem k29 und gt30 nix um. nur schiebt der gt30 oben raus wesentlich brutaler als der k29 im moment :evil:
der k29 kann nix!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.938
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
ja versteh ich wegen der Auffälligkeit.
also mein K29/24 ist ne ganz andere Liga wie ein K26,5 unter 4000 kommt sehr wenig dann schlagartig bricht die Hölle los.Ja gut viel kann ich nicht sagen,muß ja erst noch neu abgestimmt werden,so lange mach ich keine Experimente mehr damit.Aber vom Eindruck her würd ich sagen der macht locker 1,8 bar DD ohne viel WG Verspannung-was ja auch bedeutet das der Abgasdruck im Krümmer auf viel niedrigeren Niveau bleibt :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mein K29 hat die macke das er bei fast völlig entspannter Wastegatedose beim rausbeschleunigen manchmal 1.8-2 Bar Overboost macht und dann schlagartig abfällt auf 1,2 -1,4 Bar..

Alles komisch..

Gruß Flo
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ja irgend wie macht jeder k29 so viel druck, nur meiner nicht. ich glaube langsam das liegt am lader.

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.938
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
so ne Highflow Version mit gestutzten Flügeln isses ja nicht oder?

Mein K29 hat die macke das er bei fast völlig entspannter Wastegatedose beim rausbeschleunigen manchmal 1.8-2 Bar Overboost macht und dann schlagartig abfällt auf 1,2 -1,4 Bar..
bei so ein Verhalten muß dann der Overboost im STG zurückgenommen werden.Ein bisschen Druck auf der Dose muß ja schon sein.
 
K

Kadett GT

Guest
so ne Highflow Version mit gestutzten Flügeln isses ja nicht oder?

Mein K29 hat die macke das er bei fast völlig entspannter Wastegatedose beim rausbeschleunigen manchmal 1.8-2 Bar Overboost macht und dann schlagartig abfällt auf 1,2 -1,4 Bar..
bei so ein Verhalten muß dann der Overboost im STG zurückgenommen werden.Ein bisschen Druck auf der Dose muß ja schon sein.
das problem hatte ich bei meiner ersten abstimmung,1,8bar ob danach 1,2bar dd
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
so ne Highflow Version mit gestutzten Flügeln isses ja nicht oder?

Mein K29 hat die macke das er bei fast völlig entspannter Wastegatedose beim rausbeschleunigen manchmal 1.8-2 Bar Overboost macht und dann schlagartig abfällt auf 1,2 -1,4 Bar..
bei so ein Verhalten muß dann der Overboost im STG zurückgenommen werden.Ein bisschen Druck auf der Dose muß ja schon sein.


Hi,

Mein STG ist aber nur auf 1.5 Bar DD programmiert. Ohne Overboost :?

Scheint dem Lader und der Regelung völlig egal zu sein was die Software sagt..

Gruß Flo
 
K

Kadett GT

Guest
so ne Highflow Version mit gestutzten Flügeln isses ja nicht oder?

Mein K29 hat die macke das er bei fast völlig entspannter Wastegatedose beim rausbeschleunigen manchmal 1.8-2 Bar Overboost macht und dann schlagartig abfällt auf 1,2 -1,4 Bar..
bei so ein Verhalten muß dann der Overboost im STG zurückgenommen werden.Ein bisschen Druck auf der Dose muß ja schon sein.


Hi,

Mein STG ist aber nur auf 1.5 Bar DD programmiert. Ohne Overboost :?

Scheint dem Lader und der Regelung völlig egal zu sein was die Software sagt..

Gruß Flo
was fuer eine abstimmung hast denn?und welche wg dose?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Abstimmung ist von CCT. muß aber noch nachgebessert werden. läuft noch nicht richtig. Wastegatedose hatte ich bis gestern die von Vmax. Und weil ich dachte die Ladedruckspinnereien kommen von der Vmax Dose, hab ich diese gestern gegen eine Dose von Klasen getauscht..


Gruß Flo
 
Thema:

k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich?

k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich? - Ähnliche Themen

Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Oben