k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich?

Diskutiere k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich? im C20LET Forum im Bereich Technik; keine besserung demfall
K

Kadett GT

Guest
Hi,

Abstimmung ist von CCT. muß aber noch nachgebessert werden. läuft noch nicht richtig. Wastegatedose hatte ich bis gestern die von Vmax. Und weil ich dachte die Ladedruckspinnereien kommen von der Vmax Dose, hab ich diese gestern gegen eine Dose von Klasen getauscht..


Gruß Flo
keine besserung demfall
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
so ne Highflow Version mit gestutzten Flügeln isses ja nicht oder?

Mein K29 hat die macke das er bei fast völlig entspannter Wastegatedose beim rausbeschleunigen manchmal 1.8-2 Bar Overboost macht und dann schlagartig abfällt auf 1,2 -1,4 Bar..
bei so ein Verhalten muß dann der Overboost im STG zurückgenommen werden.Ein bisschen Druck auf der Dose muß ja schon sein.

doch so eine version ist das
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
meine Dose vom Lader ist nur angelehnt an die Klappe, brauch absolut keine Vorspannung! Sauber geregelt, OB 1,7b bis 1,8 und dann DD 1,5bar
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Bis letzte woche wo ich noch 1,5 dd und ohne overboost programiert hatte,war meine westgate dose kaum gespannt vieleicht 8mm ist ne andere dose stärker als klassen.wo meine einlassventile defekt waren musten wir auf dem prüfstand die gleiche dose ca.3mal soviel spannen wie jetzt.
mein alter k29/24 und mein jetziger lader drückten ohne schlauch über 2,5 bar.
Wieviel er drückt hat nichts mit der abstimmung zu tun wen du den schlauch abziehst von der werstgate dose.
was ich noch hatte war im ansaug vom luftmassenmesser bis zum lader hatte ich eine dicke kannte vom 80er rohr die ca.1,5 cm in den schlauch rakte.da konnten wir auf dem prüfstand auch nicht mehr als 1,25dd fahren kannte weggemacht und siehe da druck war wieder da.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.938
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
so ne Highflow Version mit gestutzten Flügeln isses ja nicht oder?

doch so eine version ist das
aha,Highflow... ich hatte das auch mit dem K16 Highflow siehe Bild...ging vom Druck her schlechter als ein orginaler k16! :roll: den Lader hatte ich kostenlos umtauschen lassen,mit dem ging nicht mehr wie 1,35 Overboost...mir persönlich,bin nicht so begeistert mit dem Gestutze der Flügel,wie auf dem Bild meiner Ansicht nach viel zu viel und schaut aus als wäre es nicht maschinell gemacht...

bei dieser Version wäre das vielleicht auch gut gegangen wenn ich ne ultraharte Dose gefahren hätte,nur damals hat mich niemand darauf hingewiesen un der Umtausch problemlos über die Bühne ging.

meine Vmax Evo und den K26,5 hatte ich auch in der Version Highflow! aber da waren die Abgasflügel viel weniger gestutzt,nur leicht angeschliffen!das denke ich war eher ein Kompromiss.

ich bin der Meinung- Lader auf Highflow zu machen macht NUR Sinn wenn der Lader immer am Limit gedrückt wird um ein paar PS zu holen (warum auch immer) um Abgasdruck im Krümmer zu senken.Wenn das Stutzen zuviel gemacht wird nimmt man der Turbine doch zu viel Antriebsenergie weg.
Ich lasse doch lieber eine Turbine 100 % antreiben und nehme dann geregelt den Abgasdruck weg übers Waste Gate wenns zu viel des Guten ist ,nicht die Dose voll zu machen bis geht nicht mehr und dann Flügel stutzen das ich dann 0,5 bar weniger Druck im Krümmer habe...

vielleicht liege ich auch falsch mit meiner Philosphie,irgendein Vorteil soll es ja haben mit dem Gestutze...ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht wie beschrieben

ich denke man sieht wieder,das Gesamtkonzept/Abstimmung/verwendete Teile muß stimmen sonst stimmt gar nix denn es gibt immer viele Faktoren die den Brei verderben können :wink:

jedenfalls hab ich wieder einen Lader der nicht gestutzt ist,nicht heult und Druck macht ohne Ende :D

...und mir hat man immer einreden wollen an meinem Auto+Umfeld stimmt was nicht... :lol: so leicht kann mich mittlerweile niemand mehr hinters Licht führen.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
heute habe ich nen anderen satz nockenwellen rein gemacht. wieder das selbe.... jetz kommt ein anderer lader drauf zum testen, der k26,5 müßte dann ja noch weniger druck machen.

mfg
 
K

Kadett GT

Guest
hey klaus,hab beim buchner meine wastegate beobachtet wie sie funktioniert,ab ca 4500-5000 fangt sie an aufgehen dann bleibt sie offen :shock: ,also geht nicht die ganze zeit hin und her,also fuer mich heisst das ein teil der abgasse führt er übers wastegate weg :wink:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
habe nen fehler gefunden, jetz macht er 1,8bar overboost und 1,6bar dauerdruck. der gt30 schaffte auch nicht mehr druck :roll:
der motor hat nach 3tkm eine kompression von 8,3-8,6bar auf allen 4 zyl.

kann mir jemand nen bild einstellen dann seht ihr den fehler!
es lag an der sch... downpipe aus england. das flexstück ist zusammengefallen und hatte nur noch nen durchmessen von 36mm!!!


mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hey klaus,hab beim buchner meine wastegate beobachtet wie sie funktioniert,ab ca 4500-5000 fangt sie an aufgehen dann bleibt sie offen :shock: ,also geht nicht die ganze zeit hin und her,also fuer mich heisst das ein teil der abgasse führt er übers wastegate weg :wink:
ist doch richtig!!!
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ja ich habe mich auch schon gewundert :roll:
keine ahnung was normal ist bei so nem motor, mir kommt es etwas wenig vor. habe aber kein blow by.

mfg
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
das mit dem flexrohr hatte ich auch vor einem jahr.da ist das innere gewebe weggeschmolzen zu einem stein und der durchmesser war da auch nur noch ca.40mm,bin damals darauf gekommen weil mein auti aufeinmal nach ca.5min vollgas fahrt so leise war
 
Thema:

k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich?

k29-26 nicht mehr wie 1,5bar dauerdruck möglich? - Ähnliche Themen

Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Oben